Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT ohne Befund?
hexilein_3
Geschrieben am: 20 Dez 2006, 15:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 7.606
Mitglied seit: 20 Dez 2006




Hallo zusammen, bin neu hier und bräuchte Eure Hilfe. Bin 41 und habe eine Skoliose seit ich denken kann. (Ausgeprägt mehr im Lendenbereich mit Rippenbuckel und vorne kommt die eine Seite des Brustkorbes deutlich raus.).
Vor ca.2 Wochen bekam ich starke Schmerzen im linken Schulterbereich und innenseite des linken Armes. Dann wurde der kleine Finger noch taub.
Das kam schon öfters mal vor ging aber meißtens nach 1-2 Tagen wieder weg. Nur diesmal hielten die
Beschwerden länger an und ich ging zu meinem Orrthopäden.
Mein Doc meinte Verdacht auf Wurzelreizung C8. Bekam Überweißung zum Radiologen.
Nach einigen Tagen gingen die Schmerzen jedoch zurück und das Gefühl im Finger kam wieder.
Heute hatte ich aber den Termin beim Radiologen und ich ging zum MRT ( 15 min. in der Röhre) der HWS. Danach hat mich die Ärztin kurz zu sich gerufen und meinte " da ist nichts" die HWS sei ohne Befund, und ob ich wüßte das ich eine Skoliose habe.
Sie drückte mir die Bilder in die Hand und würde dann meinen Otrhopäden anschreiben.
So und nun fühl ich mich wie ein "Eingebildeter Kranker".
Wer hat auch solche Erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen?
Liebe Grüße
Verena :frage
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 20 Dez 2006, 16:19


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Verena,

herzlich willkommen im Bandi Forum.

Nehme Deine MRT Bilder und stelle Dich
bei einem Neurochirurgen vor.

Die NCH operieren nicht nur, vieleicht
kann dieser Dir weiterhelfen.

LG

Isab ;)
PMEmail Poster
Top
hexilein_3
Geschrieben am: 20 Dez 2006, 17:47


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 7.606
Mitglied seit: 20 Dez 2006




Hallo Isab,
danke ,hab Freitag ja einen Termin bei meiner Orthopädin. Mal schauen was die sagt. Werde Sie darauf ansprchen. Du meinst Neurochirurgie und nicht Neurologen? Kann ich nicht auch zum Neurologen?
Lg. Verena
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 21 Dez 2006, 21:41


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Verena,

ich würde Dir auch vorschlagen zunächsteinmal den Termin bei Deiner Orthopädin abzuwarten.
Allerdings achte unbedingt darauf, ob die Orthopädin in der Lage ist auch die MRT-Bilder selber anzuschauen/zu lesen!
Das kann nicht jeder Doc!

Ein Neurochirurge ist der Facharzt, der die Auswertung der MRT-Aufnahmen (wie auch der Radiologe) machen kann und dazu auch entweder eine weitere Diagnostikreihe angeht (u.U. auch einen Neurologen dazuzieht) oder eine Therapie vorschlägt auf konservative Schiene.

Ich wünsche Dir sehr, dass Du Hilfe auf alle Fragen und Beschwerden erfährst. :winke Grüßle parvus
PM
Top
Angel56
Geschrieben am: 21 Dez 2006, 23:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hi Verena,

ich rate dir auch wie Parvus und warte erstmal deinen Termin ab und achte bitte darauf ob der Orthopäde sich die Bilder genau ansieht und dir auch erklären kann.
Es gibt leider auch welche die den Befund vom Radiologen einfach nur vorlesen und erklären die Bilder nicht, weil sie nicht in der Lage sind sie richtig zudeuten.

Durch die Skoliose hast du eh sicher schon eine komplette fehlhaltung die auch zuverspannungen führt und die auch wieder für eine Nervenreizung verantwortlich seinen kann.

Ich wünsch Dir schöne Feiertage
PM
Top
hexilein_3
Geschrieben am: 23 Dez 2006, 10:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 7.606
Mitglied seit: 20 Dez 2006




Hallo, war beim Orthopäden. Er hat mir die Bilder erklärt. Hat mir gezeigt wo die Muskeln zu sehen sind (auch unterschiedl. durch die Skoliose), Die Bandscheibe und den Nerv. Sie sagte das bei mir durch die Fehlstellung es immer wieder zu Muskelverspannugen kommt und dies auch immer wieder Nerven reizt, je nach Belastung.
Beschädigungen der Nerven sehe sie aber keine...Puh Glück gehabt.
Hab zur Zeit auch keine Probleme das aber auch daran liegt das ich im Moment ja auch nicht arbeite. Wie es im nächsten Jahr aussieht, muss man abwarten.Danke für Eure Hilfe und ein Frohes Fest an alle wünscht Euch Verena.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2465 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version