
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
jotun |
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 11:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 7.557 Mitglied seit: 14 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
wann sollte man nach einem BSV (L5/S1) mit KG beginnen. Bei mir war es schon nach 10 Tagen. Hatte keine Ausfallerscheinungen, nur Schmerzen im Rücken und Bein, auch manchmal leichtes Kribbeln. Jetzt - nach 6 Wochen habe ich immer noch Beschwerden mit dem rechten Ischias im Gesäß. Sollte ich die KG trotzdem weiter machen oder lieber mehr ruhen? Grüße Hanna |
andrea68 |
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 12:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Hallo Hanna,
je früher man anfängt, desto besser... Die Schmerzen im Gesäss habe ich heute noch, und das nach 7 Jahren seit meinem ersten BSV. Der eine sagt, es sei ein erschlaffter Muskel, der andere sagt, ein Nerv :sch Aber es ist auszuhalten... Rede Deinen Therapeuten mal auf das Gesässproblem an, vielleicht weiss er was dagegen... Massieren hat mir gut geholfen... Aber auf alle Fälle nicht aufhören mit der KG!!! Ansonsten weiterhin alles gute, Andrea ;) |
jotun |
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 13:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 7.557 Mitglied seit: 14 Dez 2006 ![]() |
Hallo Andrea,
trotzdem bringt mich das alles ziehmlich durcheinander. Habe inzwischen die Behandlungsseite gelesen. Da wird KG erst nach der akuten Phase empfohlen (ca. 6 Wochen). Manche sagen so lange warten und bis dahin nur Wärme und manuelle Therapie. Andere empfehlen so schnell es geht KG. Ich habe die KG gemacht und es ging mir recht gut dabei, war sogar schon Schwimmen. Vor zwei Wochen hab ich wegen dem Ischias und weil ich unsicher war die Übungen eingeschränkt und häufiger gelegen. Aber besser geht es mir damit auch nicht. Die Schmerzen im Rücken, jetzt auch im oberen Bereich nehmen eher zu. Im unteren Rücken habe ich wieder das Ziehen und Brennen, wie am Anfang. Habe irgendwie Angst davor, dass ich es nicht wegbringe. Was läuft denn alles unter KG? Wenn ich keine Medikamente nehme und die Schmerzen trotzdem auszuhalten sind, sollte ich dann die Übungen weitermachen und auch das Rückenschwimmen beibehalten? Danke Hanna |
Angel56 |
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 15:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hallo Hanna,
solange wie es nicht die Schmerzen verstärkt soltest du die Übungen und Schwimmen auf jedenfall behalten. Sobald du den Körper nur ruhe gönnst, bilden sich auch ganz schnell die Muskulartur zurück und das ist das ganze gegenteil von dem was für uns gut und wichtig ist. Alles gute |
Vreni |
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 17:13
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Hanna ;)
bleib mal ganz ruhig und höre auf deinen Körper. Da gibt es keine festen Regeln, weil der Verlauf bei jedem anders ist. Tu einfach was dir guttut, und lass die Dinge die Probleme verursachen sein. Bei mir z.B. war Schwimmen in den ersten Wochen schon zuviel. Da hat mir ein halbe Stunde Wassergymnastik voll gereicht. Natürlich soll man Wärme und Ausruhen immer zwischendurch machen. Es ist auch nicht ein Tag wie der andere, also immer schön aufpassen! Liebe Grüße von Vreni |
andrea68 |
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 17:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Hi Hanna,
eigentlich sollst Du keine Schmerzen aushalten müssen, dafür gibt es ja Medikamente... Bei der KG sollte der Therapeut auf Deine jeweiligen Schmerzen eingehen... LEICHTE Massagen und Übungen, die Du dann selber zuhause fortführen kannst... Hast Du mal über Schlingentisch nachgedacht??? Der hat mir sehr gut geholfen, vor der OP... Evtl. würde ich das Schwimmen einschrenken, wenigstens für kurze Zeit... Was mir gut gegen die Ischiasschmerzen half, war das homöopathische Mittel Rhus Toxicodendron... Welche Mittel nimmst Du denn ein??? LG Andrea Ansonsten hat Angel vollkommen recht... Wer rastet, der rostet, gg ;) |
wi-ro |
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 17:23
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Hanna,
leider geht das aus Deinen Beiträgen nicht genau hervor, wurdest Du operiert ? Ist der BSV bisher mit manueller Therapie behandelt worden ? Gerald :winke |
jotun |
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 18:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 7.557 Mitglied seit: 14 Dez 2006 ![]() |
Hallo, Andrea und Gerald,
ich hatte Ibuprofen und nehme jetzt nichts mehr ein. Das Rhus Toxicodendron würde ich ausprobieren. Kann ich es ohne Probleme in der Apotheke bekommen? Oder muss ich es verschreiben lassen. Mache sonst nichts mit H. OP war nicht. Manuelle Therapie so richtig eigentlich auch nicht, wie gesagt gleich KG mit Übungen zum Muskelaufbau auch mit Geräten und Wärme/Strom. Nur mal zwischendrin gelegentlich Massage oder manuell, wenn ich auf Schmerzen hingewiesen habe. LEICHTE Massagen schreibt Andrea. Ist das ok, wenn der Therapeut bis zum Schmerz (noch auszuhalten) auf der Bandscheibe arbeitet, gegen die Verklebung mit dem Nerv? Ins Bein hat dabei nichts ausgestrahlt. Liebe Grüße Hanna |
andrea68 |
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 18:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Hi Hanna,
vor der OP meinte meine Thera auch, sie tut mir was gutes und hat massiert... Einen Handteller grossen, blauen Fleck auf die Pobacke... Das sollte natürlich nicht sein, deshalb die Betonung auf LEICHT!!! Du bekommst das Rhus rezeptfrei in den Apotheken. Ich benutze einmal D6 und D 12... D6 nimmst Du 3x5 Globuli und D12 1x5 täglich... Ich kann Dir halt nicht versprechen, ob es Dir auch so gut hilft, wie bei mir :kinn Aber ansonsten hört sich deine Behandlung eigentlich nicht schlecht an... Mache auf alle Fälle noch weiter mit KG, wenn die 6 Stück um sind... Gruß Andrea |
![]() |
![]() ![]() |