Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> OP Methode
ekieh
Geschrieben am: 11 Dez 2006, 18:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 323
Mitgliedsnummer.: 4.654
Mitglied seit: 10 Feb 2006




Hallo Lolli,

ich habe eine Bryan-Endoprothese bekommen, sie ist voll flexibel.
Zwei Titanplatten werden in Deck- bzw. Bodenplatte der Wirbel gebracht und dazwischen ist ein Kern, der mit Kochsalz gefüllt ist.
Die Membran ist durchlässig, so dass das Kochsalz rein und raus kann, genau wie bei einer echten Bandscheibe.
Die Beschreibung der Rostocker hört sich doch so an, als sei es im Endeffekt eine Versteifung.
Die Prothese hat halt den Vorteil, dass sie alle Bewegungen mitmacht; bei einer Versteifung werden die Bewegungen des Segments von den darüber und darunter liegenden Segmenten mit übernommen; daduch kann es zu einer Überlastung dieser Segmente kommen.
Es gibt aber auch Diagnosen, bei denen eine Prothese nicht in Frage kommt ( z.B Hypermobilität oder Arthrose).
Ich kann dir nur raten, dich umfassend über die verschiedenen Methoden zu informieren und dann eine Entscheidung zu treffen.

Liebe Grüße und alles Gute,

Heike
PM
Top
lolli
Geschrieben am: 11 Dez 2006, 20:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 7.531
Mitglied seit: 10 Dez 2006




Danke Dir Heike für Deine schnellen Rückmeldungen.
Deine Prothese hört sich eher so an als wenn alles sehr naturgetreu
repariert wurde.
Ich werde dort vorstellieg werden denn ich wohne ja bei Güstrow.

Alles gute vieleicht habe ich ja nochmals eine Frage.
Ich melde mich sobald ich weitere Infos hier für alle habe. :winke

Lolli :klatscht
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1839 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version