
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Nessa |
Geschrieben am: 05 Dez 2006, 11:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 1.621 Mitglied seit: 02 Nov 2004 ![]() |
Hallo!
Bei mir wurde jetzt folgendes festgestellt: Osteochondrose des lumbosaklaralen Übergange mit Doscopathie. Black-Disc des lumbosakralen Übergangs mit breitbasiger medialer Protrusion. Höhengeminderte L5/S1. Habe jetzt Fragen: Woher kommt eine Osteochondrose? Bin erst 26. Mein Arzt meint evtl. genetische bedingt. Kann man was dagegen tun? Bekomme ich das jetzt auch an anderen Stellen? Wie sieht der Verlauf aus? Kann ich vorbeugend ein Mittelchen nehmen? Sind das Mangelerscheinungen? Macht eine Osteochondrose wirklich so starke Beschwerden? Ich soll jetzt wieder KG machen, bei Bedarf Medis nehmen und eine Reha beantragen. Vielen Dank im Voraus. Ich weiß es sind viele Fragen. Aber ich bin jetzt verunsichert. Liebe Grüße Vanessa :winke |
Whoopi |
Geschrieben am: 05 Dez 2006, 15:01
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Vanessa ;)
Hier habe ich einen Link für Dich, der Dir so denke ich alle Fragen beantworten müßte. :kinn Wenn nicht, dann frag uns weiter................. Bitte mal hier klicken ! |
Nessa |
Geschrieben am: 06 Dez 2006, 15:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 1.621 Mitglied seit: 02 Nov 2004 ![]() |
Hallo Whoopi! :winke
Guter Link. Danke. Aber will mir das jetzt sagen, das es eine Vorbote von Rheuma ist? :vogel Ich wurde schon mehrfach auf Rheuma unersucht, alles negativ. Meine Mutter hat Rheuma. Bei ihr hat es auch 10 Jahre gedauert, bis sie im Blut was nachweisen konnten. Ich habe keine Lust mehr auf die Scherzen. :baeh Ich hatte jetzt 2 Wochen Urlaub, da ging es mir halbwegs gut :bank , und heute arbeite ich den ersten Tag wieder und es ist die Hölle. Das kann doch so nicht bleiben. Kann man da gar nichts gegen machen? Außer Sport? Danke und liebe Grüße Vanessa |
Harro |
Geschrieben am: 06 Dez 2006, 16:13
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Nessa,
Osteochondrose hat nix mit Rheuma zu tun :P Die Erklärung steht nur zufälligerweise auf der Seite der Rheumaliga. Das war das, nun zur Ursache von Osteochondrose, "Abnutzungen an der Wirbelsäule sind zum großen Teil anlagebedingt, häufig führen Instabilitäten an der Wirbelsäule durch etwas schwache Bandverbindungen zu einer übermäßigen Belastung der Bandscheiben und damit zum Verschleiß." In diesem Sinne Harro :winke |
Nessa |
Geschrieben am: 06 Dez 2006, 19:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 1.621 Mitglied seit: 02 Nov 2004 ![]() |
Hallo! :winke
Na, das mit den schwachen Bändern kommt mir bekannt vor. Das kenne ich von meinem Knie. Da ist früher immer die Kniescheibe rausgerutscht. Da waren auch die Bänder Schuld. Das ist dann wohl alles eine Fehlproduktion. :braue Liebe Grüße Vanessa |
Nessa |
Geschrieben am: 12 Dez 2006, 13:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 1.621 Mitglied seit: 02 Nov 2004 ![]() |
Hallo!
Ich habe nochmal eine Frage: Habe mir die Erklärung nochmals durchgelesen. Was genau ist denn eigentlich der Bandscheibenknorpel? Ich habe keine richtige Erklärung gefunden. Bei Bildern ist das immer nicht mit drauf. Danke und liebe Grüße Vanessa :winke |
![]() |
![]() ![]() |