
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Anneliese |
Geschrieben am: 07 Dez 2006, 11:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo@all ;)
Nach erfolgtem CT im Sept. d. J. sowie MRT im Okt. d. J., Konsil beim Neurologen und Phlebologen war ich gestern bei der letzten Anlaufstelle, in der Neurochirurgie des NWK Sanderbusch. Ein sehr netter Arzt hat mich untersucht, Reflexe, sämtliche Tests alle in Ordnung. Da die BSVs schon lange her sind (1996, 2001) ists natürlich nix mit OP - aber das wollte ich ja gar nicht. Ich wollte lediglich die Begutachtung der Befunde durch einen kompetenten Arzt. Was mir ein wenig zu schaffen macht ist, dass der BSV L5/S1 (2001) sich nicht zurückgebildet hat sondern verkalkt ist. Der Arzt meint, es sei nicht weiter schlimm - machen kann man da wohl nix. Hat vielleicht jemand unter euch Bandis auch eine solche Verkalkung? Ansonsten gab es außer evtl. einen Versuch mit PRT Injektionen keinen Therapievorschlag für mich. Nordseegrüße Anne :winke |
Anna62 |
Geschrieben am: 07 Dez 2006, 12:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 6.439 Mitglied seit: 14 Aug 2006 ![]() |
;) Hallo Anne,
meine Tochter war auch in der Neurochirugie in Sanderbusch, ihr wurde eine Infiltration mit Kälte empfohlen, mehr nicht. Fand ich nicht prall, kam mir so vor, da die Ops nicht dort stattgefunden haben, wollten die sich auch nicht mit ihr befassen. Dabei wollten wir gerne eine zweite Meinung haben. Habe das Gefühl, das wir in Ostfriesland noch ganz weit mit Ärzten zurückliegen. Wohnen halt zu ländlich. Die PRT s würde ich an deiner Stelle versuchen, du hast doch nichts zu verlieren, sondern kannst nur an Erfahrung gewinnen. Gruß Gerlinde :z |
Hansi |
Geschrieben am: 07 Dez 2006, 12:40
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Anne,
Dein Vorfall hat sich mit Sicherheit zurückgebildet. Er ist in den Jahren ausgetrocknet und die Folge daraus ist die Verkalkung. Das ist der normale Vorgang bei einem Bandscheibenvorfall wenn er nicht permanent mit neuem Material aus der Bandscheibe versorgt wird. Hier musst Du Dir meines Erachtens nach wirklich keinen dicken Kopf deswegen machen. Liebe Grüße Hansi :winke |
![]() |
![]() ![]() |