Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Reha?, stationär oder...
fordwolf
Geschrieben am: 06 Dez 2006, 11:26


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 69
Mitgliedsnummer.: 4.971
Mitglied seit: 08 Mär 2006




Ich kann zu dem Thema nur sagen das es bei uns in der Nähe eine Neurologische Klinik gibt, die eine "Teilstationäre" Reha anbietet.

Das läuft dann angeblich so ab, daß man über den Tag verteilt mehrere Anwendungen hat, jeweils von einer einstündigen Ruhepause unterbrochen.

Bei diesem "Teilstationärem" hat man dann sogar ein Zimmer mit Betten und Fernseher, in dem man sich in den Ruhepausen auch mal hinlegen kann. Man sitzt also nicht nur in irgendwelchen Wartesälen o.ä. rum, sondern kommt auch wirklich zur Ruhe. Bei einer Stationären ist es ja im Endefekt genauso.

Der Vorteil ist, daß man sich dort um eigentlich nichts mehr kümmern muss, man bekommt sogar Mittagessen. Die Anwendungszeiten sind angeblich zwischen 9 und 16 Uhr, danach darf man wieder heim. Angenommen wird man allerdings nur, wenn eine Fahrt mit den Öffentlichen nicht länger als 30-45 Minuten dauert. Ansonsten muss man Stationär.

Ich bin z.Zt. auch am überlegen, ob so etwas für mich in Frage kommt, allerdings muss ich auch sagen, daß ich dann am Abend zuhause auch (fast) nichts mehr zu tun habe, weil meine Familie mich da wunderbar unterstützt. Meine Anfahrtszeit ist sogar nur ca. 15 min. Wäre das nicht so, würde ich warscheinlich auch lieber eine Stationäre Reha machen.

Eine rein Ambulante Reha wäre auch nicht unbedingt was für mich. Das hört sich für mich schon ziemlich nach Stress an, gerade wenn zwischen den Anwendungen Stunden Wartezeit liegen, da würde ich wieder nur zwischen Zuhause und den Anwendungen pendeln, was ja auch nicht gerade optimal ist.
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 06 Dez 2006, 11:51


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
QUOTE
Eine rein Ambulante Reha wäre auch nicht unbedingt was für mich. Das hört sich für mich schon ziemlich nach Stress an, gerade wenn zwischen den Anwendungen Stunden Wartezeit liegen,


Dem ist aber nicht so, es gibt Physiozentren oder Krankenhäuser die diese ambulante Reha anbieten, diese Rehas sind individuell auf einen zugeschnitten.
Bei meiner amb. R. waren zwischen den einzelnen Anwendungen zwar kurze Ruhezeiten, ca. 5-10Min., ansonsten aber an einem Stück. So insgesamt also 2-3 Stunden.

Falls das natürlich nicht gehen sollte such man sich ein anderes Rehazentrum/K.H. aus, aber glaub mir, die kämpfen heutzutage um jeden Patienten. :P

In diesem Sinne

Harro :winke

PS. Viele Krankenhäuser haben ihre internen Physioabteilungen für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Man braucht nur ein Rezept.
Vorteil, hervoragend ausgestattet an Material und Personal.
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.9420 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version