
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bines_Mann |
Geschrieben am: 07 Dez 2006, 22:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 7.019 Mitglied seit: 15 Okt 2006 ![]() |
Hallo,
meine Frau ist am Montag in der Rheintor-Klinik in Neuss am BSV LWS 4/5 operiert worden. (Übrigens ist die Klinik sehr zu empfehlen! Auch die Ärztinnen Dr. Ant und Frau Küsters!) Nun suchen wir eine Reha-Zentrum für eine ambulante Reha bei uns im Umkreis (40764 Langenfeld). Hat jemand Erfahrungen mit dem Reha Parcs Düsselaue in Erkrath? Bitte umgehende Antwort, da ich morgen meine Frau aus der Klinik hole. Danke! Gruß Detlef |
Krümeline |
Geschrieben am: 08 Dez 2006, 08:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 7.135 Mitglied seit: 29 Okt 2006 ![]() |
Hallo Detlef ;) ,
bin auch im Ende September von Fr. Dr. Ant in der Rheintorklinik am BSV L4/L5 operiert worden und bin auch super zufrieden. Die Betreuung jetzt nach der OP ist auch sehr engmaschig und gut und ich fühle mich mit meinen Problemen (die ich leider immer noch habe) auch sehr ernst genommen. Bin dann auch 2 Wochen nach Krankenhausentlassung in den Reha Parcs Düsselaue nach Erkrath. So und hier spalten sich dann jetzt die Meinungen. Es ist soweit ganz gut dort, es sind dort Herzpatienten, Hüftpatienten und andere orhopädische Patienten. Bei mir war das Problem, das ich im höchsten Maße Rückfall gefährdet bin wieder einen BSV zu bekommen , auch ein Stützkorsett trage und das der REha Orthopäde den Therapieplan nicht individuell angepaßt hat :B . Ich kann deiner Frau nur den Rat geben, wenn sie merkt es geht etwas nicht, es auch nicht mit zu machen. Was ich auch unmöglich fand, war das man als frischoperierter Bandscheibenpatient sich oft 1 Stündige Vorträge anhören musste, was hieß entweder 1 Stunde sitzen :vogel (was man ja nicht soll), oder abwechselnd sitzen und stehen (was auch anstrendend ist) :r . Ansosnsten sind aber alle sehr nett dort. Ich wünsche deiner Frau alles Gute und viel Erfog in der Reha. Ach ja noch einen Tip, das Essen dort ist echt nicht der Hit, ich hab mir immer ein paar Brote eingepackt, für den Fall das das Essen nicht genießbar war (kam leider öfter vor). LG Anne :klatscht |
![]() |
![]() ![]() |