Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> einschlafen der Finger/Hände/Arme, kein Arzt findet was
smashy
Geschrieben am: 03 Dez 2006, 10:35


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5.163
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo,
mir schlafen sobald es draußen kalt ist, die Fingerkuppen immer ein. Das steigert sich dann bis zum kompletten einschlafen der Hand (beide Hände). Mittlerweile hab ich auch im warmen Einschlafgefühle im kleinen Finger. Letztens war dieser drei Tage nur die äußere Seite des Fingers komplett eingeschlafen. Morgens wenn ich aufwache ist die ganze Hand bzw. auch manchmal der ganze Arm eingeschlafen und saukalt. Auch heiße Stiche spüre ich desöfteren. Öfters hab ich auch kein Gefühl mehr in den Unterarmen (völlig ausgepowert und gefühllos). Folgende Untersuchungen hab ich schon hinter mir. Das ganze begleitet mich jetzt seit FÜNF Jahren !!

Orthopäde
- bemerkt eine extrem verspannte Hals-/Nacken-/Schulterpartie und diagnostizierte mir ein Schulter-Arm-Syndrom
Überweisung zur Neurologie
- Nervenleitgeschwindigkeiten des Medianus und des Ulnaris sind in Ordnung

Überweisung zur Kernspin der HWS
- keine Ursache feststellbar

Internist:
Dopplerultraschalluntersuchung der Armarterien mit Verdacht auf eine Thoraxenge
Kein Befund

Also, ich hab manchmal das Gefühl daß es von den Ellbogen herkommen könnte. Wenn ich da die Muskulatur auf der Hinterseite des Ellbogens drücke tuts doch auch ziemlich weh. Aber was mir zu denken gibt, ist die Tatsache daß es auch im großen linken Zeh plötzliche Einschlafgefühle gibt (so einschießende) und mir auch die Füße beim stehen kribbeln/einschlafen. Beim Getränkekisten tragen kribbelt es auch in den Beinen, sobald ich den Kasten am Bein berühre bzw. stoße. Hmmmm

Könnte auch eine Borreliose-ähnliche Symptomatik sein, da halt keine Ärzte was finden. Das werd ich noch abchecken. Aber falls dies auch negativ ausfällt, bin ich der Meinung, daß es irgendwo ne Engstelle ist, die die Nerven abdrücken (vorallem weil sie morgens halt auch eingeschlafen sind, die Arme). Jetzt hab ich im Forum was über das Thorasic outlett syndrom gelesen. Da sollte ich vielleicht doch nochmal zum Orthopäden oder? Aber erst eines nach dem anderen.

Was meint Ihr?
PMEmail Poster
Top
Grit37
Geschrieben am: 03 Dez 2006, 10:54


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 7.460
Mitglied seit: 30 Nov 2006




;) Hallo!

Also wenn du dich auf Borreliose testest und es kommt nichts raus,gehe mal bitte zum internistischen Rheumatologen und lass dich mal auf Fibromyalgie testen.
Da du sagst das am Ellenbogen empfindlich bist.Es gibt bestimmte Tenderpoints die da ansprechen,wenn du dann noch an anderen Stellen schmerzhaft reagierst könnte es auch fibro sein,wenn nie was gefunden wird.Ging mir auch so.
Hast du mit deinen Händen auch schonmal auf Kapalltunnelsyndrom dich testen lassen?
Weiss nicht ob ich dir etwas helfen konnte.

LG Grit
PM
Top
Angel56
Geschrieben am: 03 Dez 2006, 13:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo,

deine Beschreibung vom Schmerz im Arm ist fast wie bei mir. An beiden Armen Tennisarm.
Morgens weis ich manchmal nicht wie ich die Arme gerade bekommen kann, sind total verkramft. Die Hände kribbeln wie verrückt, bin deswegen jetzt auch schon beim 2 Ortho gewesen und der hat jetzt erstmal ein Cocktail im Ellenbogen gespritzt der im Dez. noch mal wiederholt wird und seit dem ist es schon viel besser geworden.

Vielleicht sollte du in der richtung noch mal nachschauen lassen. Bei mir ist die Pysiothera drauf gekommen.

Schönen ersten Advent
PM
Top
kabei
Geschrieben am: 03 Dez 2006, 15:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 7.225
Mitglied seit: 08 Nov 2006




Hallo,

hast du schon mal den Ulnarisnerv durchmessen lassen? Typisch sind die Schmerzen, die du angibst und die eingeschlafenen Finger.
Außerdem sollte bei dir mal ein Bewegungs-MRT gemacht werden. Oftmals kann man eine Schädigung des Myelon erst in Bewegung sehen. Beim normalen MRT liegt man ja immer in entspannter Position.
Viel Glück

Kabei :winke
PM
Top
smashy
Geschrieben am: 03 Dez 2006, 15:17


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5.163
Mitglied seit: 25 Mär 2006




@Grit37
Ich vergaß zu erwähnen, daß ich auch schon bei einer internistischen Rheumatologin mit Verdacht auf Morbus Bechterew war (entzündliches Rheuma). Kein Befund. Habe kein Rheuma. HL27B oder wie der Faktor heißt, war auch negativ, Blutwerte waren ok, sie hat mich sogar zur Kernspin für das Iliosacralgelenk geschickt. Da sei keine Entzündung feststellbar gewesen. Der Neurologe hatte den Nerv der für das Karpaltunnelsyndrom anspricht, gecheckt, sei in Ordnung.

@ Angel56
Sitzt Du viel am PC?? Wenn ich mich genau beobachte, bin ich oft am PC und hab auch die Arme sehr oft abgeknickt (was für ein überanspruchtes Ellbogengelenk sprechen könnte). Aber ich geh im Moment erstmal zum Internisten, dann noch Ortho und Neuro.
Das wars dann erstmal fürs erste (die Überweisung zum Neuro hab ich schon in der Tasche, vom neuen Hausarzt, wegen Umzugs neu).

Hast Du auch sehr oft kalte Hände??
PMEmail Poster
Top
Grit37
Geschrieben am: 03 Dez 2006, 15:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 7.460
Mitglied seit: 30 Nov 2006




;)
Bei Fibromyalgie sind die Rheumawerte normal,deshalb ist die Diagnose ja so schwierig.Lass die Tenderpoints mal testen,wenn 18 von 11 positiv,kannst du davon ausgehen,das du Fibro hast.Bin auch nur von einem zum anderen Arzt gelaufen weil immer alles normal war und dann mit einenmal wurde Fibro festgestellt.
Hast du auch starke Müdigkeit,Morgensteifigkeit usw.dann würde es alles passen und die Muskelschmerzen eben.

LG Grit :winke
PM
Top
Angel56
Geschrieben am: 03 Dez 2006, 22:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Huhu smashy,

ja ich habe viel kalte Hände.

Mein Laptop hab ich schon so 2-3std. am Tag mit auf dem Sofa. Hatte aber früher schon sehr schnell last mit Sehnenscheidenentzündungen. Was ich nicht darf ist mit Schneebesen rühren (Marmelade kochen), dann hab ich immer schon danach keine Türklinke mehr aufmachen können. Früher wurde dann 2-4 w. gegibst und dann hat ich wieder ruhe.
Das die Arme morgens so krampfen, hab ich jetzt schon über 2j. und die behandenden Ärzte haben da nie groß drauf reagiert.
Mein alter Ortho hat auch schon mal den Ellenbogen angespritzt aber nur mit Kortison und das hat mir auch nichts gebracht.
Hab mich jetzt beim ersten Termin gar nicht so getraut alle Zipperlein zusätzlich aufzuzählen. Da ich ja vom Hausarzt zum Ortho geschickt worden war, nach der LWS op und er mich deswegen nicht weiter behandeln möchte.

Ja, da du ja auch durch umzug alles neue Ärzte brauchst, drück ich dir die Daumen das du an die guten und vor allem die die sich wirklich für ihre Pat. einsetzen!

Liebe grüße
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2314 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version