
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
melanieotto |
Geschrieben am: 02 Dez 2006, 20:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 7.326 Mitglied seit: 17 Nov 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich doktor seit 6 Wochen mit meinem Bandscheibenvorfall (L4/L5) herum und mein Arzt und ich haben uns jetzt für eine OP (10.01.07) entschieden. Mein größte Sorge ist die Betreuung meiner 5 Monate alten Tochter...hat jemand Erfahrung damit, wie das nach der OP klappte. Im Moment kann ich mir sehr gut mit starken Schmerzmitteln helfen...aber ich hab Angst das ich das nicht hinkriege nach der OP.Werd noch irre...denk an nichts anderes... :braue |
wi-ro |
Geschrieben am: 02 Dez 2006, 21:00
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
ist denn nach der OP eine AHB (Anschluß Heil Behandlung) angedacht ? es gibt viele Kliniken, da wäre eine Mutter-Kind-Kur möglich. Bei einer REHA dürfte es ähnlich sein. Gerald :winke |
melanieotto |
Geschrieben am: 02 Dez 2006, 21:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 7.326 Mitglied seit: 17 Nov 2006 ![]() |
Ja...eine ambulante Reha. Ich habe so Angst das nicht alles zu schaffen...
|
wi-ro |
Geschrieben am: 02 Dez 2006, 21:06
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
warum ambulant ? stationär als Mutter-Kind wäre doch bei Dir sinnvoller oder ? Gerald :winke |
hoppelhase |
Geschrieben am: 02 Dez 2006, 22:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Hallo, ich würde auf keinen Fall eine ambulante Reha machen, da bist du nur am Rumfahren und stresst dich voll ein. Oft hängst du womöglich noch zwischen den Terminen rum. Ich würde auf eine Mutter/Kind Kur dringen. Wäre auch besser für dein Kleines. Wär doch noch schöner, du kriegst ein Baby, sorgst für die Renten und bist dann noch die, die alles ausbaden muss.
Ich hatte selber mal ne ambulante Reha, Kinder waren schon im Gymnasium. Ich war nur noch fix und fertig und hab mich völlig diffus gefühlt. Hat dann auch gar nix gebracht. Liebe Grüße und ich hoffe, es gibt für dich eine bessere Lösung Hoppelhase |
Angel56 |
Geschrieben am: 02 Dez 2006, 23:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hallo Melanieotto,
hast du den nach der Op. hilfe zuhause? Eltern oder so in der Nähe? Bei einer ambulanten Reha, währ würde da dein Kind in der Zeit versorgen. Auf jedenfall wirst du ohne hilfe nicht zurecht kommen. Das du dir da gedanken machst, ob du das alles schaffst ist doch klar. Nur deine Gesundheit ist zumindest genauso wichtig wie deine Tochter! Alles gute Dir und einen schönen ersten Advent |
![]() |
![]() ![]() |