Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV L5/S1, Blaue Zehen??
Eumel1979
Geschrieben am: 30 Nov 2006, 14:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Hallo, Ihrs!!! ;)

Habe grundsätzlich öfters kalte Hände und auch Füße. Gestern allerdings hatte ich, obwohl im Büro 26° sind und ich gefütterte Schuhe anhatte, abends beim Ausziehen der Socken 3., 4. und 5. Zehe leicht blau. Die Füße waren auch recht kalt.

Derzeit besteht der Verdacht auf neuen BSV L5/S1 (MRT am 11.12.). Symptomemäßig habe ich das volle Programm mit Kribbeln, Strom, teilweise Taubheitsgefühle,...

Hat jemand schon mal gehört, daß es einen Zusammenhang mit den blauen Zehen geben kann?? Möchte nicht unnötig beim Doc Allarm schlagen...

Wäre Euch für eine Info dankbar.

LG Eumel
PMEmail PosterUsers Website
Top
judithooo
Geschrieben am: 30 Nov 2006, 17:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 78
Mitgliedsnummer.: 7.266
Mitglied seit: 12 Nov 2006




na ab zum DOC... das könnte ne Durchblutungsstörung sein. Vielleicht nicht unbedingt von dem BVS, aber der macht ja auch solche Störungen.
Laß dir schnellstmöglich mal eine Doppler-Untersuchung machen.

Besser 1x zuviel, als 1x zu wenig zum Doc.... und vielleicht stellt es sich ja als Bagatelle raus...
ich wünsche es dir jedenfalls

liebe grüße

judith :z
PM
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 01 Dez 2006, 13:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Hi, Judith!

Danke für die Info.

Doppler-Untersuchung?? Wo mache ich denn da einen Termin??

LG Eumel
PMEmail PosterUsers Website
Top
Anneliese
Geschrieben am: 01 Dez 2006, 17:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 677
Mitgliedsnummer.: 5.065
Mitglied seit: 15 Mär 2006




Hallo,

eine Doppler-Sono wird beim Phlebologen durchgeführt.
Einige Internisten oder Orthopäden machen das auch - wenn
sie den entsprechenden Schallkopf für ihr Ulltraschallgerät haben.

Sind denn Deine Zehen immer noch blau?

Ich kenn sowas auch - ich habe manchmal nach dem Duschen
dunkle bzw. blaue Zehen.....
Bei mir liegt es an der Parese im re. Vorfuß.

LG - Anne :winke

PMEmail Poster
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 01 Dez 2006, 20:20


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Hallo Anne!!


QUOTE (Anneliese @ 1.12.2006, 17:37)
Doppler-Sono wird beim Phlebologen durchgeführt.


Danke für den Tip. Habe ich ja noch nie gehört...

Bin am 11. auch beim MRT.

Ne, ist am nächsten Morgen wieder weg gewesen. Hatte heute noch mal leicht das Gefühl, daß es etwas blau aussieht. Aber längst nicht mehr sooo blau. Habe ja momentan auch ständig Kribbeln usw. in den Füßen. Meinst Du, ich kann bis nach dem MRT warten??

War heute bei er HA. Leider ohne stimme, völlig fertig und nur am Husten habe leider nicht dran gedacht sie zu löchern. :braue

LG und Danke

Eumel
PMEmail PosterUsers Website
Top
Hottefee
Geschrieben am: 02 Dez 2006, 11:31


Treverer ante PC
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.889
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 14 Feb 2004




hi eumel,

ich hatte damit massive probleme als junge frau,bei mir wurde ein morbus raynaud schon vor jahren festgestellt,auch raynaud`sche krankheit genannt,frauen erkranken daran vielfach häufiger als männer,
heute habe ich wesentlich weniger probs,vielleicht haben sich im alter die gefässe geweitet,ich weiss es nicht lach,man hat es damals auch mit medikamentöser behandlung versucht,aber es half nichts.

kannst ja deinen arzt mal darauf ansprechen,ist verbreiteter als man denkt,nur die diagnose kann nicht jeder stellen,

mollig warme füsschen wünscht dir
hfee
PM
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 02 Dez 2006, 12:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Werde das mal ansprechen. Daaankkkeeee!!!

LG
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.9533 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version