
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Kablada |
Geschrieben am: 15 Okt 2006, 21:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 6.545 Mitglied seit: 23 Aug 2006 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
was man nicht alles für die Gesundheit tun möchte....!? Daher überlege ich, mir eine Infrarotkabine zuzulegen. Auf dem Dortmunder Herbst habe ich so etwas zum ersten Male gesehen und nach einigen Recherchen im Internet habe ich gelesen, dass es wohl auch was richtig Gutes für die Knochen und speziell auch bei Bandscheibenproblemen sein soll. Ich bin da noch nicht so schlüssig und möchte gerne Erfahrungsberichte und Meinungen von Leuten haben, die speziell deswegen vielleicht auch ein solches Teil nutzen. Falls also jemand so etwas hat, wäre ich über jede Meinung und jeden Erfahrung sehr dankbar. Vielen Dank im voraus und allen noch einen schönen Sonntag Abend, Lg Karína |
Topsy |
Geschrieben am: 16 Okt 2006, 05:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Karina,
ich liebäugel auch mit so einer Infrarotkabine und es wird von physiotherapeutischer Seite auch sehr gelobt. LIebe Grüße Topsy |
Panthercham |
Geschrieben am: 16 Okt 2006, 06:40
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Meist tut wärme gut,
aber ob es lohnt sich deshalb so was zu kaufen bezweifel ich. Geheilt wird man dadurch nicht. LG Markus |
Zimtkatze |
Geschrieben am: 16 Okt 2006, 07:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 86 Mitgliedsnummer.: 3.262 Mitglied seit: 19 Sep 2005 ![]() |
Hey Karina -
iche denke, im Zweifelsfall geht Probieren über Studieren! :z Ich kenn' allein bei mir in der Nähe eine Sauna und ein Fitnesszentrum, die beide eine Infrarotkammer haben. Schau' Dich doch 'mal bei Dir um und versuch's dann einfach: wenn's hilft prima, wenn nicht, hast Du viel Geld gespart! Liebe Wochenanfangsgrüße Zimtkatze |
Kablada |
Geschrieben am: 18 Okt 2006, 10:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 6.545 Mitglied seit: 23 Aug 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
ich dachte, hier hätte jemand von euch schon so ein Teil, schade. Aber nun denn, dennoch danke für eure Meinungen dazu. Gestern war ich beim Orthopäden und habe meine Idee dieser Anschaffung mal verlauten lassen. Er meinte nur, was Besseres gibt es nicht und hat mir zugeredet. Ich habe mich entsprechend oft nun überall erkundigt, auch worauf man bei der Anschaffung achten muss usw. Nun bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir so ein Teil zu kaufen. Ich werde euch dann berichten, vielleicht sieht man den einen oder anderen ja im November in Castrop, dann habe ich das Teil vielleicht schon. Ich wollte mir erst eine Sauna kaufen, finde ich ja auch klasse, aber die sprengt dann doch das Budget. Ich denke, heilen wird sie einen HWS Schaden nicht, aber vielleicht lindert sie auf Dauer die Schmerzen !? Wegen der Anschaffung habe ich mir auch Gedanken gemacht, ob es sich finanziell lohnt, doch ich glaube, dass ich eher die IF-Kabine nutze, wenn ich sie vor Ort habe, als wenn ich sonst noch wohin fahren muss. Mal abwarten. LG Karina @Topsy: Vielleicht hast du demnächst auch eine, wenn ich dir darüber Positives berichten kann. |
Kablada |
Geschrieben am: 22 Nov 2006, 17:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 6.545 Mitglied seit: 23 Aug 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
wollte nur kurz über die Infrarotkabine berichten, die seit dem 11. November bei mir steht. Ich kann jedem diese nur empfehlen. Die ersten 3 Tage bin ich täglich hineingegangen, die Wärme tut spürbar guuuuuut!!!! Dann bin ich nun jeden 2. Tag für 30 Minuten reingegangen, ich bin einfach begeistert. Seit 3 Tagen spüre ich das Kribbeln in den Fingern nicht einmal mehr sporadisch. Ich denke, dass es auch mit der Infrarotwärme zusammenhängt, dass diese Symptome nun ganz verschwunden sind und hoffentlich nicht so schnell wiederkommen... Also wer die Möglichkeit hat, dort, irgendwo wo auch Saunen sind, Infrarotkabinen zu nutzen, der sollte es wirklich öfter probieren. @Topsy: Falls du immer noch überlegst, dir eine anschaffen zu wollen, setze diese Anschaffung noch in diesem Jahr um... 3 % mehr oder weniger machen bei der Summe doch ein paar Euros aus. LG Karina |
Frauke |
Geschrieben am: 22 Nov 2006, 21:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo!
Diese Kabine sagt mir zwar nichts aber ich hatte Infrarot beim Physio und mir hat das gut getan. Allerdings fand ich die simple Infrarotlampe meiner Großeltern früher auch immer sehr angenehm und schmerzlindernd. :z :winke Frauke |
Kablada |
Geschrieben am: 22 Nov 2006, 22:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 6.545 Mitglied seit: 23 Aug 2006 ![]() |
Hi Frauke,
das ist vergleichbar mit der Infrarotlampe, die man früher hat, nur wohltuend für den ganzen Körper. Die Lampe hat ja nur bestimmte Stellen, auf die man sie gerichtet hat, erreicht. Falls du mal schauen willst, guck auf der Webseite http://www.a-punkt-wellness.de/ Da kannst du dir dann genau ein Bild darüber machen, also ist quasi wie eine Sauna, nur irgendwie anders. Man schwitzt aber genauso darin. Infrarot ist wohl mehr Tiefenwärme. Lg Karina |
Harro |
Geschrieben am: 22 Nov 2006, 22:29
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Huhu,
hab lange nix dazu gesacht, wollte mal hören was dabei raus kommt. :P Es MUSS keine Kabine sein, ein lauschiges Plätzchen in der heimischen Wohnung tuts auch. Nur anstatt 1500, - 2500, Euronen aus dem Fenster zu schmeissen, zwei oder drei Infrarotleisten selber zusammengebastelt,( je 15,-Euronen jeLampe, ACHTUNG, Überhitzung vermeiden) tuts auch. Und eins noch, in mancher Werbung steht was von langwelliger, und oder kurzwelliger Infrarotstrahlung. Nur zur Verdeutlichung, Infrarot hat nur "EINE" Wellenlänge, sonst wärs kein Infrarot-Licht mehr, sondern eventuell Ultraschall oder so, oder so ähnlisch. :total In diesem Sinne, ein guts Nächtle. Harro :winke PS.Hab Physik zwar nie gemocht, aber Jottseidank net alles verjessen. :rolleyes: |
Frauke |
Geschrieben am: 23 Nov 2006, 00:38
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
@ Kablada Ich wollte durch die Blume im Prinzip nur das sagen, was Harro vor mir jetzt auch geschrieben hat. :z @ Harro Doch, es gibt unterschiedliche IR Strahlung. Ich weiß es nicht mehr auswendig aber wikipedia weiß es:
:winke Frauke |
||
![]() |
![]() ![]() |