
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
judith |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 16:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 115 Mitgliedsnummer.: 5.638 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
Hallo zusammen, ;)
Genau genomen hab ich vieleicht ein eher kosmetisches Problem! Von meiner HWS- OP vor fünf Wochen habe ich eine 7 cm lange Narbe die an einem Ende zwei etwa erbsengroße Wülste gebildet hat. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, bin ich darüber ziemlich unglücklich! :weinen Der Orthopäde der den Heilungsverlauf beobachten soll, meinte zu mir " Das sieht ja nicht so schön aus, da müssen sie wohl noch mal ran " Jetzt im Winter kann man sich ja noch hinter Rollis u. Schals verstecken, ist aber ja kein Dauerzustand! Meine Freunde gucken immer ganz mitleidig wenn sie die Narbe sehen. Vor der OP wurde mir erzählt, die Narbe würde man später kaum noch sehen. Klar, jetzt ist es noch relativ frisch, aber diese Wülste sind wahrscheinlich Zysten, die verschwinden nicht so einfach! Hat vieleicht sonst noch jemand Probleme mit einer häßlichen OP- Narbe und kann mir sagen was man am besten dagegen macht ? Liebe Grüße Judith :winke . |
Underwater |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 17:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
pflegst du denn deine narbe ausreichend bzw wurde dir im spital gesagt, wie du sie mobilisieren sollst?
ich habe soba die kruste abgefallen ist mit ringelblumensalbe und contractubex salbe (apotheke) geschmiert jetzt zweimal täglich mit dermatix - das ist eine silikonsalbe die relativ neu am markt ist und mir von vielen seiten empfohlen wurde - sit nicht ganz billig aber das geld wert - meine narbe wurde in den 2 wochen die ich diese salbe verwende deutlich heller und ich habe das gefühl auch schmäler meine physio hat der unterschied auf jeden fall sofort bemerkt lg siggi |
isab |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 18:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Siggi,
ich bin am 11.10. operiert worden und meine Narbe ist ca. 10 cm lang. Morgens sieht die Narbe immer ganz gut aus, aber abends ist sie dick und wulstig. Die Narbe reibe ich 3 - 4 mal am Tag mit Kelofibrase Narbensalbe ein. Zur Zeit kann die Narbe noch niemand sehen, weil ich noch immer die Orthese trage. Mir ist es eigentlich egal wie die Narbe aussieht, hauptsache ich bin die schlimmen Schmerzen los. Mit der Zeit wird sich alles zurecht wachsen. LG Isab :winke |
Tigerente |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 19:58
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Judith,
tja - Pech gehabt - würde ich sagen... Ich wurde vom Rücken njund vom Bauch aus operiert - die Rückennarbe (von sakral bis zum BH-Träger) sieht richtig ästhetisch aus - ist auch kaum zu sehen. Meine Bauchnarbe ist auch nicht schön - da es Probleme mit der BS Prothese gab (daher auch die lange OP Dauer...) haben sie notfallmässig einmal durch den Bauchnabel verlängert und die Narbe geht daher von der Synphyse bis ca. 10 cm über den Nabel. Klar ist es mir egal, weil mir ein gutes Ergebnis an der WS wichtiger ist - aber dass sie nicht schön grade, sondern richtig zickzack - und an einigen Stellenn auch uneben - ist, gefällt mir auch nicht. Ich schmier 2 x tgl. mit Erdnussbutter, bin der Meinung, dass die regelmässigen Zupfmassagen viel wichtiger sind als eine besondere Narbensalbe... Ist aber reine Ansichtssache. Du hast ja die Möglichkeit, eine Laserbehandlung machen zu lassen - wie hoch die Erfolgsquote liegt und wie teuer diese Behandlung ist, entzieht sich aber meiner Kenntnis! Hey - Du warst tapfer :up - und musst Deine Narbe nicht verstecken! Die "Leute" sollen doch woanders hinschauen! :z Bei mir läuft sie eigentlich unter "persönliche Note"! :D Früher hätte ich ja gedacht, dass mich eine Blinddarmnarbe in eine Depri stürzen würde - ist aber gar nicht so - ich bin viel zu froh, dass ich durch die OP meine alten Schmerzen nicht mehr habe! LG von der Tigerente Marlies |
piniwini2006 |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 21:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 6.799 Mitglied seit: 22 Sep 2006 ![]() |
hallo judith
ich wurde vor 7 wochen operiert,leider hat sich bei mir am ende oder anfang :rolleyes: ein ein kleines geschwuls gebildet.ich hoffe es wird nicht größer.war noch nicht bei meinen arzt,werde erst mal abwarten. was mich tröstet ist das ich meine schmerzen los bin.wir halten uns auf dem laufenden,wer die häßlichste narbe hat. :auslachen kleiner scherz schönen abend noch silvia |
sharon |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 22:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hallo Judith, ;)
meine Narbe wurde ja noch ein zweites mal geöffnet weil der Prothesenkern rausgerutscht war. Die Narbe ist ca. 6cm und kaum noch zu sehen. Aber ich hätte lieber ne häßliche Narbe und dafür keine Beschwerden mehr. liebe grüsse Sharon |
Frauke |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 22:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Judith!
Solange es dir jetzt besser geht ist es doch eigentlich wurscht, wie deine Narbe aussieht, oder? Ich persönlich mag meine Narbe, auch wenn sie an der LWS ist, im Sommer sieht man sie, im Schwimmbad sieht man sie. Mir sind die Blicke egal. Meine Narbe erinnert mich an einen harten und erfolgreichen Kampf und an all die Dinge, die ich dazu gelernt habe. Mag sich blöd anhören, aber ich bin stolz meine Narbe zu haben, weil ich dafür eine Menge tun mußte und gewonnen habe. :z Frauke |
judith |
Geschrieben am: 14 Nov 2006, 08:17
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 115 Mitgliedsnummer.: 5.638 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
Hallo zusammen, :rolleyes:
sicher ist es wichtiger, keine starken Schmerzen mehr zu haben, hab ja auch geschrieben, das es wohl eher ein kosmeisches Problem ist! Natürlich bin ich auch froh, die OP gut überstanden zu haben, würde es auch wieder machen lassen, trotz Narbe. Leider bin ich momentan nicht so taff drauf, darüber zu stehen, wie ich aussehe, dazu ist in meinem Leben noch zu vieles in Unordnung,zb. ob ich wieder zurück in meinen Beruf kann. Soweit diese Narbe als Trophäe durchs Leben zu tragen, bin ich wohl noch nicht! Das ist jetzt eher eine Nebensache, aber Nebensachen sind doch persönlich oft auch wichtig, grade als Frau! Danke für die Tipps mit den Salben, werde es mal ausprobieren was am besten hilft. Möglicherweise hat ja jemand mal was kosmetisch machen lassen an seiner Narbe, u. kann dazu was schreiben, ob es die Kasse bezahlt vieleicht. weitgehend schmerzfreie Grüße von Judith :winke |
Rowdy |
Geschrieben am: 14 Nov 2006, 11:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 168 Mitgliedsnummer.: 5.103 Mitglied seit: 19 Mär 2006 ![]() |
Hallo Judith
Ich kann Dich gut verstehen! :z Ich mochte auch nicht so gerne mit einer wulstigen Narbe herum laufen. Alle starren Dir auf den Hals. :baeh Klar war ich auch froh das ich einigermaßen beschwerdefrei war, doch man fühlt sich als Frau nicht so wohl. Bei mir wurde die 3x operiert, immer durch die gleiche Halsnaht. Die ersten beinden Male wurde die Naht getackert und hinterließ häßliche Wülste, die trotz Salbe nicht schön verheilte. Beim dritten Mal, im anderen Krankenhaus, setzte man mir eine Naht wie bei Schilddrüsen O.P's. Eine ganz zarte Naht. Natürlich dauerte die Heilung ein paar Monate, doch habe ich keine Wülste mehr. Die Narbe ist jetzt schön glatt, 5,5 cm lang und 0,3 mm breit und fällt kaum noch auf. :sonne Besprich Deine Situation mit Deinem Arzt und Frage nach Möglichkeiten! Ich denke nicht das die Kasse eine Schönheitskorektur übernimmt. Doch habe noch Geduld, vieleicht bessert sich die Narbenbildung ja noch, es ist ja noch recht frisch! :up Alles Liebe Rowdy |
Rowdy |
Geschrieben am: 14 Nov 2006, 11:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 168 Mitgliedsnummer.: 5.103 Mitglied seit: 19 Mär 2006 ![]() |
Hallo Judith
Ich kann Dich gut verstehen! :z Ich mochte auch nicht so gerne mit einer wulstigen Narbe herum laufen. Alle starren Dir auf den Hals. :baeh Klar war ich auch froh das ich einigermaßen beschwerdefrei war, doch man fühlt sich als Frau nicht so wohl. Bei mir wurde 3x operiert, immer durch die gleiche Halsnaht. Die ersten beiden Male wurde die Naht getackert und hinterließ häßliche Wülste, die trotz Salbe nicht schön verheilte. Beim dritten Mal, im anderen Krankenhaus, setzte man mir eine Naht wie bei Schilddrüsen O.P's. Eine ganz zarte Naht. Natürlich dauerte die Heilung ein paar Monate, doch habe ich keine Wülste mehr. Die Narbe ist jetzt schön glatt, 5,5 cm lang und 0,3 mm breit und fällt kaum noch auf. :sonne Besprich Deine Situation mit Deinem Arzt und Frage nach Möglichkeiten! Ich denke nicht das die Kasse eine Schönheitskorektur übernimmt. Doch habe noch Geduld, vieleicht bessert sich die Narbenbildung ja noch, es ist ja noch recht frisch! :up Alles Liebe Rowdy |
![]() |
![]() ![]() |