
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Manni48 |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 11:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 7.257 Mitglied seit: 11 Nov 2006 ![]() |
Schönen guten Tag an alle Betroffenen :winke
Wenn man nun um eine Op der HWS C4/C5 C6 nicht drmrumkommt möchte ich nun gerne mal wissen ,wie operiert wird? Wo wird der Hals aufgeschnitten? Ist ja nun nicht gerade eine leichte OP! Wer hat es schon überstanden? Und wegen L1 bis L2 ist das eine extra Op? AUWEIA,das ist ja furchtbar :r für meinen armen,lieben Papa |
sharon |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 12:13
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hallo Manni48, ;)
also bei der HWS ist es so das meist vorn der Hals aufgeschnitten wird (wurde bei mir gemacht), es gibt aber auch Fälle wo das von hinten gemacht wird.Was wird denn genau bei deinem Vater gemacht? Wie das bei L1-L2 ist kann ich dir nicht sagen aber da melden sich sicher noch ein paar Leute. viele grüsse Sharon |
wi-ro |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 12:21
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Manni,
in der Regel wird die OP an der HWS von vorn durchgeführt, je nach dem was gemacht wird, ist der Schnitt zwischen 1 u. 5 cm lang, mit oder ohne Wund-trainage. an der LWS wird normalerweise von hinten operiert, es sei denn eine Prothese soll eingesetzt oder Versteift werden, dann ging es wiederum durch den Bauchraum. Aber ich gehe davon aus, Ihr bekommt das in aller Ruhe von eurem Operatheur erklärt, und er kann Deinem Vater und Dir die Ängste nehmen. zu den OP-Methoden, siehe hier Wenn ihr wisst wie und wann operiert werden soll und Ihr dann immer noch Fragen habt, könnt ihr Euch ja noch mal melden. Gerald :winke |
Manni48 |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 23:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 7.257 Mitglied seit: 11 Nov 2006 ![]() |
Guten Abend allerseits :D
Nun an der HWS käme da evt.so ein Ding aus Titan rein,so genau weiss ich es nicht was sonst bei einer Verengung des Wirbelkanals gemacht wird mit austritt von Bandscheibengewebe(Prolaps).Bei meinem Vater sind es übrigens 8cm,kann das sein :frage Was hat das zu bedeuten? Na mein Vater muss ja am Donnerstag wieder zu seinem Doc,mal schaun was der so sagt :kinn So nun gutes gelingen Euch allen......LG Sandra Sorgentochter :braue |
Mandy |
Geschrieben am: 13 Nov 2006, 23:49
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hallo Manni48,
also bei mir wurde die HWS Ende 2001 operiert und es wurde nach der Methode Cloward gemacht. Da kam dann ie komplette Bandscheibe raus und es wurde mittels eines Knochendübels aus dem Beckenknochen versteift. Die OP war von vorn. Der Schnitt, den sieht man kaum, ist 7 cm lang. Die LWS wurde bei mir 1 Jahr später operiert, das wurde dann hinten am Rücken gemacht, der Schnitt ist nur ca. 4 cm lang. Ich habe beide OP' s auf Video aufnehmen lassen, in manchen Kliniken geht das. LG Mandy :streichel |
Mausebär |
Geschrieben am: 14 Nov 2006, 07:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 6.954 Mitglied seit: 09 Okt 2006 ![]() |
Hallo,
meine HWS Op (Fusion HWK 5/6 und 6/7 mit Sulfixdübeln) hat eine ca. 10 cm große Narbe hinterlassen. Op ist gut verlaufen, Narbe sieht auch super aus. Allerdings habe ich noch wahnsinnige Muskelschmerzen im gesamten Op Bereich. Atmen, Schlucken, Liegen, Sitzen eine wahre Qual. Ausfallerscheinungen wie vor der Op sind total weg. Viele Grüße Sabine |
isab |
Geschrieben am: 14 Nov 2006, 08:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo, :winke
auch meine OP, Versteifung C4/5 mit Beckenkammknochen, sowie Entfernung eines Teil des massiv verdickenten Längsband (drückte auf Rückenmark) hat eine ca. 10 cm lange Narbe hinterlassen. Die Ausfallerscheinungen sind alle verschwunden, habe aber mit gewaltigen Muskelverspannungen zu kämpfen. LG Isab :P |
liesel225 |
Geschrieben am: 16 Nov 2006, 09:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 6.880 Mitglied seit: 02 Okt 2006 ![]() |
Hallo Manni,
ich wurde Anfang Oktober an der HWS operiert und habe auch eine Titanplatte eingesetzt bekommen. Es ist alles prima gelaufen. Meine Narbe am Hals ist ca. 4 cm lang und kaum noch zu sehen. Man hat mir aber auch gesagt, dass es 8 cm sein würden. Die gehen da wahrscheinlich auf Nummer Sicher... Meine Beschwerden waren unmittelbar nach der OP verschwunden. Jetzt muss ich mich noch eine Weile schonen, dann bin ich wieder voll einsatzbereit. :P Am Montag habe ich meine Nachuntersuchung und ich hoffe, dass alles ok ist. Liebe Grüße Lisa |
![]() |
![]() ![]() |