Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Befund MRT, Mir rauscht der Kopf !
Olsch
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 20:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 6.290
Mitglied seit: 28 Jul 2006




Hallo erstmal ;-)

gestern wurde bei mir ein MRT z.A. BSV LWS gemacht.......
vor ein paar Monaten hatte ich einen "Hexenschuss",konnte weder gerade stehen noch gehen und immerzu Schmerzen im Becken.
Ich wurde eingerenkt, bekam Medis in die Hand und nach 2 Wochen war eigentlich alles vergessen.
Vor 3 Wochen bekam ich wieder Schmerzen...diesmal aus der Pobacke kommend,die über den rechten Aussenschenkel im Schienbein gingen und dort stecken blieben.
Ich wurde wieder eingerenkt und bekam eine Spritze.
Diesmal blieben die Schmerzen und wurden sogar noch intensiver.Der Schmerz am Schienbein wurde unerträglich.
Nun wurde ich in die Röhre geschickt.
Hier der Befund:
Knöchern finden sich geringe Konturunregelmäßigkeiten in der Wirbelkörperdeck-und Abschlussplatten,der Befund ist in der unteren BWK betont.
Im Segment D11/12 findet sich eine rechtsbetonte, subligamentäre perforierte Prolabierung mit deutlicher Durasackkompression und Verlagerung des Myelons.Noch kein Nachweis einer intramedullären Signalalteration.
Kleiner,vermutlich ebenfalls subligamentäre Prolabierung bei D9/10.
Die lumbalen Bandscheiben sind bis auf minimale Vorwölbungen bei L3/4 L4/5 und L5/S1 unauffällig, in allen Segmenten jedoch keine signifikante Beeinträchtigung des Durasacks oder der Nervenwurzeln nachweisbar.
Die Facettengelenkachsen sind asymmetrisch geneigt, betont bei L5/S1 mit initialen Sklerosierungen,noch keine höhergradigen,osteophytären Ausziehungen.

Dank Eures Lexikons habe ich schon einiges verstanden..aber nicht was das alles zu bedeuten hat...........es liest sich für mich schlimm und ich habe Angst.
Meinen nächsten Termin und somit die Besprechung beim Orthopäden habe ich erst in einer Woche und bin bis dahin sicher irre geworden ;-))
Hat jemand ähnliches und wie wird es behandelt? Ich kann auch keine Erklärung finden, wo und was D11/12 ist!?
Über beruhigende Antworten würde ich mich sehr freuen.
LG Olsch
PM
Top
Just
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 00:40


Bandsch(r)eibling
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 4.261
Mitglied seit: 06 Jan 2006




QUOTE (Olsch @ 28.07.2006, 21:08)
Ich kann auch keine Erklärung finden, wo und was D11/12 ist!?

Hallo Olsch, was mit D11/12 gemeint ist, kann ich dir leider auch nicht sagen, ich kenne lediglich TH11/12 (Th = Thorax), das betrifft den Übergangsbereich von der BWS zur LWS, also den unteren Bereich der Brustwirbelsäule. Bandscheibenvorfälle im BWS-Bereich sind zwar selten, kommen aber vor. Du solltest deinen Arzt nochmal um genaue und vor allem verständliche Erläuterung des Befundes bitten.
PMUsers Website
Top
Olsch
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 13:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 6.290
Mitglied seit: 28 Jul 2006




Hallo Just,danke für deine Antwort :-)...bis zum nächsten Termin beim Orthopäden, ist für jemand ohne Geduld (also für mich;-) )die Hölle.Man bekommt seinen Bericht ohne großartige Erklärung in die Hand gedrückt, liest darin Dinge die einem Angst machen und muss warten, bis der Tag des nächsten Termins gekommen ist.Bevor ich hier ins Forum geschrieben habe, habe ich natürlich gegoogelt und so auch den Weg hierher gefunden.Ich würde gerne gut informiert in das nächste Gespräch mit dem Doc meines Vertrauens gehen und hab mich deswegen hier an Gleichgesinnte gewand um zu erfahren was da so auf mich zukommen kann...Nochmals Danke für Deine Antwort!LG Olsch
PM
Top
Olsch
Geschrieben am: 04 Aug 2006, 20:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 6.290
Mitglied seit: 28 Jul 2006




Inzwischen weiss ich nun was mich erwartet, denn heute war der Termin bei meinem Orthopäden...
Ich bin nun auf einen Schlag für 3 Wochen Arbeitsunfähig geschrieben.
Meine Beschwerden weiten sich aus, ganz massiv tun mir nun die Unterarme und die Handgelenke weh.Mein Rücken ist morgens wie ein Brett und Kopfschmerzen habe ich bereits,bevor ich das Bett verlassen habe...
Meine Bandscheibe drückt deutlich auf`s Rückenmark und zur weiteren Abklärung habe ich am 17.8. einen Termin in der Neurochirugie.
Die Überweisung ist zur stationären Aufnahme zwecks Myelographie und Postmyelo CT.
Mit zunehmenden "Zimperlein" hier und dort, wird meine Angst größer...
Aus dem Mittagschlaf heute, wurde ich durch Herzrasen gerissen.
Ist jemand ähnlich wie ich betroffen?
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 04 Aug 2006, 22:22


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hmmm zur Zeit nicht wirklich betroffen, aber eine Myelo und Post-Myelo-CT, das haben schon einige durch.
Benutze bitte einmal die Suchfunktion, dort wirst Du einiges nachlesen können und vor allem auch Verhaltentipps zu lesen erhalten :z

Auch über Herzrasen wurde geschrieben. Ich glaube es wird gut sein, wenn Du Dich über alles, was nun auf Dich zukommt, gut vorbereitest, damit Du auch mental die Sache gut verkraftest. :streichel

Viel Glück und nicht den Mut verlieren, auch Du bekommst alles in den Griff :trost parvus
PM
Top
Olsch
Geschrieben am: 06 Aug 2006, 08:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 6.290
Mitglied seit: 28 Jul 2006




Hallo Parvus,
danke für`s Mut machen und Glück wünschen...Bisher lebte ich nach dem Motto, was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...allerdings hab ich im Moment nur harte Nackenmuskeln :z
Mir hilft es ungemein, zu wissen das man mit "seinen Dingen" nicht allein ist und das man hier alles nachlesen kann, was wichtig sein könnte.
Ich wünsche Dir ebenfalls Glück und das Du deinen Optimismus behälst.
Danke und LG aus NRW
PM
Top
Olsch
Geschrieben am: 17 Aug 2006, 12:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 6.290
Mitglied seit: 28 Jul 2006




Endlich hat diese verflixte Warterei ein Ende.Heute musste ich mich ambulant in einer Neurochirugischen Klinik vorstellen.
Zur Zeit bin ich weitgehend schmerzfrei, nur Wehwehchen hier und dort..
Erste Aussagen der Ärztin die mich untersucht hat:"Eine OP nur im äussersten Notfall, denn das würde eine größere Sache werden.Um an die betreffende Stelle zu kommen, müsste man zuviel Knochen abtragen."
Bei den Reflexuntersuchungen hat mein rechtes Bein so weit ausgeschlagen, das ich dachte nun hab ich die Ärztin umgehauen :tritt .Kann mir jemand erklären, was das zu sagen hat?
Morgen werden die Vorstationären Untersuchungen zur Myelographie gemacht.Dabei sollen auch Nervenströme gemessen werden.
Die Myelographie soll dann kommenden Montag gemacht werden.
Einerseits bin ich froh das die Sache nun ihren Gang nimmt..aber anderseits, flattert mir das Hemd*seufz.
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 20:52


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Olsch,

tja, was hat es zu bedeuten, wenn Dein Bein Reflexe zeigt... ich würde mal sagen, alles in Ordnung!

Warum soll denn nun eine Myelo gemacht werden, wenn eh nicht operiert wird?

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Olsch
Geschrieben am: 19 Aug 2006, 05:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 6.290
Mitglied seit: 28 Jul 2006




Hallo Ralf, zunächst einmal Danke für Deine Antwort.Inzwischen bin ich ein wenig schlauer, weil gestern der nächste Termin in der Neurologie war....
In dem unteren Bereich der BWS wo ich betroffen bin, ist das Rückenmark dicker als an anderen Stellen.Aus diesem Abschnitt gehen die Nerven für die Beine hervor.Hauptsächlich ist mein rechtes Bein betroffen.Wo vorher unerträgliche Schmerzen waren, erlebe ich nun teilweise Schwäche oder Taubheitsgefühle.
Der Reflex unter dem Knie ist ein übersteigerter, der Reflex an der Ferse fehlt mir ganz.Mein Vorfall verdrängt ja bereits das Rückenmark und die Myelographie soll zeigen ob bereits Schädigungen eingetreten sind und ob man schlimmstenfalls "Dekompressieren"muss.
Kommenden Montag soll die Myelographie gemacht werden...naja, wir werden sehen...
LG und alles Gute
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 19 Aug 2006, 11:32


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Olsch,

dann ist ja eine eventuell nötige OP noch nicht vom Tisch.

Ich wünsche Dir viel Glück!

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3805 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version