
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ilva |
Geschrieben am: 08 Nov 2006, 21:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 298 Mitgliedsnummer.: 6.150 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben :winke
SCHLUCK-Beschwerden!? Wie zeig(t)en sich die bei Euch? Könnt Ihr bitte mal überprüfen, ob Ihr etwas von den folgenden beschriebenen Missempfindungen bei Euch wiedererkennt: - Taubheitsgefühl oder teils „lähmend“ im Gaumen und am/hinter dem Kehlkopf (nicht im Nacken) - dass der Schluckreflex (auch des eigenen Speichels) blockiert ist bzw. erst nach starker Konzentration möglich wird - dass nun ALLE Tabletten, egal welcher Grösse (...), „am“ Kehlkopf hängen bleiben. :frage Der Fremdkörper ist mind. 15 Min zu spüren (habe versucht ihn zu ertasten – ist doch zu weit unten, obwohl er sich so weit oben anfühlt). Teils empfinde ich so, als würden diese Tabl. auch „oben zergehen“ :sch (?! Gibt es sowas – wenn ja, welche Auswirkungen hat das?) All das habe ich nun sehr ausgeprägt (gemeinsam mit den Blasenblockaden – wobei die HÄ heute Bakterien im Harn gefunden hat, schickt mich nun aber sofort auch zum Neurologen). Beim HNO-Konsil war ich übrigens schon 2x - ohne "organischen" Befund. Achtung – meine nicht die Schluckbeschwerden unmittelbar NACH einer OP. Die sind verständlich... auch nicht – die oft erwähnten – „Halsschmerzen“ (hatte ich auch schon) – nein, FREMDKÖRPER(-gefühl) nach dem Schlucken in "tauber" Umgebung und blockierter Reflex... :hair Was denkt Ihr? Hat das jemand schon mal als "Laune" des Rückenmarks erlebt? DANKE schon mal für Eure Erfahrungen und bis bald! LG von Ilva :D PS.: by the way - darf man Schmerzmedis und Antibiotikum teilen/zerkleinern/auflösen? – schaffe es sonst gar nicht mehr, die halbwegs nach unten zu bringen. Hat wer Tricks parat? |
Inka |
Geschrieben am: 09 Nov 2006, 07:54
|
||
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Ilva, für solche Schluckbeschwerden gibt es mehrer Unrsachen. Zum Beispiel könnte natürlich bei der OP der Nerv, der da zuständig ist verletzt oder auch nur gereizt worden sein. Möglich ist aber auch, dass Du zB "Aussackungen" in der Speiseröhre hat und dort Nahrungsmittel etc hängenbleiben. Du solltest wirklich zum Arzt gehen (am besten wohl HNO-Arzt) und dies abklären lassen.
Wenn es Tabletten sind, die keine Ummantelung haben, dann kannst Du sie teilen (aber dann auch trotzdem die ganze Menge schlucken, gerade beim Antibiotikum sehr wichtig!). Wenn es aber Kapseln oder Manteltabletten sind, dann darfst Du sie nicht teilen, da die Kapsel bzw die Ummantelung dafür sorgen, dass der Wirkstoff erst in einem bestimmten Abschnitt des Verdauungskanals freigesetzt wird und dies würde beim Zerteilen vernichtet werden. Also, mach bitte nen Termin beim Arzt und lass abklären durch was Deine Schluckbeschwerden kommen, okay? Liebe Grüße :winke Inka |
||
isab |
Geschrieben am: 09 Nov 2006, 09:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Ilva, :winke
alle Tabletten, welche einen Teilungsstrich in der Mitte haben darf man teilen. Alle anderen nicht. LG Isab |
nirica |
Geschrieben am: 09 Nov 2006, 13:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 1.246 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo llva,
ich hatte nach der OP über Monate heftige Schluckbeschwerden. Bei einer Magenspiegelung wurde festgestellt, dass die Speiseröhre eine Biegung um das Implantat machen muss. Inzwischen sind die Beschwerden weniger, aber immer noch vorhanden. Ich muss immer drauf achten, gut zu kauen und mich ganz drauf zu konzentrieren. Auch habe ich gemerkt, dass es, wenn ich beim Gehen esse, auch schlimmer ist. LG und alles Liebe Julia |
MartinaW |
Geschrieben am: 09 Nov 2006, 18:19
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
ALLE TABLETTEN, die RETARDTABLETTEN sind darf man im Zweifelsfall eher nicht teilen!!!! Auf manchen Retard Tilidin-Tabletten (keine Ahnung von welchem Hersteller Ratiopharm?? ) ist ein Teilungsstrich, obwohl es sich um eine Retardtablette handelt, d. h. man kriegt nach dem Zerteilen die ganze Dosis auf einmal und nicht wie gewünscht langsam auf diverse Stunden verteilt. Ich hatte mich damals bei dem Hersteller beschwert, weil es keinen Hinweis gab, weiss aber wirklich nicht mehr wer das war. Mein Mann ist Chemieingenieur und in der Pharmazie tätig. Sein Hauptarbeitsgebiet sind TABLETTIERHILFSSTOFFE, d.h. alles was in einer Tablette drin ist, außer dem Wirkstoff, bzw. alles was an "Coatings" sprich Ummantelungen drum rum ist. Er berät Pharmafirmen wie sie ihre Tabletten, für welchen Zweck besser machen können. Da bleibt manchmal auch bei mir was hängen. Viele Grüße und weniger Schluckbeschwerden, Martina |
ilva |
Geschrieben am: 10 Nov 2006, 01:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 298 Mitgliedsnummer.: 6.150 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
tja, die Bandis im „Forum mit Herz“ :kuss1 lassen einen nicht im Stich - DANKE! Nun habe ich also einen richtigen „Medi-Teil/nicht-Teil-Kurs“ erhalten .... @ Inka -lieben Dank für Deine Mühe! Aussackungen in der Speiseröhre? Hm... interessant. Sieht das der HNO-Arzt oder ist dazu eine Magenspiegelung nötig? In den letzten 3 Monaten war ich bereits bei 2 verschiedenen HNOs (u.a. wegen dem Hörsturz nach OP – insgesamt zu 5 Terminen bereits). Dachte, das sollte reichen.... „Organisch“ war im Kehlkopf nichts Pathologisches zu sehen. Auf die Speiseröhre haben wir aber auch nicht geachtet... –Ausserdem hatte ich diese Schluck-Situation damals nicht. Verstehe – eine Ummantelung sorgt also für Freisetzen im richtigen Abschnitt des Verdauungskanals. Beim Zerteilen würde der Wirkstoff vernichtet. Umgekehrt – „sollten“ sich nun diese Kapseln (zwangsläufig durch meine Schluckproblematik ) bereits im Hals öffnen/lösen, wäre praktisch die Wirkung auch hinfällig???!! Leider fühlt es sich nun so an.... :braue @ isab Danke auch Dir! Teilungsstrich? – Aha, klar klingt logisch. Schade, habe leider keine dieser Art. @ nirica Liebe Julia, auch Dein Hinweis ist aufschlussreich: Also Deine Speiseröhre macht eine Biegung ums Implantat? Gesehen wurde es in der Magenspiegelung. Implantat habe ich zwar (noch) nicht, aber tendenziell war schon „anatomische“ Enge vorher. Wäre plausibel, dass sich das durch den BSV verschärft... :kinn War /ist Dein Schluckproblem auch von Taubheitsgefühl exakt um den Kehlkopf begleitet? –Aus Deinen Berichten weiss ich, dass RM-Bedrängung bei Dir ein akutes Thema ist... würde mich also interessieren, wie/ob das gar bei Dir damit zusammenhängt. Hast Du denn selbst das Gefühl, es ist so? Haben sich dazu mal irgendwelche Ärzte geäussert (sofern Du sie fragtest)? Klappt bei Dir ja auch nur mit gezielter „Konzentration“... Und wie kriegst dann DU Deine Pillen am besten runter? @ Martina ganz lieben Dank für Deine „fachlich-fundierte“ Rückmeldung! Weiss sie zu schätzen: Dein Hinweis wegen RETARD – das wissen/wussten sicher so Manche nicht. YAU – hast es erwischt: Tilidin retard - bei mir von Hexal. Im Beipackzettel hat man da aber hingewiesen: „unzerkaut“ und „ungeteilt“. Wie praktisch, dass Du bei Deinem Mann so gut aufpasst. Mein Fazit: werde schön brav versuchen müssen, alles wie bisher runterzukriegen.... Darf demnach nichts meiner Sachen teilen (ausser dem AntibiotikumTavanic, das ich nun wegen Bakterien im Harn beginnen musste). Verzeiht mir bitte meine vielen „banalen“ Fragen, aber bis vor 6 Monaten nahm ich keine Medis (brauchte – zum Glück – keine...). Entsprechend „naiv“ bin ich diesbezüglich und auch teils überfordert mit der neuen FLUT an Pillen. – Besonders, nachdem ich gerade so schwer schlucken kann. Bin weiter bei meiner HÄ. Werde nächstes Mal aber wegen der Speiseröhre nachfragen. –Vorerst schickt sie mich zum Neurologen. Heute ist Termin. Mal sehen, was er sagt (u.a. wg Blasenstopp letzte Woche :ph34r: ). Halte Euch auf dem laufenden.... Liebe Grüsse (& weiter MUT zum „blöd“ fragen :P – tut man nämlich bei den Ärzten nicht gern) Ilva PS.: kann sein, dass dieses Thema inzwischen besser unter „Medikamente“ passt – bitte sonst verschieben, liebes „Forum-Team“... |
nirica |
Geschrieben am: 10 Nov 2006, 11:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 1.246 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Ilva,
der Internist sagte, es käme nach solchen OP`s manchmal vor und ginge nach gewisser Zeit zurück. Bei mir ist die OP nun fast ein Jahr her. Allerdings kann es durchaus sein, dass die vorhandene Bedrängung des RM auch bei mir noch eine Rolle spielt. ( habe ich mir selbst überlegt..) Ich habe festgestellt, dass trockene Lebensmittel und säurehaltige problematisch sind. Tabletten sind weniger das Prob - inzwischen. Ich habe eben die Nachricht bekommen, dass ich nächste Woche stationär in der Neuro aufgenommen werden soll, da werde ich das auch nochmal ansprechen. Wenn ich das Gefühl habe zu ersticken, kann es gut sein, dass auch der Kehlkopf betroffen ist. Alles Gute Dir. LG Julia |
ilva |
Geschrieben am: 11 Nov 2006, 01:48
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 298 Mitgliedsnummer.: 6.150 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo Julia,
bin froh für Dich, dass es ENDLICH weitergeht. Stationär in die NEURO? Weisst Du, was gemacht wird? Wünsch Dir alles Liebe ;) Ansonsten: grüsse ich heute als vom Neurologen "frisch gekürtes" PSYCHO-Ei.... Tja, der Termin war :tritt Neue Erkenntnis in der Neurologie für alle, die es noch nicht wissen: KEIN zervikaler BSV hat Einfluss auf den Körper ??? - das macht alles unser "innerstes ICH" !- Zitat wörtlich: "ALLE Medis samt Behandlungen sofort absetzen und einfach schauen, was danach passiert..." :B Dazu aber schreibe ich bei Gelegenheit mehr (+sobald mein "inneres Beben" abebbt...) Inzwischen LG von Ilva |
![]() |
![]() ![]() |