
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tigerente |
Geschrieben am: 05 Nov 2006, 23:01
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallöle,
unter Einbeziehung des eigenen Körpergewichtes, das nach Rausrutschen des Prothesenkernes auf die WS einwirken würde - und der Tatsache, dass die beiden Prothesenteile dann ja fest aufeinander liegen würden, ist es völlig unvorstellbar, dass man sie selbst mal eben so wieder reindrückt..... :kinn (Hat man mir in Neustadt so erklärt...) Whoopi, ich denke, es ist die einzig richtige Entscheidung, dass Du Dich am Dienstag bei Deinem Doc vorstellst....das klingt doch alles sehr spekulativ! :sch Toi, Toi, Toi - ich drücke fest die Daumen, dass es nicht die Prothese selbst ist, die verrutscht ist - oder etwas anderes Gravierendes!! LG die Tigerente |
Whoopi |
Geschrieben am: 06 Nov 2006, 09:27
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
@ Sharon
Ich muß mal fragen, ist denn Dein Prothesenkern lose eingefügt worden oder ist er mit irgendwas verbunden ? Denn bei mir ist er nachdem erst oben und dann unten in den Wirbel die Prothese implantiert wurde dann zum Schluß der bewegliche Kern eingelassen und dann wurden die Wirbel die vorher ja auseinander gedrückt wahren wieder zusammen gelassen. @ Tigerente Leider habe ich erst für nächste Woche Mittwoch einen Termin bekommen und blöderweise noch nicht mal bei meinem operierenden Doc, weil er bis zum 17. Dezember Urlaub hat. Nächste Sprechstunde wäre der 19.12. und das ist dummerweise 1 Tag nach meiner Hochzeit und ist mir auch zu lange hin. Also bekomme ich einen Termin bei einem Oberarzt der mit mir dann hoiffentlich was anfangen kann. Zumindest wird er ja wohl wissen, wie man rausfinden kann ob die Prothese einen wech hat. Ich bin mir ja sicher das es der Kern ist, aber was könnte es denn noch so sein ? Immer raus mit der Wahrheit, ich kann das vertragen. Aber wenn ich noch Info`s hätte kann ich mich besser drauf einstellen. Keine Angst, verrückt machen lassen, tu ich mich schon nicht................. Sitze trotzdem noch recht easy hier, weil ich ja eh nix ändern kann. @ Frauke Hat auch keiner behauptet das mit dem verschaukeln. :z Hey, ich weiß auch wie ein Forum funktioniert, bin nämlich schon 3x7 :P |
sharon |
Geschrieben am: 06 Nov 2006, 12:18
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hallo Whoopi, ;)
also das weiß ich nicht genau wie das mit dem Kern ist. Ich weiß nur von meinem Operateur, das wenn der Kern nochmal verrutscht (rausrutscht) die Prothese entfernt werden muss. Kannst du nicht mal beim Hersteller fragen wie sich das verhält. Müsste ja auch auf einem Röntgenbild zu erkennen sein, wenn du einen netten Hausarzt hast kann der dir doch eine Überweisung zum Röntgen geben. Geht natürlich nur wenn du grad bemerkst der Kern ist darußen. Das ist ja alles sehr verzwickt bei dir. liebe grüsse Sharon |
Panthercham |
Geschrieben am: 06 Nov 2006, 13:26
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Whoopi und ich haben die selbe Prothese,
leider regieren die Hersteller, bzw. die Vertreiber in Deutschland nicht auf Mail. Die Prothese wird in den USA hergestellt. LG Markus |
Whoopi |
Geschrieben am: 06 Nov 2006, 13:56
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
@ Sharon
Jau da muß ich Markus recht geben. Vom Hersteller ist keine Antwort zu erwarten, aber ich fasse mich wie immer in Gedult und am Mittwoch nächste Woche weiß ich dann hoffentlich mehr. |
sharon |
Geschrieben am: 06 Nov 2006, 14:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hallo Whoopi,
ja da muss ich euch recht geben das ist schwierig, habe den Hersteller von der Prodisc auch mehrmals angeschrieben und leider nie eine Antwort erhalten. LG Sharon |
Whoopi |
Geschrieben am: 06 Nov 2006, 14:19
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
@ Sharon
Sach mal, wie hast Du eigentlich bemerkt das der Kern verrutscht wahr ? Wie hat sich das vom Gefühl her geäußert und welche Schmerzen genau hattest Du und wo ? |
sharon |
Geschrieben am: 06 Nov 2006, 16:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hi Whoopi, ;)
ich hatte starke Schmerzen im linken Arm und Nacken sowie Schulterbereich, Tabletten haben da nicht mehr geholfen und die Schmerzen haben sich täglich gesteigert. Möcht ich heute garnicht mehr dran denken zumal ja der Othopäde geröngt hatte und meinte es sitzt alles gut. Im Krankenhaus hatte man dann Funktionsaufnahmen gemacht und es war deutlich zu sehen. Wie du schon geschrieben hattest nicht jeder kann Bilder deuten. Bin mal gespannt was bei dir rauskommt. liebe grüsse Sharon |
Whoopi |
Geschrieben am: 06 Nov 2006, 17:34
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
@ Sharon
Hui dat hört sich gar net gut an. :hair Auf die Funktionsaufnahmen wollte ich sowieso bestehen, falls die dat da nicht eh schon vor haben. |
Elke |
Geschrieben am: 07 Nov 2006, 15:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Whoopi,
also wenn das mir passieren würde (Prothesenkern mit Fingern verschieben können), dann würde ich mich mit Lalülalla ganz schnell ins KKH bringen lassen und zwar in das wo ich operiert wurde. Die Angst einen Querschnitt zu bekommen würde mich nicht anders entscheiden lassen. Rein technisch kann ich es mir nicht vorstellen. Ich habe die Maverick als Prothese in der HWS, hier weiss ich das die Teile einzeln eingebaut werden und es vorkommen kann das die Teile nicht exakt übereinander liegen. Wenn Du denn Kern mit den Fingern verschieben kannst, wie weit stehen dann dort die Wirbel auseinander? Es müßten doch alle Bänder überdehnt sein? Wenn Deine Nervenwurzel komplett geschädigt ist, kannst Du dann noch den Arm bewegen oder fühlst Du noch etwas? Gruß ;) Elke |
![]() |
![]() ![]() |