Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Meinungen zum Illiosakralgelenk
Lasse
Geschrieben am: 01 Nov 2006, 19:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 6.393
Mitglied seit: 09 Aug 2006




Guten Tag zusammen,

ich schreibe hier heute zum ersten Mal. Vorab ein grosses Lob an die Macher dieser Seite, ich konnte schon einige interessante Dinge lesen und mich allgemein informieren.

Zu mir und meiner Frage/meinem Problem:
ich bin Anfang 30 und habe seit ca 5 Jahren immer wieder Probleme im LWS-Bereich, im letzten halben Jahr ganz massiv. Die extrem starken Schmerzen treten von einer Sekunde auf die andere wie ein Messerstich in den Rücken auf und haben oft keine erkennbare Ursache. Manchmal passiert es beim Aufstehen, manchmal aber auch beim normalen Gehen oder Sitzen. Das Schmerzzentrum ist nicht ganz genau zu lokalisieren, befindet sich ungefähr im rechten Lendenwirbelbereich. Selbst Husten oder Einatmen macht Probleme, an Bewegung ist nicht zu denken, wenn das Problem heftig auftritt. In den letzten Monaten habe ich diese Beschwerden immer wieder - nicht mehr ganz so stark, ich kann dann noch unter grossen Problemen gehen, aber es reicht.

Ich neige in den Tagen der Beschwerden zu einer extremen Schonhaltung. Die Schmerzen ziehen auch ins rechte Bein. Stufenlagerung geht gut, sitzen manchmal auch. Stehen ist sehr schmerzhaft, gehen sehr anstrengend, vor allen Dingen wegen der Schonhaltung (Becken schiebt sich nach links, ich bin dann ganz krumm). Die schlimmsten Schmerzen klingen nach einigen Tagen wieder ab, leichte Schmerzen (erträglich) habe ich fast immer. Bei den starken Schmerzen helfen auch keine meiner Medikamente gut (Tramal, Tetrazepam, Voltaren).

Zweimal wurde schon ein CT gemacht. Ich habe zwei leichte Bandscheibenvorwölbungen im Lendenwirbelbereich, die aber laut der Orthopäden nicht für die Probleme verantwortlich sind. Eine ganz leichte Skoliose in der mittleren Wirbelsäule habe ich auch, ausserdem eine leichte Fussfehlstellung (Senk/Knickfuss), wegen der ich Einlagen trage.

Kürzlich schickte mich ein Orthopäde wieder nach Hause, aus seiner Sicht sei ich "austherapiert". Ich mache einmal in der Woche Pilates und täglich Krankengymnastik seit gut einem halben Jahr, gehe im Sportstudio ausserdem auf den Crosstrainer und fahre Fahrrad (geht nicht immer wegen der Schmerzen).

Seit dieser Zeit bin ich auch bei einem Osteopathen, der mir bei den akuten Beschwerden ziemlich gut helfen kann, danach geht es mit in der Regel schon besser. Er glaubt an Blockaden, vermutlich im Illiosakralgelenk und meint, die Stärkung der Muskeln sei im Prinzip das Einzige, was mir helfen kann. Nun tritt das Problem seit der regelmässigen Krankengymnasik häifiger auf (die habe ich unter genauer Anleitung gelernt). Der Osteopath meint, der Zusammenhang ist nicht auszuschliessen, weil die Wirbel und Gelenke durch die Übungen gedehnt werden, die Muskeln aber noch nicht stark genug zum Stützen sind. Es sei eine dünne Gradwanderung zwischen Über- und Unterlastung bei den Übungen, die Gefahr der Blockade bestehe leider dabei, bis die Muskeln stärker sind. Außerdem arbeite ich sehr viel im Sitzen (mit Keilkissen und Lockerungsübungen zwischendurch).

Der Orthopäde hingegen (der, der mich wegschickte) hält nicht viel vom Illiosakralgelenk, glaubt, es wäre überschätzt und Blockaden eine Modeerscheinung. Das hilft mir allerdings auch nicht weiter. Unmöglicher Arzt.

Die Situation ist nicht einfach, ich habe ständig Angst vor der falschen Bewegung, die mich überall treffen kann und es auch immer häufiger tut. Außerdem habe ich das Gefühl, als Kassenpatient bin ich mit meinem Problem nur eine finanzielle Belastung für alle Orthopäden. KG wird mir zum Beispiel nicht mehr verschrieben, momentan zahle ich alles selber. Aktuell knackt es auch häufig, wenn ich aufstehe, das verstärt natürlich die Angst.

So, ich hoffe, das war nicht zu viel. Ich würde mich über eine Einschätzung von Euch sehr freuen.

Schönen Abend,
Lasse
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 01 Nov 2006, 20:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Lasse,

herzlich willkommen im Forum!

Such dir einen anderen Doc und lass ein neues MRT machen und gehe damit zum Neurochirugen, der kann die Bilder besser lesen wie ein Orthopäde.

Mit einer genauen Diagnose kann man dir sicher auch besser helfen.

Alles gute
PM
Top
Markus
Geschrieben am: 01 Nov 2006, 22:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 1.079
Mitglied seit: 17 Mai 2004




Hi

Suche Dir mal einen Facharzt für PRM (Physikalische und Rehabilitative Medizin). Die sind eine ganze Ecke besser als die (M)Orthopäden. Sie sehen den Körper als GAnzes. Aber auch bei den PRMs gibts solche uns solche... sei auch erwähnt ;)

ISGs können exakt die gleichen Probleme machen wie ein BSV im L5/S1 Segment. Da kann ich eine echte Arie von trällern da nach meiner BSV OP heuer die ISG den Aufstand proben. Mittlerweile kann ich die Schmerzen auseinanderhalten aber sie sind alle an den gleichen Stellen und die Probleme mit der Schonhaltung kenne ich auch. Man möge mich ja nicht Quasimodo nennen... denn ich kenne keine Esmeralda.

Bei mir wurde ein MRT der LWS und eines inkl. Kontrastmittel der ISG gemacht.

Ferner haben mehrere Docs auf dem MRT übersehen das ich im Bereich L5/S1 eine dicke Entzündung der Nervenwurzeln hatte. Die meisten Docs haben einfach die Aussagen der Radiologen als Gundlage genommen und fertig... ohne selber noch mal genau nachzuschauen. Erst der letzte Radiologe hatte sich Zeit genommen und das Gespräch mit mir gesucht. Auf den ersten Blick hat er nix gefunden und das steht dann normalerweise in den Berichten... er ließ aber nicht locker. Fragte mich nach den Problemen usw. und suchte dann vor meinen Augen immer wieder... zoomte hier und da... und schüttelte immer wieder den Kopf und meinte... ich find nix... wieder nachgehakt was genau wo weh tut... und plötzlich sagte er... HIER... zwischen den Bildern die der Drucker auswirft (er sieht mehr auf dem PC) fand er eine Entzündung. Kaum zu sehen, da verdeckt... nachdem mein Doc sich dann diese Ecke vorgeknöpft hat, ging es mir endlich besser.

Also... nicht aufgeben... ISGs sind zuweilen echt übel. Meinen habe ich meine Freundschaft gekündigt

Grüßle
PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
parvus
Geschrieben am: 02 Nov 2006, 07:42


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole und willkommen hier im Forum :winke

wenn Du einmal unter der Forensuche (oben rechts die Lupe) ISG oder Ileosac(k)ralgelenk eingibst, so wirst Du bestimmt einge Beiträge dazu finden.

Da Du selber bereits sehr aktiv und auch vorbildlich an Deiner Gesundung mitarbeitest so rate ich Dir nun, zusammen mit Deinen bisher erstellten CT-Bildern, einen Neurochirurgen aufzusuchen.
Bitte ihn um eine Auf-Er-klärung auch über die Thematik ISG.
Gleichzeitig bitte ihn auch um Hilfe bei dem Thema Schmerzbewältigung. :z

Du musst dranbleiben und Du wirst es auch erfahren, dass Ärzte, die an einem Punkt ankommen wo sie selber nicht mehr weiterwissen, den Patienten lapidar abwimmeln.
Habe gute Nerven und auch Kraft dagegen zu halten, denn über die Zeit hinweg, kann sich ein chronisches Schmerzsyndrom dazuentwickeln!

Viel Erfolg und hoffentlich auch gute Ärzte :winke Grüßle parvus



PM
Top
Lasse
Geschrieben am: 02 Nov 2006, 12:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 6.393
Mitglied seit: 09 Aug 2006




Danke erstmal für Eure Antworten. Vielleicht sollte ich wirklich mal einen Termin bei einem Neurochirurgen machen. Allerdings habe ich da das Vorurteil, dass die direkt operieren wollen, aber das ist wahrscheinlich Quatsch.

@Markus: das mit Quasimodo ist mir beim Blick in den Spiegel auch schon aufgefallen. Passt doch sogar zu Halloween... :laugh
PMEmail Poster
Top
Gesine
Geschrieben am: 08 Nov 2006, 19:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 2.374
Mitglied seit: 01 Mai 2005




@ Markus
Hallo,
kannst Du mir sagen, wo man einen Facharzt für PRM (Physikalische und Rehabilitative Medizin) am besten findet.
Habe nämlich auch ziemlich ISG-Probleme (oder vielleicht doch andere Ursache???) Einer sagt hüh und eine hott......!
Also wo bzw. wie finde ich besagte Ärztegrupppe????
Gruß
Gesine
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 08 Nov 2006, 20:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Lasse,

beim Neuroch. brauchst du meist keine bedenken haben das die alle gleich schnippeln wollen.
Ausserdem ob op. wird entscheidest im entefekt immer du, der Neuroch. kann nur raten.

Alles gute
PM
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 09 Nov 2006, 08:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Morgen Ihr Lieben!!!

Mal wieder das doofe ISG... MIch plagen die Dinger auch immer wieder. Hat auch noch keiner wirklich abstellen können. Lockere Blockaden mittlerweile selber, aber das ist auch alles...

@markus: was muß man anstellen, damit man ein MRT ISG bekommt??? D. h., welcher Doc hat das veranlaßt??

LG Eumel
PMEmail PosterUsers Website
Top
Angel56
Geschrieben am: 09 Nov 2006, 10:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Eumel,

eine Überweisung fürs MRT bekommst du vom Ortho, Hausarzt oder Neurologe.

Alles Gute
PM
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 09 Nov 2006, 11:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




@angel: MRT ISG hat bisher keiner für nötig gehalten. War mir auch nicht unbedingt klar, daß das gesondert gemacht werden kann... Aber werde gelegentlich mal nachfragen.
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1874 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version