
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
justhope |
Geschrieben am: 31 Okt 2006, 12:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 7.152 Mitglied seit: 31 Okt 2006 ![]() |
Hallo Forum - zunächst - "Gut das euch gibt" - in schwierigen Zeiten für Patienten (und auch Ärzten) ist die "Selbsthilfe" und wenn es auch nur Auskünfte sind - enorm wichtig.
Jetzt meine Frage: ich bin 37 Jahre alt und habe seit >1 Jahr Rückenschmerzen, die sich in den letzten Monatne mit Ausstrahlung in das überwqiegend linke Bein verstärkt haben. Mein Orthopäde verordnete entwsprechend Wärmestreckbehandlungen, 3 X Krankengymnastik, Massagen, etc.. Wirkungen :gegen null, immer nur sehr kurzfristig. Daraufhin Wechsel des Orthopäden. Als dieser zu mir sagte, ich soll die hose ausziehen, sagte ich Ihm, das hätte ich aber bisher noch nie gemusst... :braue .. Anschliessend sofortige Überweisung zum MRT (der andere hatte mich "nur" zum Röntgen geschickt...). Heute die Diagnose: L5/S1, Massenprolaps. Der Orthop. sagte mir nun, dass der Vorfall so massiv sei, dass er obwohl er kein Freund von schnellen OP's wäre, nur zu einer OP raten kann, da der Vorfall sehr massiv sei. Nach dem vielem Querlesen im Forum scheint es ja nun so zu sein, als sollte man erst alles andere versuchen, als sich operieren zu lassen ? Sollte ich die Meinung eines weiteren Orthopäden (sicherlich nicht mein erster Orthopäde, s.o.!) einholen und wo lässt man sich operieren ? Ich komme aus Essen... Übre Antworten würde ich mich sehr freuen , vielen Dank ! |
wi-ro |
Geschrieben am: 31 Okt 2006, 12:55
|
||||
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Justhope, erstmal herzlich Willkommen im Forum ;)
als erstes eine Frage: Hast Du "nur" Schmerzen oder auch neurologische Ausfälle wie Kribbeln, Taubheitsgefühl oder ähnliches ? Wenn das der Fall ist, solltest Du mit den MRT-Bildern schnellsten einen Neurologen aufsuchen, der kann messen ob und wie stark Deinen Nerven geschädigt sind.
Eine OP-Indikation ist dann gegeben wenn: - Schmerzen, auch trotz Medis Deine Lebensqualität stark einschränken - Neurologische Ausfälle wie Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Lähmungen vorhanden sind. Ich würde Dir empfehlen erst zu einen Neurologen, dan zu einen Neuro-Chirurg, der würde Dich dann auch operieren. Da Du ja schon seit Monaten mit den Schmerzen lebst, kommt es bei der OP auf ein paar Tage nicht an. Außerdem hast Du noch lange nicht alle konservativen Behandlungen hinter Dir, von 3 mal KG, wird ein BSV nicht besser. Gerald :winke |
||||
justhope |
Geschrieben am: 01 Nov 2006, 17:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 7.152 Mitglied seit: 31 Okt 2006 ![]() |
Ja hallo ;) erstmal im Willkommensforum angemeldet - soviel Zeit muss sein...
@Gerald viele Dank ! Der Hinweis ist gut und richtig. Kribbeln:Ja Ansonsten habe ich, wenn ich ein paar Meter laufe, so etwas wie "Hitzewellen im Bein - sehr unangenehm.... Bevor ich zum Neurochirugen gehe werde ich entsprechend einen Neurologen aufsuchen in Essen...gibt es eine Empfehlung oder ist so etwas nicht angebracht hier ? - oder per PN... Danke & Gruß, justhope |
wi-ro |
Geschrieben am: 01 Nov 2006, 18:43
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
da ich nicht aus Essen oder Umgebung bin, kann ich Dir da keinerlei Rat geben, aber schau doch mal hier da haben Bandis ihre Empfehlung abgegeben. Da findest Du bestimmt auch einen in Deiner Nähe. Gerald :winke |
ischias |
Geschrieben am: 01 Nov 2006, 22:29
|
||
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 398 Mitglied seit: 22 Jun 2003 ![]() |
Quatsch, erst recht im Zusammenhang mit dem Begriff des Massenprolaps! Ein Massenprolaps ist ein Bandscheibenvorfall, der so groß ist, daß er nicht nur den einen oder anderen Nerv, der aus der WS austritt , drückt, sondern alle, die im Spinalkanal vorhanden sind (-> Kaudasyndrom) bedroht. Leider wissen das auch sogar viele Röntgenärzte nicht und schreiben im Befund: großer Vorfall = Massenprolaps Haarspalterei hin oder her. Mit der Diagnose Massenprolaps solltest Du Dich unbedingt bei einem Neurochirurgen mit aktuellen Bildern vorstellen (für Dich z.B. Krupp Krankenhaus Essen, Neurochirurgie, Chef Prof. Laumer). Daß der Orthopäde Dich hat die Hose ausziehen lassen und anschließend Bilder veranlasst hat spricht übrigens sehr für ihn!! wennst Du Zeit hast kannst ja mal ein bisschen hier lesen, runterscrollen und u.a. auf Notfall und Cauda Syndrom klicken ansonsten alles gute im Op-Saal!! ;-) haben auch andere schon überlebt Grüße, I. |
||
Inka |
Geschrieben am: 02 Nov 2006, 10:06
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Ischias,
eine reine Verständnisfrage, die Du mir vielleicht beantworten kannst, damit zumindest ich falsche Antworten oder Ratschläge an fragende Mitglieder vermeiden kann und auch aus meiner momentanen eigenen gesundheitlichen Situation heraus (neueste Diagnose Massenprolaps C4-7). Ab wann spricht man von einem "Massenprolaps"? Ist das weitgehend genau vorgegeben (zB in mm oder cm usw :frage , oder liegt auch das im Ermessen des jeweiligen Arztes? Wenn es da keine genaue Definition dafür geben würde, dann wäre doch auch da wieder die Frage OP oder Nicht-OP eine Ermessensfrage, oder? Dann müsste man doch auch bei der Diagnose "Massenprolaps" alleine durch die vorliegenden Beschwerden entscheiden, ob eben operiert werden muss und nicht durch die durch den "Massenprolaps" evtl drohenden Komplikationen (Caudasyndrom usw). Es wäre lieb, wenn Du das vielleicht erklären könntest - Du weißt es doch :up Schon mal Danke und liebe Grüße sagt :winke Inka |
Harro |
Geschrieben am: 02 Nov 2006, 12:57
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Inka und natürlich auch dei anderen Bandi(ten),
hab mich mal a bisserel schlau gemacht "Was ist ein Massenprolabs?". Und bin fündig geworden Ein Massenvorfall ist, wenn alle "Massen" (siehe Bild) auf das komplette Rückenmark (Nervenbündel) drückt und nicht wie bei den anderen, nur ein einzelner Nerv betroffen ist. Harro :winke |
Rowdy |
Geschrieben am: 02 Nov 2006, 14:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 168 Mitgliedsnummer.: 5.103 Mitglied seit: 19 Mär 2006 ![]() |
Hallo
Ich kann hier nur meinen Fall schildern. Mit einem Massenvorfall ist nicht zu Spaßen! :braue Nach langen Jahren von Schmerzen landete ich in der Schmerztherapie. Man stopfte mich mit sämtlichen Medikamenten zu und ich schwebte auf Wolke 7. Im Jahr 2000 folgte eine Reha, in der ich noch ein Medikament dazu bekam. Trotz der Dröhnung konnte ich kaum noch laufen und bettelte nach der Reha meine Nch an, ein neues MRT zu machen, da die Schmerzen unerträglich wurden. Die sofortige Aufnahme, in der Praxis, zeigten einen Massenvorfall Höhe L4/5. Es wurde sofort ein O.P. Termin 3 Tage später festgelegt. ??? Nun der Hammer! Statt 2 Stunden lag ich 6 Stunden in O.P. und mein Mann drehte bald ab, weil er nicht wußte was los war. Da war nicht nur ein Massenvorfall, nein auch zwei Wirbel waren zusammengebrochen, das man auf dem MRT nicht gesehen hatte. :weinen Es ist alles noch mal gut verlaufen und meine Nch hat tolle Arbeit geleistet, doch die schmerzvolle Zeit danach werde ich nie vergessen. Wichtig: Wie stark sind die Schmerzen und auf jeden Fall zum Nch um eine evt. O.P. abzuklären! :kinn Ich wünsche Dir erst mal alles Gute!! LG Rowdy |
Thomas 11 |
Geschrieben am: 02 Nov 2006, 17:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 95 Mitgliedsnummer.: 6.713 Mitglied seit: 14 Sep 2006 ![]() |
Denke, dass Du leider auch Dich beim Neurochirurgen vorstellen mußt. er Massenvorfall wird sich wohl nicht auflösen, sei froh, dass Du noch keine Paresen hast.
Drück Dir die Daumen |
ischias |
Geschrieben am: 02 Nov 2006, 19:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 398 Mitglied seit: 22 Jun 2003 ![]() |
"Massenprolaps"
Harro hat es eigentlich schon gesagt.. Eine genaue Definition ab wann man von einem Massenprolaps weiß ich nicht, komplizierter wird es wohl dadurch, daß verschiedene Fachrichtungen ihre eigene Vorstellung davon haben. Der befundende Röntgenarzt, dem der Bezug zum Patienten und dessen Symptomen fehlt beschreibt lediglich die Bilder; wenn ein Vorfall sehr groß ist wird er schon mal ganz gern als Massenvorfall gesehen. In der Neurochirurgie wird meines Wissens erst dann von einem Massenvorfall gesprochen, wenn er mit dem Caudasyndrom einhergeht. Caudasyndrom ist wenn, wie schon Harro richtig schrub, nicht nur ein Nerv, sondern alle Nerven, die in diesem Segment im Spinalkanal sind, beeinträchtigt werden. Das heißt nicht, daß der Patient eine komplette Querschnittlähmung haben muss, aber zumindest gehört immer eine Störung der Blasen- oder Mastdarmfunktion dazu, meistens auch mit ordentliochen Beinschmerzen, ein- oder beidseitig. Wie es die Orthopäden mit dieser Bezeichnug halten weiß ich erst recht nicht, hätte aber prinzipiell Zweifel an dem vom Orthopäden postulierten Massenvorfall. Weist ein Patient bei der Untersuchung eine Gefühlsstörung im Anal oder Genitalbereich auf, ist das dringend verdächtig auf ein beginnendes Caudasyndrom. Bei entsprechendem Verdacht sollte also bei der Untersuchung die Hose ausgezogen werden (die des Patienten natürlich!). Ein Massenvorfall der HWS ist mir eigentlich nicht geläufig, analog zur LWS müßte er mit erheblichen neurologischen Ausfällen einhergehen, einer sogg. cervikalen Myelopathie, aber dafür sind wir hier im falschen Forum ;-) Bei Deiner Diagnose, Inka, scheint es sich ja eher um eine radiologische zu handeln, sonst würdest Du nicht fröhlich an der Tastatur sitzen... Muss mich desweitern mal wieder für meine Flapsigkeit entschuldigen; so ganz unrecht hatte wi-ro mit den -relativen- Op-Indikationen nicht. Allerdings würde ich mich nicht wegen einer Taubheit im Bein operieren lassen und könnte auch keinem dazu raten. Ein -neurochirurgisch verstandener- Massenvorfall stellt eine absolute Op-Indikation dar, und zwar eher jetz als gleich. Aber, alles ist relativ. So, ich hoffe genug Verwirrung gestiftet zu haben. beste Besserung, ischias |
![]() |
![]() ![]() |