
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
suse |
Geschrieben am: 04 Jul 2003, 21:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 84 Mitglied seit: 16 Jan 2003 ![]() |
Hallo Zatopek,
ich bin zwar kein Profi-Läufer aber für mich ist leichtes Joggen auch Balsam für die Seele. Entweder laufe ich im Wald oder ich bin 30 Minuten im Fitnessstudio zum Warmmachen auf dem Laufband (und mit anschließenden Rückenübungen schlägt man 2 Fliegen mit einer Klappe) mit einer Geschwindigkeit von 8 bis 9km/Stunde. Dort fühle ich mich auch sicher, da es keine Stolperfallen gibt. Schuhe habe ich mir nach einer Laufanalyse von Asics mit Gel gekauft und Einlagen anfertigen lassen. Ich habe langsam angefangen und möchte jetzt nicht mehr darauf verzichten. An den Tagen, an denen ich Schmerzen habe, laufe ich nur ca. 15 Minuten, habe aber ein gutes Gefühl dabei. Im Buch von Prof. Krämer heißt es zum Beispiel "Joggen ist Massage für die Bandscheibe". Man soll mit ganz leicht nach vorn gebeugtem Oberkörper laufen und beim Laufen werden die Bandscheiben "durchsaftet". Ich denke, jeder muss für sich seine Sportart herausfinden, aber ich muss es alle 2 Tage "tun", ansonsten bin ich unglücklich. Gruß Susanne |
BarbaraL |
Geschrieben am: 05 Jul 2003, 12:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 397 Mitglied seit: 22 Jun 2003 ![]() |
Hallo Manfred
Hallo erstmal. Mit den guten Schuhen kann ich mich nur anhängen, das angeblich beste ist momentan die Gel-Dämfung von Asics. Zum Laufen tu was dir gut tut, nur übertreibs nicht. Aufs laufen solltest du aber besser verzichten wenn du eine starke Höhenminderung (auch sog. Black Discs) hat, weil dann der Druck zu gross wird. Dann beser walken und nur kurze Laufstrecken, also so wie beim Intervalltraining. Gruss und viel Spass Babl |
zatopek |
Geschrieben am: 07 Jul 2003, 07:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 416 Mitglied seit: 01 Jul 2003 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben!
Gestern morgen um 9.00 Uhr habe ich meinen ersten Lauf nach meinem Bandscheibenvorfall vor genau 6 Wochen absolviert!!! Ich bin zusammen mit meiner Frau die atemberaubende Strecke von 4 km in 31 Minuten gelaufen. Ich hatte vor dem Lauf eine Heidenangst, dass die Bandscheibe Probleme macht und wir sind sehr sehr langsam gelaufen, was man ja auch deutlich an der Zeit erkennen kann. Aber um die Zeit ging es ja auch nicht. Ich habe bei jedem Schritt in mich reingehorcht und hätte sofort abgebrochen bei Schwierigkeiten im Wirbelsäulenbereich. Einmal zwickte es leicht in der Leiste, so dass ich ein paar Meter gegangen bin. Das legte sich aber schnell wieder, so dass ich langsam weiterlaufen konnte. Zu Hause wieder angekommen war ich kaputt wie früher nach einem schnellen 10-km-Lauf, aber überglücklich, dass ich schmerzfrei geblieben bin. Auch jetzt 1 Tag später habe ich bis auf leichten Muskelkater in beiden Oberschenkeln keine Probleme und bin einfach nur zufrieden. Wenn es so bleibt, werde ich Mitte der Woche erneut einen kurzen langsamen Lauf machen. Drückt mir die Daumen, dass alles gut bleibt. Eine schöne schmerzfreie Woche noch für euch alle. Liebe Gruesse Manfred |
JuliaK |
Geschrieben am: 07 Jul 2003, 10:12
|
Unregistered ![]() |
hallo manfred,
prima. freut mich für dich! weiter so. vernünftig und besonnen steigern. grüße - julia |
|
suse |
Geschrieben am: 07 Jul 2003, 20:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 84 Mitglied seit: 16 Jan 2003 ![]() |
Hallo Manfred,
das ist doch toll und es wird dir bestimmt weiter gut bekommen. Ich war gerade auch joggen, allderdings nur 20 Minuten, da ich auch gelernt habe, auf meinen Körper zu hören. Ich wollte dir noch den Buchtipp geben: (von Prof. Krämer) Titel: Bandscheibenschäden vorbeugen durch Rückenschule, ISBN 3-453-17132-2, dort steht das Kapitel über "Jopggen ist Bandscheibenmassage" und noch viele andere gute Tipps bezüglich des Sitzens und Behandlungsmethoden. Die Endorphine beim Joggen machen eben glücklich! (Obwohl ich heute 2 wichtige Arzttermine hatte und Ende des Monats nochmal nach Bochum ins Krankenhaus gehe, aber das schreibe ich in einem anderen Thema.) Also viel Spaß weiter beim Joggen und mach jetzt bloß nicht zuviel!! :winke Viele Grüße Susanne |
zatopek |
Geschrieben am: 08 Jul 2003, 07:35
|
||
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 416 Mitglied seit: 01 Jul 2003 ![]() |
Danke für den Tip, ich werde mir das Buch besorgen! Gruss Manfred |
||
![]() |
![]() ![]() |