
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Nordlicht76 |
Geschrieben am: 31 Okt 2006, 23:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 5.237 Mitglied seit: 01 Apr 2006 ![]() |
Hallo Sonja!
Ich mache mir mein Dinkelkissen heiß und lege es mir in ganz bestimmter Position in den Nacken, benutze ein TENS-Gerät, dessen Elektrodenplättchen ich über oder etwas oberhalb der Atlas-Querfortsätze platziere, versuche, möglichst oft Ausdauersport zu treiben oder stelle mich einfach unter die heiße Dusche. Ansonsten kann man es, gerade für unterwegs, auch mit gezielter und ganz vorsichtiger Selbstmassage an den Stellen versuchen, wo es schmerzt oder wo man durch die Massage hinterher eine Besserung verspürt. Es sind manchmal ganz andere Stellen, über die eine Verbesserung möglich ist als die, wo es am meisten weh tut (z.B. können eher leichte Probleme im Bauch oder Zwerchfell zu Nacken- bzw. Schulterschmerzen führen). Das muss jeder selbst rausfinden. Ich habe mich auf diese Weise über Jahre immer weiter vorwärts getastet (im wahrsten Sinne des Wortes!) und so nach und nach die Zusammenhänge meines "Pathomechanismus" immer weiter entschlüsselt (vollständig verstanden habe ich es natürlich immer noch nicht). In diesem Sinne: Erforsche Deinen Körper! Und das kannst Du viel besser als jeder Physiotherapeut, denn der sieht Dich immer nur für eine kurze Zeit und bekommt keine direkte Rückmeldung über das, was er tut - erst indirekt, oft Tage später, erfährt der verbal von Dir, dass es Dir irgendwie nicht gut getan hat. Und nichts ist schwieriger, als Gefühle in Worte zu fassen. M.a.W.: Die Kommunikation zwischen Patient und Therapeut gestaltet sich äußerst schwierig, da, um Watzlawick zu bemühen, ständig analoge Signale in digitale umgewandelt werden müssen und umgekehrt. Da kommt es fast zwangsläufig zu Reibungsverlusten. Niemand ist besser geschult im Umgang mit Deinem Körper als Du selbst! Genau wie wir kein UFO fliegen können, würde ein Marsmännchen an einem banalen VW -Golf verzweifeln. In diesem Sinne steuert jeder Mensch seinen Golf oder sein UFO namens Körper; kein Mensch kann den Körper eines anderen "bedienen", man ist Experte in eigener Sache. Aber ohne Mechaniker (i.e. Physiotherapeut) kommt man manchmal natürlich trotzdem nicht weiter. Ich merke meine Grenzen ja auch immer wieder und wünsche mir einen echten Experten, der mir hilft. Aber dafür muss ein potentieller Helfer meine Expertenrolle im Hinblick auf meinen Körper anerkennen und berücksichtigen. Aber leider ist es ja oft so, dass viele Menschen erst gar nicht helfen und weggucken oder aber, wenn sie doch helfen wollen, die Chefrolle für sich beanspruchen (siehe das Arzt-Patient-Verhältnis, wie es sich in der Realität meistens gestaltet). Und dann stürzt das UFO wegen grober Bedienungsfehler eben ab bzw. es landet der VW-Golf am Baum... |
tahqar |
Geschrieben am: 01 Nov 2006, 08:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 517 Mitgliedsnummer.: 6.962 Mitglied seit: 09 Okt 2006 ![]() |
hallo sonja,
ja das mit kg und hinter her ist alles schlimmer kenn ich gut. entweder haben sich die therapeuten erst garnicht an den hals gewagt oder ich es gimg mir hinter her schlechter als vor her. war im übrigen durch die kur damals genauso. danach war ich kränker als vorher. ich hatte dann eine therapeutin gefunden , welche blind war. meine güte war die gut. da war endlich jemand der mir helfen konnte und ich wurde die schmerzen dann wenigstens immer für kurze zeit los. tja dann sind wir leider umgezogen. aber auch hier im dorf haben wir eine physotherapie praxis. und auch dieser therapeut ist fast blind. es ist unglaublich welches gespühr die in den händen haben. ich war damals so weit wie einige andere , das ich gesacht hab ich geh nie wieder zur kg, die tun mir ja eh nur weh. aber nach 2 jahren konnte ich den kopf auch wieder drehen und hatte fast die volle beweglichkeit wieder. tja leider ist die nun durch nen neuen vorfall wieder weg. einen guten physotherapeuten zu finden ist genaus schwierig wie einen hablwegs brauch baren orthopäden zu finden. ebend einen der auch das ernst nimmt was du sagst und ebend danach das ganze ausrichtet, und nicht meint er weiß alles besser und des muß weh tun sonst hilft es nicht. wie das nordlicht schon sagte, seinen eigenen körper kennt man am besten. gib nicht auf, laß den kopf nich hängen liebe grüße tahqi |
primel |
Geschrieben am: 01 Nov 2006, 10:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 84 Mitgliedsnummer.: 5.938 Mitglied seit: 17 Jun 2006 ![]() |
Hallo, :z
das mit der verschlimmerung kenne ich nur allzugut. Und erst ist man ja brav(oder blöde) und hört auf alle und macht weiter....is ja nur die Erstverschlimmerung. Nunja,nach 4 Wochen sollte sowas doch mal aufhören?nein...ok,ich fing an endlich auf mich selbst zu hören. Übungen die mir nicht gut tun,lasse ich sein,auch wenn der Thera sagt sie sind wichtig. NEIN,ich habe lange genug ausprobiert und ich bin wohl nicht die Norm und mir tun sie NICHT GUT. Desweiteren habe ich drauf gepocht Massagen zu bekommen,die ja angeblich überhaupt nicht bei Protrusionen helfen. Ja mir hilfts aber!!!Entschuldigung. Normal ist immernoch das mir am Tag nach den Behandlungen etwas schlechter geht. Damit kann ich aber leben,da ich dann erstmal bis zur nächsten Behandlung einigermaßen Ruhe habe. Also scheint es was zu bringen. (Doktor schon seid April ohne Fortschritte rum,nerv) Übungen zuhause mache ich nicht mehr 3 mal am tag,wie vom Thera vorgeschlagen,sondern alle 2 Tage . Dinkelkissen gehört schon zu meinen Kleidungsstücken,ggg. Dieser Rytmus hat sich für mich als hilfreich rausgestellt,immerhin habe ich nun seid ca. 1 Monat Erfolge. Sicher sind Ärzte und Physios die EXPERTEN auf dem Gebiet,aber trotzdem sollte man niemals aufhören auf sich selber zu hören.... nicht jeder ist eben die Norm. LG Primel :klatscht |
![]() |
![]() ![]() |