
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hansi |
Geschrieben am: 22 Nov 2006, 08:28
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Sharon,
der Therapeut kann Dir sicherlich helfen. Das Wort einrÄnken oder einrEnken ist einfach mjit einer Negativbedeutung belegt. Aber wie Parvus schon schrieb, das sanfte Einrenken wird vermutlich bei der BWS so gemacht, das der Therapeut hinter Dir steht während Du auf der Liege sitzt, mit seiner Brust an Deinem Rücken etwas Druck gibt und Dich mit verschränkten Armen vor Deiner Brust leicht ruckartig hochzieht. Dabei macht es im Regelfall "klack" und das Dingen ist wieder drin. Liebe Grüße Hansi |
![]() |
![]() ![]() |