
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Mafi74 |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 411 Mitglied seit: 01 Jul 2003 ![]() |
Hallo zusammen!
Bin in den letzten Tagen auf diese Seite gestoßen und erhoffe mir speziell durch dieses Forum Hilfe und Ratschläge von anderen Betroffenen. Ich bin 29 Jahre alt, männlich und habe seit November 2000 (diagnostiziert) einen doppelten BSV in der LWS - natürlich die unteren beiden Bandscheiben. Ursache eigentlich klar, meine Wirbelsäule ist senkrecht wie eine Antenne (ähnlich wie bei meiner Mutter, die ist schon zwei mal operiert worden!), bin 1.91 Meter groß, sitzende Tätigkeit, so gut wie kein Sport und im Alltag auch nie großartig an den Rücken gedacht. Schmerzen hatte ich unbewusst auch vorher, speziell nach längerem Fußball spielen, jedoch führte man diese auf alles mögliche zurück aber nicht auf den Rücken. Im Herbst 2000 war jedoch der Rückenschmerz mit geringen Ausstrahlungen so auffallend deutlich geworden, daß es zu den Untersuchungen und letztendlich zu dem Ergebnis kam. Zunächst habe ich bis zum Sommer 2001 in einer ambulanten REHA Behandlungen bekommen und bin dort ähnlich wie im Fitness Studio per Abo zwei bis drei mal die Woche zum Sport gegangen. Unter Anleitung habe ich dort Rückenschule erlernt und passende Kraft- und Gymnastikübungen gemacht. Zustand verbesserte sich insgesamt. Die REHA schloss leider im September 2001, sodaß ich danach erst wartete und etwas schluderte, jedoch zuhause mit meinen Übungen weitermachte. Die Schmerzen wurden stärker, gerade beim Sitzen hatte ich zwischen der Wirbelsäule und linkem Hüftgelenk ein unerträgliches Bohren, jedoch ohne Ausstrahlung in das linke Bein. Mein Orthopäde schlug mir nach einem Jahr mit Höhen und Tiefen eine Kur vor, die auch genehmigt wurde. Von Februar bis März 2002 war ich in Bad Gandersheim und hatte die Möglichkeit, mich drei Wochen nur auf den Rücken zu konzentrieren, um anschließend in einem Fitness Studio vor Ort konsequent weiter zu arbeiten. die Kur brachte wirklich viel, hängt an einem selber, was man draus macht. Für mich war es der Startschuß in eine bessere Zeit. Seit April 2002 bis heute bin ich in einem vernünftigen Fitness Studio, dessen Zielgruppe eher "Randgruppen" wie ältere Menschen, operierte, rückengeschädigte oder sonstige sind, kurzum man fühlt sich wohl und geht mehrmals in der Woche dorthin. Bei mir ist es mittlerweile drei bis fünf mal die Woche, anschl. ab und an noch ein Saunagang. Programm besteht je aus einem Drittel aufwärmen, Krafttraining dosiert und Krankengymnastik mit Übungen die ich im Laufe der Jahre kennnegelernt habe. Direkt im Mai 2002 hatte ich für ca. 2 Monate wieder an dieser besagten Stelle Probleme aber noch stärker, was natürlich ein Rückschlag für mich war. Mein Orthopäde schickte mich zur Krankengmnastik, dort konnte ich die Übungen im Fitness Studio absprechen. Zudem bekam ich ein Tens-Gerät vom Orthopäden. Hier lag der Schmerz wohl vornehmlich im Kreuz-Darmbeingelenk. Ab August 2002 bis März 2003 bekam ich den Rücken nach dieser Geschichte super in den Griff, nahezu schmerzfrei und war rundum glücklich. Walking ging ohne Probleme, selbst ab und an Fußball spielen (wenn auch nicht gut für den Rücken aber Sport muss auch mal Spaß machen!) ging ohne größere Probleme. Im März 2003 bin ich jedoch ganz schlicht und einfach mit meinem linken Fuß ruckartig und plötzlich beim Stadtbummel umgeknickt, das ganze Bein und das Becken fingen diesen heftigen Stoß auf. Meinem Fuß oder Knöchel ist nichts passiert (bei anderen wäre ein Bänderriss wohl drin gewesen, toi toi toi) aber der Rücken machte sich ab abends bemerkbar, bis heute....!!! Man kann es gar nicht richtig beschreiben, ich versuche es mal, die folgenden Symptome wechseln täglich, sind nie gleichzeitig: ein Stechen in die linke Hüfte, dann mal ein Ziehen ins Gesäß (Gesäßknochen!), ein Bohren im hinteren linken Oberschenkel, ziehen in der Kniekehle und der Wade oder letztendlich ein Schmerz im Spann/Knöchel. Man kann überhaupt keine logische Erklärung über Auslöser/Beginn des Schmerzes geben. Ich kann zwei Tage sitzen und habe mal einen Tag nichts, gehe dann zum Sport und danach schmerzt das Bein an mehreren Stellen. Dann ist es nach dem Sport super, es ist Wochenende und nach einem Arbeitstag geht es wieder los. Anfang Juni war ich 5 Tage Sightseeing in Schottland - schmerzfrei in allen Momenten. Jetzt war ich 2 Wochen auf Fuerteventura, ohne Sport, volles relaxen, Sonne und Strand und spazieren gehen, nach einer Woche kam der Schmerz... Was soll ich nun tun? Der Schmerz ist seit März unverändert, mal besser, mal schlechter. Vermute halt mal ein ständig gereizter Ischias Nerv? Oder doch vom Kreuz-Darmbeingelenk? Was ist richtig, was ist falsch? Sport muss ich für diesen Rücken weiterhin durchziehen. Bin irgendwie ziemlich hilflos und weiss nicht weiter. Einfach nur Geduld haben? Vielleicht kann irgendjemand weiterhelfen und hat ähnliche Erfahrungen gemacht, würde mich sehr freuen! Gruß Markus |
Ralf |
Geschrieben am: 01 Jul 2003, 17:50
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Markus,
herzlich willkommen bei uns Bandis. Schade, bisher hast Du das ja immer wieder schön in den Griff bekommen. Was sollen wir Dir da noch raten? Du weißt ja selber, wie und was gemacht werden kann und soll. Daß Du im Moment wieder eine Akutphase durchläufst, ist leider nicht so schön. Aber zumindest kann ich Dich beruhigen, die wechselnden Schmerzen in den Beinen sind - so denke ich - ganz normal. Das ging bei mir auch immer abwechselnd und in verschiedenen Ebenen. Dann sogar ein Wechsel in das andere Bein. Meistens hat mir dann eine längere Ruhepause gut getan und am nächsten Morgen war dann alles wieder beim alten. Außer Geduld habe ich leider keine Empfehlung für Dich, ansonsten ist es bestimmt hilfreich, wenn Du Dich ein wenig durch das Forum liest, manch guter Tipp steht dort schon geschrieben. Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Ralf :winke |
suse |
Geschrieben am: 01 Jul 2003, 18:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 84 Mitglied seit: 16 Jan 2003 ![]() |
Hallo Markus,
herzlich Willkommen hier. Ich kann sehr gut mit dir fühlen, auch wenn ich erst seit 7 Monaten einen BSV habe. Vielleicht hast du ja meine Vorstellung gelesen, bei mir ist es ein Prolaps und eine Protrusion. Je mehr Sport ich mache und je mehr ich mich bewege, desto besser geht es mir, aber an manchen Tagen kommt dieser Beinschmerz (und auch an verschiedenen Stellen) und ich weiß nicht warum. Die Stellen, die du beschreibst sind ja typisch für den Bereich L4/ L5 und S1 und der Nerv meldet sich, wann er Lust dazu hat. Je mehr man sich dann ärgert, desto mehr traktiert er. Vielleicht solltest du doch nochmal eine MRT-Aufnahme machen lassen, eventuell hat sich beim "Umknicken" die Bandscheibe wieder etwas verschoben und du brauchst bessere? Oder er meldet sich, wenn du psychisch unter Druck und Stress stehst und dann unbewußt die Rückenmuskeln anspannst? Die Ursachen kannst nur du alleine herausfinden, aber es ist wirklich schön, dass man sich hier austauschen kann, denn für Außenstehende ist das alles schwer zu begreifen. (Bei uns war am Wochenende eine Feier und ich konnte auf der Bank nicht mehr sitzen, aber mußte mir anhören, dass man mich beim joggen gesehen hat, wieso kann man dann nicht sitzen... :tritt ) Viele Grüße und unterhalte dich mal mit dem Nerv! Susanne |
Heidi |
Geschrieben am: 02 Jul 2003, 05:19
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Markus,
auch von mir herzlich Willkommen im Bandi-Club. Du bist ja sehr aktiv gewesen die letzten Jahre. Warst Du denn auch schon einmal bei einem Osteopahten, der sieht den Menschen als eine Einheit und nicht nur die einzelnen Beschwerden, vielleicht kann dieser Dir weiterhelfen. Versuch es mal. Herzlich Willkommen Heidi |
Manon |
Geschrieben am: 02 Jul 2003, 06:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
Hallo Markus,
willkommen wir uns Bandis hier. Hier geht es glaube ich jedem wie Dir: mal hält der BSV Ruhe, mal meldet er sich. Bei mir gings die letzten Zeit ganz gut (BSV L5/S1). Aber am Wochenende waren wir zu einem runden Geburtstag eingeladen (mit Übernachtung in einem Gasthof). Als ich in unserem Zimmer das Bett sah, fielen mir sämtliche Sünden meines Lebens ein....... Man konnte die "Federn" schon sehen, so alt war das Bett. Es war eine Qual! Wir sind schon einen Tag früher heimgefahren und ich hätte vor Freude einen Salto (....!!) schlagen können, als ich mein Bett sah. Nun krieg ich wieder Spritzen, weil der Ischiasnerv anscheinend wieder entzündet ist. Auch mit dem Kraft-Trainung muß ich im Moment pausieren, bis der Nerv sich beruhigt hat. So ist das Leben als Bandi: Wenn man denkt, jetzt gehts einigermaßen, kriegt man meistens einen draufgesetzt..... Alles gute für Dich Manon :winke |
Hansi |
Geschrieben am: 02 Jul 2003, 06:34
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
:D
Hallo Markus, was ich in Deiner Beschreibung nicht feststellen kann ist ob Du durch Unachtsamkeit umgeknickt bist oder dies wie ein Ausfall des Beines vonstatten ging. Das mit dem Sport ist sehr schön aber überlastest Du damit Deinen Körper nicht vielleicht(Fussball?). Ansonsten schreibst Du, dass Du einer sitzenden Tätigkeit nachgehst. Und das mit 1,91 m. Sitzen ist für die LWS ja genauso schlecht wie wenn dir permanent einer mit dem Hammer auf den Kopf hauen würde. Soll ich jetzt schreiben, was hier immer wieder steht? Geduld, Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Du kennst Deinen Körper besser als ich, aber vielleicht machst Du auch bei dem Training an den Geräten einen Fehler? Es braucht nur eine einzige Übung sein, welche nicht ganz passt. Versuche doch einmal Dich von einem guten Physiotherapeuten behandeln zu lassen(auf die sanfte Art ziehen). Mir hat man gesagt, dass es drei bis fünf Jahre dauert bis ein BSV weg ist. Er würde sich zurückbilden. Das heißt der ausgetretene Teil der BS würde abtrocknen und der faserring sich regenerieren. Vielleicht machst Du zuviel, so dass immer wieder der Faserring wie auch das ausgetretene Material belastet wird und demnach keine Ruhe findet. Vielleicht ist dies ein Denkanstoß für Dich. Ich merke bei mir nur, dass wenn ich mich im stinknormalen Rahmen bewege der Schmerz immer so bei 3-4 liegt. Geh ich aber einen Schritt darüber hinaus - Arbeitsversuch - falle ich permanent auf die Schnauze. die Schilderung Deines Schmerzes in die Pobacke und darüber hinaus betrachte ich bei Vorfall der LWS als fast normal. Dies habe ich schon bei vielen Anderen gelesen und bei mir selbst immer wieder festgestellt. Ich verspüre sehr häufig auch einen stechenden Schmerz direkt am Ende der LWS. Dies wurde mir mit Nerven erklärt.?? Insgesamt gesehen meine ich, es ist toll wie Du Dich wieder aufgebaut hast, ich persönlich vermute aber, dass Du zuviel de guten tust. Kann das sein? Ich wünsche Dir gute Besserung und Abklingen der Schmerzen. Hansi m.B. :winke |
Kessi |
Geschrieben am: 02 Jul 2003, 07:42
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Markus,
herzlich Willkommen :winke , deine Beschwerden sind normal. Ich glaube auch, du machst zuviel. Bei mir war es ählich, habe nach der Reha alles gemacht. Muskelaufbau, Fitness-Center ,tgl. Übungen. Trotzdem Schmerzen, mir wurde jetzt geraten:Weniger ist mehr, gezielte Übungen auf mich zugeschnitten. Alles Gute Gruß Kessi :winke |
joergine1 |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 528 Mitgliedsnummer.: 327 Mitglied seit: 16 Mai 2003 ![]() |
Hallo Markus,
herzlich Willkommen bei uns im Club. Du hast ja echt viele Stationen durchlaufen. Was soll man Dir da noch raten??? Einige Badnis haben Dir ja auch schon ein paar Tips gegeben. Zum BSV im LWS Bereich kann ich Dir nciht viel sagen. Ich selber habe meinen im HWS Bereich. Eines habe ich hier aber gelernt. Man muß viel Geduld mit dieser Krankheit haben. Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute weiterhin. Es werden bestimmt noch einige Bandis antworten. Halte den Kopf hoch und damit es Dir nicht ganz so schlecht geht, bekommst Du noch ein paar :trost :trost . In diesem Sinne :winke Sabine |
Bobbylein |
Geschrieben am: 02 Jul 2003, 08:43
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hi Markus!
Schön das du zu uns gefunden hast. Ich wünsche dir eine baldige schmerzfreie Zeit. Ich würde an deiner Stelle mal ein neues MRT anforden! Bis dann Bobby |
Mafi74 |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 411 Mitglied seit: 01 Jul 2003 ![]() |
Hallo zusammen!
Danke für die vielen netten hilfreichen Antworten und Denkanstöße von eurer Seite! Im Endeffekt kennt man natürlich sich selbst am Besten, dennoch ist es wirklich klasse auch von anderen Betroffenen mal Erfahrungsberichte und Tipps zu bekommen. Zu Euren Anmerkungen ist von meiner Seite aus zu sagen, daß mein Umknicken leider "einfach so" passiert ist, also ein blöder Zufall mit schwerwiegenden Folgen war. Zuviel Sport von meiner Seite aus muss ich klar verneinen. Wenn man 3-4 mal pro Woche ins Fitness Studio geht und sich jeweils nur ca. 1,5 Stunden zum Training dort aufhält, ist das denke ich im normalen und auch nötigen Rahmen. Die Hälfte der Zeit geht dort für Krankengymnastik drauf, die man theoretisch auch zuhause erledigen kann - bei mir zuhause klingelt das Telefon, der Fernseher läuft oder oder oder...beim Sport konzentriert man sich vernünftig auf die Sache und wird nicht abgelenkt. Der Erfolg war ja auch bis zum März sichtbar - als hätte ich fast nie etwas gehabt! Frage ist halt nur, was man bei akuten, immer wiederkehrenden, teilweise heftigen Schmerzen richtig und falsch macht. Klar schont man bei heftigem Schmerz aber welche speziellen Übungen sollte man bei der KG trotzdem weitermachen und welche nicht (Dehnübungen, Kraftübungen etc.)??? Hat jemand außer Geduld Erfahrungswerte, wie man gezielt dennoch aktiv vorgehen sollte? Danke vorab...auf Euch kann man ja wirklich zählen!!! Gruß Markus |
![]() |
![]() ![]() |