
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
spacewriter |
Geschrieben am: 26 Okt 2006, 09:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 7.112 Mitglied seit: 26 Okt 2006 ![]() |
hi!
ich habe seit ca. 4 wochen einen bandscheibenvorfall hwk6/7 links. ich möchte eine reha beantragen und wüsste gerne wie ich eine reha-klinik finde, die gut ist. ich wohne in münchen. wäre dort auch eine ambulante reha eine gleichwertige alternative? danke für eure hilfe... |
Heidi |
Geschrieben am: 27 Okt 2006, 07:54
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Spacewriter,
ich war 2004 in Bad Camberg zur Reha und war mit den Ärzten und Therapeuten sehr zufrieden. Aber es kommt ja auch immer auf die Chemie an, ob man nun mit den Ärzten kannn oder nicht. Ist genau wie mit den Medikamenten dem einen be- kommst und dem anderen nicht. Natürlich kannst Du auch eine ambulante Reha machen, wenn es der Rententräger bewilligt oder willst Du die Reha über die Krankenkasse machen? Liebe Grüße ;) Heidi |
![]() |
![]() ![]() |