
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Borisl |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 4.397 Mitglied seit: 17 Jan 2006 ![]() |
Guten Abend zusammen,
Habe an Weihnachten den Hauptgewinn gezogen, durch falsches Heben einen akuten lumbalen Bandscheibenvorfall provoziert. Nach MRT habe ich nun festgestellt, der Vorfall ist wohl schon einige Zeit alt... also daher kommen die ewigen Nervenzucken und Schmerzen in der rechten Seite Hintern und Bein. Der Neurochirurge hat mir nach der Untersuchung, meiner Meinung nach die 0-8-15 Lösung aus der Schublade gezugen: Mach erstmal ein Rezept für KG und schlucke mal richtig Tabletten und zwar die Diclofenac 900er, und wenn es zu Lähmungen kommt oder die BLase lässt nach, hier die Nummer im Krankenhaus zur Not-OP. :h Von anderer Seite (Heilpraktiker) habe ich gehört, daß man mit einer sanften Art linderung oder Abhilfe schaffen kann: Osteopatie. Und weiter sollte man noch zum Seelenklemptner gehen, um auch mal im Kopf aufzuräumen, denn die Ursachen des L5-S1 Vorfalles würden im psychologischen Bereich liegen. Die Schulmedizin hingegen frägt mich ja garnicht nach der Ursache oder hilft nicht die Ursache zu lokalisieren und eben des zu ändern.... :sonne Hat einer oder eine von Euch schon Erfahrung mit der 'alternativen' Heilmethode und hatte auch vielleicht Erfolg dabei? Was war gut, was weniger? Würde mich über zahlreiche Kommentare freuen. :angel Euer Borisl |
sigy |
Geschrieben am: 18 Jan 2006, 23:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 2.440 Mitglied seit: 15 Mai 2005 ![]() |
Hallo Borisl
Habe im selben Segment wie Du bereits den 2. Vorfall, nach dem ersten wurde ich operiert, seit dem zweiten versuche ich es unter anderem auch alternativ - bislang bin ich nicht schmerzfrei und schlucke reichlich Schmerzmittel und ähnliches. Verschärfend kommen bei mir eine Coxarthrose und immer wieder Blockaden des ISG sowie massive Verspannungen im HWS Bereich hinzu. Am besten geholfen hat meine Physiotherapeutin, die ich mittlerweile auch diagnostisch den Ärzten vorziehe. Einerseits zeigt sie mir Übungen, andererseits lockert sie die Muskulatur und schafft es auch dadurch dass sie bestimmte Punkte drückt und mobilisiert, dass die Nervenschmerzen ins Bein leichter werden, manchmal sogar für einige Zeit vergehen. Auch die osteopathische Behandlung (cranio sacral) macht meist die Schmerzen erträglicher. Beides hat aber immer nur für einige Tage geholfen - die nachhaltige Wirkung steht noch aus! Ich war auch zweimal bei einem Heilpraktiker, der durch bestimmte Bewegungen auch eine Mobilisierung und Schmerzlinderung erreicht - seine Behandlung erinnert mich aber irgendwie ans Einrenken, das ein Sportarzt mehrmals an mir praktizierte und das leztendlich nicht günstig war. Andererseits ist es nach seiner ersten Behandlung möglich gewesen die Schmerzmittel erstmals seit dem 2.Vorfall zu reduzieren. Er meint auch man könne mich noch oft operieren, es würde dadurch nicht besser werden - eine Meinung die auch meine Physiotherapeutin vertritt. Kurzfristig hilft mir auch Akupunktur und Neuraltherapie - leider ebenfalls nicht auf Dauer. Nicht geholfen, sondern verschlechtert hat eine Bioenergetische Behandlung nach Zdenko Domancic. Warum die Schmerzen dadurch ärger wurden kann ich mir nicht erklären - wo sie doch Wunder wirken soll - vielleicht durch das Stehen dabei. Warum meinst Du dass ein Vorfall in L5/S1 psychische Ursachen haben soll? Wünsch Dir eine gute, schmerzfreie Nacht Eva |
Borisl |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 4.397 Mitglied seit: 17 Jan 2006 ![]() |
Hallo Eva
schau mal beim nächsten Heilpraktikerbesuch auf die Wirbelsäulen-Abbildung an der Wand. Hier sind die einzelnen Wirbel beschrieben und daneben so eine Art Ursache oder "was fehlt dem Patient". :klatscht INFO: Es gibt ja auch noch ein anderer Namens Dietrich Grönemeyer (Bruder von Herbie aus Bochum) der ein nettes Buch geschrieben hat "Mein Rückenbuch", der auch eben die psychischen Punkte mit erläutert. Ich empfehle jedem, der was Schmerzen am Rücken hat, es zu lesen - es hilft enorm und man beruhigt sich - trotz dass es halt noch schmerzt. FRAGE: Hat jemand von Euch schonmal Erfahrung mit der Walter Packi Methode gemacht. Walter Packi ist ein praktizierender Arzt in Freiburg, der eine Klinik unterhält in Badenweiler und eine eher unübliche Heilmethode probagiert - so eine Art Hard-Core Methode. Schaut mal auf seine Homepage "Blauen-Klinik". Schonmal interessant, daß keine Krankenkasse seine Therapien anerkennt und bezahlt - auc h nicht die privaten. Er sagt, Ursache eines Bandscheibenvorfalles ist stets die Muskuläre Verkürzung insbesondere des iliopsoas Muskels, der von Lendenwirbelsäule durch die Leiste innen am Oberschenkel befestigt ist. Dieser Muskel würde somit bei z.B. Viel-Autofahrern, Schreibtischtätern, etc. täglich durch stundenlanges Negativtraining verkürzen und somit voll an der Lendenwirbelsäule ziehen und somit den Vorfall erzeugen. Linderung lt. Packi: Gnadenlose Übungen die sehr, sehr schmerzhaft sein sollen, innerhalb einer Woche verspricht er SCHMERZFREIHEIT !!! :total Würde mich über zahlreiche Kommentare hierzu auch freuen. Sänx Euer Borisl. :angel |
notti |
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 08:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 1.652 Mitglied seit: 10 Nov 2004 ![]() |
Also bei mir war es letztes Jahr soweit, dass ich nur mehr 10-15m gehen konnte ohne vor Schmerzen zu schreien.
Mir hat mein Osteophat wieder gehen gelernt und nach ca. 6 Wochen konnte ich wieder mit dem Nordic-Walking (auch aufpassen ist nicht für jeden Bandi geeignet) anfangen. Schöne Grüße aus Tirol Notti |
psydac |
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 09:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 4.189 Mitglied seit: 29 Dez 2005 ![]() |
Hallo,
bei mir wurde Anfang Dez. 05 auch ein Bandscheibenvorfall (L5/S1) diagnostiziert. Ich hatte starke Schmerzen im Gesäß, die bis zum Oberschenkel ausstrahlten. Mein Orthopäde hat mir dann über 3 Wochen verteilt eine PRT verpasst. Die Wirkung hielt aber leider nie länger als 24h an. Nachdem ich stundenlang gegoogelt hatte stieß ich auf die Homepage der Chiropraxis Berlin . Das hörte sich alles sehr gut an und ich vereinbarte einen Termin. Zum ersten Termin brachte ich alle Röntgen- und MRT Unterlagen mit und mir wurde zum ersten Mal verständlich erklärt warum und wie es zu diesem Bandscheibenvorfall gekommen war. Nach nunmehr 4 Behandlungen (ca. 70 EUR je Behandlung) bin ich nahezu schmerzfrei. Jens |
barbara57 |
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 10:05
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Borisl,
mit Packi hat der eine oder andere hier Erfahrungen gemacht - kräftig die Boardsuche benutzen. Gruß Barbara |
parvus |
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 12:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Herzlich willkommen hier im Forum, Borisl :winke
So einige Meinunge wurden Dir ja schon präsentiert :z Meine Meinung zur Osteopathie ist :klatscht SUPER! Ich habe gerne in die Tasche gegriffen, da meine KK diese Behandlungen natürlich nicht übernommen haben. Ich denke mit guter KG, eventuell sogar Schlingentisch, Wärmebehandlung Eigenübungen, Aquatraining und und und , wirst Du zusätzlich mit Osteopathie bestimmt noch Erfolge erzielen können und zusammen mit Deiner Medieinstellung auch schmerzlindernd arbeiten :z Schreibe einmal wie es Dir so weiter ergeht und was Du machen wirst. Grüßle von parvus, die Dir alles Gute wünscht :winke |
Nine |
Geschrieben am: 25 Okt 2006, 18:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 7.108 Mitglied seit: 25 Okt 2006 ![]() |
Hallöchen Boris! Bin selber Assistenzärztin für Innere Medizin. Wurde heute von der Tochter einer Dialysepatientin angesprochen, weil sie selber seit langer Zeit aufgrund eines Bandscheibenprolaps massive Schmerzen mit Par-und Dysästhesien habe. Sie fragte mich nach einer Adresse. Da fiel mir nur der Name Packi ein und dass ich damals als Jungendliche bei ihm selbst in Freiburg in Behanldung war. Also nichts wie ins Internet und gegoogelt. So wurde ich nicht nur auf die heute Adresse des Dr. Packi, sondern auch auf diese Forum aufmerksam. Tja, da habe ich die Frage nach Dr. Packi von Dir gelesen. Und ich kann sagen: JA, ICH HABE KONTAKZ ZU SEINER BEHANDLUNG GEHABT! UND JA; DAS WAREN SCHMERZEN! ABER: Es hat sich gelohnt. Nach den muskelrelaxierenden Spritzen und der dann auf mich abgestimmten Physiotherapie waern meine Beschwerden weg. Auf dem Weg nach Hause habe ich im Auto "geheult"! Wenn ihr mich fragt: Ich würde ihn jederzeit wieder besuchen. Ich habe damals übrigens Leistungssport betrieben und die anderen Ärzte hatten mit angeraten, niemals wieder in meinem Leben Sport zu treiben!!! Sie wollten mit damals sogar eine Befreiung für den Schulsport ausstellen. Nach der Behandlung und der konsequenten Durchführung der physiotherapeutischzen Behandlung konnte ich wieder mit dem Wettkampfsport beginnen. Damals habe ich übrigens von meinem Niedersachsentrainer die Adresse bekommen. Dr. Packi hat damals, so glaube ich, auch die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft betreut. So schlecht kann seine Methode damit also nicht sein. Ich hoffe, ich habe Dir mit meiner Antwort etwas weiterhelfen können. Alles Liebe |
![]() |
![]() ![]() |