Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Narbengewebe, Narbengewebe drückt auf Nervernwurzel
ratte
Geschrieben am: 24 Okt 2006, 13:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 5.389
Mitglied seit: 16 Apr 2006




Hallo Bandis,habe euch nicht vergessen!
Bin im März06 OP worden,ein MRT das nach einiger Zeit gemacht worden war,zeigte epiturales Narbengewebe mit Spinalkanaleinengung.Ich bin schon in vielen Kliniken gewessen,aber eine entfernung vom narbengewebe wurde immer verneint.Ende August war Ich dann in Hamm-Hessen zur Myelografie,auch von dort ein nein.Vor zwei Wochen bin Ich als Notfall in eine Klinik aufgenommen worden,weil Ich wahnsinige Schmerzen in beiden Beinen hatte.Beh-mit tramal Ibo-u.s.w.nach zwei Wochen nach hause.Jetzt tägl Schmerzen nach gehen zu lange sitzen,knicke mit meinen linken bein weg.Wer kennt eine Klinik die das Narbengewebe entfernt.Kann doch nicht nurnoch von Medi leben.
L.G.Ratte :winke
PMEmail Poster
Top
mäxchen
Geschrieben am: 24 Okt 2006, 14:01


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.665
Mitglied seit: 07 Sep 2006




naja du bist frisch operiert wurden, vielleicht wollen sie erst mal abwarten. wiederum finde ich die schmerzen nicht in ordnung. ich würde von arzt zu arzt rennen bis einer dein flehen erhört.
mehr kann ich dazu leider auch nicht antworten.

lg. und alles gute
mäxchen
PMEmail Poster
Top
joval
Geschrieben am: 24 Okt 2006, 14:30


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 4.628
Mitglied seit: 07 Feb 2006




Hallo an alle Bandis,
ich kenne das Problem viel zu gut habe nämmlich genau daselbe und die Empfehlung von einem Arzt zu den anderen laufen würde nichts bringen spreche aus Erfahrung. Ich habe jetzt den Bericht von meinem NC der mich letztens untersucht hat da schreibt Er wörtlich " Eine operative Revision ist bei diesem Verlauf nicht Erfolgs-versprechend"und wie es weiter gehen soll ist ihm warscheinlich egal. Ich schreibe hier die Diagnose die er gestellt hat. "
Im lumbalen Myelo-CT sieht man in Höhe L5S1 rechts isodense Dichteanhebung, eine Strukturdiffenzierung von der Nervenwurzel ist nicht möglich, ein Rezediprolaps ist nicht auszumachen."
Lg Johann
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 24 Okt 2006, 18:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Ratte,

wenn Du nach so kurzer Zeit schon Narbengewebe bildest, dann ist eine erneute OP um das Gewebe zu entfernen bestimmt nicht das Mittel der Wahl.

Hast Du schon einmal PRT bekommen, denn ich könnte mir vorstellen, dass das evtl. ein bisserl Linderung bringen könnten.

Liebe Grüße und
gute Besserung
Topsy
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 24 Okt 2006, 18:46


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Ratte,

Du willst einen Arzt der Dir hilft: Dr. Gräfe Unfallkrankenhaus Berlin. Der hat mich operiert und vom Narbengewebe befreit ohne das Narbengewebe raus zu schnippeln. Denn dann hättest Du in kürzester Zeit wieder Narbengewebe. Ich bin erfolgreich operiert worden. Das Narbengewebe ist zwar noch vorhanden, aber es wurde ordentlich verpackt. Ich weiss das der überwiegende Teil der Ärzte "Nein" zu dieser Operation sagt, aber wenn man die riesen Probs von Ratte sieht, dass kann doch nicht wahr sein. Ich kann Dir nur raten Dich da zu melden, auch wenn es eventuell ein weiter Weg nach Berlin ist.

Tschüß ;) Elke
PMEmail Poster
Top
Markus
Geschrieben am: 25 Okt 2006, 00:30


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 1.079
Mitglied seit: 17 Mai 2004




Hi

@Elke
Es kommt immer auf den Fall an. Niemals von seinem eigenen Fall auf einen anderen schließen. Was Dir geholfen hat kann bei anderen nicht funktionieren oder komplett nach hinten losgehen. Jeder Vorfall ist anders, jede OP entsprechend anders verlaufen. Es gibt Patienten die bekommen kaum Narbengewebe, andere neigen förmlich dazu.

@all
Fragen schadet ja nicht, aber nicht auf biegen und brechen bitte. Eine OP sollte IMMER der letzte Weg sein, wenn alles andere ausprobiert wurde.

Bei mir hatte sich über die Zeit ein Schmerzgedächnis gebildet und obwohl der Grund für die Schmerzen an sich weg war (halbwegs) meinte das SChmerzgedächnis mit weiterhin die hölischen Schmerzen senden zu müssen. Das setzte interessanter weise so richtig erst eine Weile nach der Op ein. Durch Schmerztherapie wurde das mittlerweile "gelöscht" und ein Doc vor PRM hat mich dann auf die Beine gestellt. Trotz Narbengewebe, chronischer Nervenwurzelreizung und Postnukleotomiesyndrom. Aber es war ein weiter weg bis hier hin...

Eine OP ist immer mit weiteren Risiken und weiteren Problemen danach behaftet. Nach einer zweiten Op kann es durchaus sogar schlimmer als nach der ersten sein.

Grüßle
PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
Elke
Geschrieben am: 25 Okt 2006, 07:00


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Markus,

vom Narbengewebe wird grundsätzlich nur gesprochen, wenn es auch als Diagnose eindeutig feststeht. Dies wird immer mittel MRT mit Kontrastmittelbeigabe festgestellt. Narbengewebe hat nichts mit Schmerzgedächtnis zu tun. Meistens wir der Nerv stark bedrängt, oder die Nervenwurzel vom Narbengewebe fest umwickelt. Dies bedeutet ziemlich starke Schmerzen, oder so wie es auch noch sich bei Ratte äußert. Narbengewebe bildet Collagen was ja fest wird. Durch meinen NC wurde mir damals erklärt, wir haben es mit 4x PRT versucht, dass PRT bei Narbengewebe nicht hilft. Mir erging es dabei immer schlechter. Als ich das erste mal operiert wurde, geschah es durch drohende Blasen- und Darmlähmung. Schmerzen waren nicht vorhanden, aber als das Narbengewebe sich ausbildete bekam ich heftige Schmerzen, also nichts mit Schmerzgedächtnis. Ich finde man kann die Betroffenen so nicht abspeisen, nur weil sich eine vielzahl von Ärzten nicht mit diesem Thema befassen, obwohl sie wissen was überschießendes Narbengwebe für die Betroffenen bedeutet. Ich schreib ja nicht, ab Ratte husch zur OP, sondern das kann ja nur in Zusammenarbeit mit dem Doc und Ratte geschehen. Aber bei seinen Problemen kann ich Ratte verstehen und versuche meinen Erfahrungen weiter zu geben. Dafür haben wir hier unser Forum, oder?

Tschüß ;) Elke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.6768 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version