
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
walter1958 |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 20:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 6.099 Mitglied seit: 04 Jul 2006 ![]() |
Hallo...
hatte euch ja schon berichtet, dass ich nach einer PRT Behandlung meines BSV L4/L5 im Juli zwar schmerzfrei bin, aber Dysästhesien (Mißempfindungen, Schmerzen,Pelzigkeit, Taubheit) im linken Kniegelenk und im linken Unterbein habe. Nun merke ich seit einigen Tagen, dass das rechte Unterbein zeitweise auch damit anfängt..... Ist so etwas möglich, dass beide Beine von einem BSV betroffen sein können. ? Danke für eure Antworten Walter |
Holyman |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 21:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 6.011 Mitglied seit: 24 Jun 2006 ![]() |
Hallo,
Folgendes kann nach meinem Kenntnisstand passiert sein: a) der vorhandene BSV hat sich ein wenig verlagert und bedrängt nun den entsprechenden Nerv ??? b) es hat sich ein neuer BSV ereignet :weinen Bitte beobachte die Entwicklungen ganz genau und veranlasse ggf. ein weiteres MRT! Natürlich können durch BSV auch beide Beine betroffen sein. Liebe Grüße Holyman |
mag65 |
Geschrieben am: 22 Okt 2006, 00:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 561 Mitgliedsnummer.: 5.180 Mitglied seit: 27 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Walter!
Ich habe einen Vorfall L4/L5 und L2/L3. Die Schmerzen sind hauptsächlich auf der rechten Seite, aber strahlen ebenso (nicht so oft und so heftig) ins linke Bein. Ich gehe davon aus, das es sich mit Taubheitsgefühlen ähnlich verhält. Also das die Nerven von beiden Beinen betroffen sein können. Ich würde aber auf alle Fälle versuchen, ein neues MRT machen zu lassen. Evtl. hat sich dein Vorfall verschlimmert. Liebe Grüsse und gute Besserung Mag |
Awolux |
Geschrieben am: 22 Okt 2006, 09:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 714 Mitgliedsnummer.: 2.865 Mitglied seit: 26 Jul 2005 ![]() |
Hallo,
ich würde hier ehr an ein muskuläres Problem denken, du hast dir unbewußt ein sog. Schon- und Vermeidungsverhalten "anatrainiert", völlig normal ist das. War bei mir auch so. Trotzdem mal einen Neurologen aufsuchen, der kann völlig problemlos und zuverlässig austesten, ob sich der Prolaps verändert hat, evtl. bekommst du sogar ein neues MRT, sicherheitshalber. Der sollte dann auch noch mal abklären, ob die Mißempfindungen objektiver oder evtl. subjektiver Natur sind. Hat das Knie schon mal ein Ortho gesehen? Kann man ja alles nicht wissen, manchmal hat man Flöhe und Läuse. Hilft denn das Keltican® nicht? Grüße |
wi-ro |
Geschrieben am: 22 Okt 2006, 09:13
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Walter,
das ist nix ungewöhnliches, ich hatte die gleiche Erscheinung ungefähr 4-5 Monate nach der OP. Da kamen Bescherden im anderen Bein hinzu, ich bin nochmal zu meinem NC, der Hat ein MRT veranlasst, um auszuschließen, das ein Re-Prolabs vorliegt. Es war nix an der Bandscheibe, aber er hat mir gesagt, durch die intensive Gymnstik für die operierte Seite, wurde die nicht operierte Seite etwas schwächer, Die Muskulatur auf der nicht operierten Seite wurde dann im Tagesverlauf immer "verkrampfter" die Muskulatur auf der operieten Seite musst meht tun, und war dann auch noch beleidigt. Ich habe dann das Trainingsprogramm umgestellt, und die Probleme wurden weniger. Ich würde Dir vorschlagen, hol Dir einen Termin bei Deinem NC, lass notfalls noch mal ein MRT mache, allein damit auszuschließen ist, das es ein Re-Prolabs, bzw. ein erneuter Vorfall ist. Gerald :winke |
Kornelia |
Geschrieben am: 22 Okt 2006, 10:35
|
||
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 89 Mitgliedsnummer.: 4.717 Mitglied seit: 16 Feb 2006 ![]() |
Möglich ist das schon :z Bei mir war es sogar so, daß ich den BSV auf der linken Seite hatte und auf der rechten Seite die Mißempfindungen (Pelzigkeit, Taubheit, Schmerzen). Alles Gute und viele Grüße Kornelia |
||
walter1958 |
Geschrieben am: 22 Okt 2006, 17:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 6.099 Mitglied seit: 04 Jul 2006 ![]() |
Zunächst mal vielen Dank für eure Antwort.
Also der neurologische Befund lautet : Dysästhesien L 4 L5 ohne sensomotorisches Defizit... Habe ja dann im St.Anna eine Schmerztherapie bekommen.... Bis jetzt aber ohne Wirkung auf die Mißempfindungen. Soll jetzt noch mal ein paar Wochen abwarten , ob sich vielleicht doch noch eine Besserung einstellt. Dann muß ich entscheiden, ob ich mich operieren lassen soll oder nicht. Und das ist gar nicht so einfach. Vor allen deshalb, weil ich im Moment fast schmerzfrei bin...trotzdem die Probleme im linken Bein sind nicht ohne. Und wie das immer so ist.... die Ärzte sind unterschiedlicher Meinung... Die einen weisen darauf hin, dass eine bedrängter Nerv operiert werden müsse, die anderen sagen, dass das Chance-Risikoverhältnis bei diesen Problemen nicht so gut ist. Keltican hat bei mir bis jetzt noch keine Wirkung gezeigt. Walter |
![]() |
![]() ![]() |