
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ildimo |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 09:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 6.805 Mitglied seit: 23 Sep 2006 ![]() |
Hallo woman001,
zuerst mal herzlich Willkommen hier im Forum ;). Dein MRT-Bericht von Deiner Schulter ist ja irgendwie nicht da, aber vielleicht kommt er ja noch. :z Erstmal möchte ich ein lautes: Haaaaaaaaaaaaaalt schreien!! Also sei mit der Entscheidung einer SchulterOp super, super vorsichtig, wenn es Anzeichen (und die hast Du ja) gibt, daß die HWS beteiligt ist. Lt. Deinem MRT ist zwar die Nervenwurzel frei, aber d.h. nicht unbedingt, daß nicht doch ein Reiz besteht. Mein Fall liegt ähnlich, allerdings habe ich 2 BSV in der HWS. Aber auch hier sind lt. MRT die Nervenwurzeln frei. Ich war bisher bei zwei Neurochirurgen und beide haben mir dann 100%tig gegenteilige Aussagen aufgetischt. Der erste war der Meinung, daß meine starken Schulterprobleme vom Hals kommen, der zweite halt nicht. Ich gehe jetzt noch zu zwei weiteren und werfe dann eine Münze, nein das war nur Spaß. Ich trage meine diversen Puzzleteilchen zusammen (und das schon seit 15 Monaten) und versuche mir daraus am Ende ein Bild zu basteln. Aber das brauch Zeit, Geduld und Kraft. :braue Entscheide Dich auf keinen Fall zu schnell für eine OP der Schulter, wenn die HWS der Auslöser ist, hast Du hinterher evtl. noch mehr Probs. Liebe Grüße Ilona :winke |
yamilla |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 09:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 92 Mitgliedsnummer.: 6.647 Mitglied seit: 05 Sep 2006 ![]() |
:winke grüß´ Dich woman001, willkommen!
Bei der Diagnose kann ich Dir nicht so sehr professionelle Informationen geben (möchte da auch vorsichtig sein), aber ich kann Dir sagen, dass ich seit 2 Jahren starke Schulter-Arm-Schmerzen links habe. Ich kann meinen Arm auch nicht schmerzlos über Kopf halten, wache nachts wegen starker Schmerzen im Schulter- und Ellenbogenbereich auf. Bekam von einem Ortho Cortisonspritzen in das Ellenbogengelenk - hat außer einer schlaflosen Nacht und heißen Backen am Folgetag (Nebenwirkungen) nichts gebracht. Die Schulter wurde auch schon mit Cortison behandelt - Rö-Befund gleich null. Ich hatte schon alle Hoffnung aufgegeben, weil die Schmerzen immer schlimmer wurden und die Ärzte auch nicht mehr weiter wußten (meine BSV-Vorfälle waren bekannt). Aus Eigeninitiative heraus und für die Erhaltung meiner Arbeitskraft habe ich mich dann an das Schmerzzentrum gewandt. Dort hat man sofort erkannt, dass es sich hier um ein Wurzelreizsyndrom - verursacht durch meine BS-Vorfälle - handelt. Zudem drücken die knöchernen Anbauten bei C5/6 C6/7 auf die Nervenwurzeln die auch Arme und Beine versorgen (Aussage Neurochirurg). Eine Foraminaeinengung (Verengung der Nervenaustrittslöcher) liegt lt MRT nicht vor. Du siehst, eine Reizung der Nervenwurzeln kann sehr wohl vorliegen. Ich werde nun im November operiert (wegen Einengung Spinalkanal auf 8 mm und Gefahr einer beginnenden Myelopathie) und hoffe, dass meine Schmerzen sich etwas abschwächen, befürchte aber, dass durch das jahrelange Herumlaborieren (ich nenne es auch gerne "Verschleppung") eine Chronifizierung vorliegt :weinen . Bleibe aber trotz allem zuversichtlich. Wenn es mit Deinen Schmerzen Schulter/Arm schlimmer werden sollte, lass nicht locker! Nehme an, dass Deine Schulter i.O. ist, lass Dir kein X für ein U vormachen! Alles Gute für Dich und liebe Grüße ;) Yamilla |
yamilla |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 10:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 92 Mitgliedsnummer.: 6.647 Mitglied seit: 05 Sep 2006 ![]() |
;) hallo woman001, :winke
jetzt nachdem Dein Röntgenbefund eingestellt ist (fehlte vorher), kann ich Dir nur empfehlen, diese sog. IGEL-Leistungen (Individuelle Gesundheitsleistung), die von der Kasse nicht übernommen werden, erst einmal zu lassen. Das kenne ich übrigens auch - mein Ortho wollte mir auch IGEL-Leistungen verordnen, habe aber dankend abgelehnt. Soweit ich lese, warst Du noch nicht beim Neurochirurgen bzw. einem Schmerzspezialisten (Schmerzambulanzen in großen Kliniken). Vielleicht solltest Du Dir auch dort Information/Meinungen einholen? Alles Gute :sonne Liebe Grüße Yamilla ;) P.S. Mein Kollege wurde auch an der Schulter operiert und jetzt (nach 1 weiteren schmerzhaften Jahr) hat sich herausgestellt, dass er "eigentlich" 1 BSV an der HWS hat und der Schmerz so ziemlich sicher daher kommt.... :hair |
ildimo |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 13:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 6.805 Mitglied seit: 23 Sep 2006 ![]() |
Hallo Ihr zwei,
;) melde mich auch nochmal zu Wort, nachdem der Schulterbefund eingestellt ist. Kann mich Yamilla nur anschließen: IGEL-Leistungen und Operationen sind allseits sehr beliebt, die bringen nämlich die dicke Kohle. Bitte, bitte gaaaaanz vorsichtig sein, wenn operiert werden soll. :hair Ich hatte im Handumdrehen zwei OP-Termine in zwei namhaften orthopädischen Kliniken. In einem davon war ich auch in der Schultersprechstunde. Meine HWS-Beschwerden waren den Herrschaften dort sch....egal. :h Wenn aber die Schulter operiert wird, obwohl die Probs vom Hals kommen, hat man oft mehr Ärger und Schmerzen als vorher. Cortisonspritzen waren bei mir auch (außer zusätzlichen Schmerzen) total sinnlos, Cortisoninfusionen übrigens ebenfalls. Ich versuche es in ca. 14 Tagen mit Röntgenreizbestrahlung der Schulter. Werde aber außerdem am Hals z.Zt. mit einer speziellen Atlastherapie behandelt. Werde über Erfolg oder Mißerfolg dieser Therapien berichten. Und ganz wichtig: Geh zu einem NC, besser vor einer OP-Entscheidung sogar zu mindestens zweien. Liebe Grüße Ilona :winke |
![]() |
![]() ![]() |