Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wer hat ein Nackenkissen von Tem...?, Wie lange war die Eingewöhnungszeit?
ilva
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 15:11


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 298
Mitgliedsnummer.: 6.150
Mitglied seit: 10 Jul 2006




Hallo zusammen :winke

-einfach "zur Ergänzung" meine Eindrücke von Tem... :
In der AHB konnte man es ausleihen. Ich habe es 2 Wochen lang versucht. Mir war es leider auch zu prall - und ich konnte mich gar nicht daran gewöhnen. Vor allem wurde der Zug im Nervenverlauf vom Nacken hinunter zum Schulterblatt viel stärker. Meine Schulter rechts hängt durch die gesamte (BSV c5/c6) Situation ohnehin nach vorne, so hing sie durch "die hohe Rampe" des Kissens so gut wie "in der Luft" und ohne Kontakt zur Matratze. Das verursachte natürlich erst recht Schmerzen... :braue Ausserdem hatte mein Kopf dabei zu viele Freiheitsgrade, nach rechts/links auszuweichen. Mit den Medis hat man nachts ohnehin noch weniger Kontrolle, also war Tem... für mich keine Lösung.

Letztendlich geht es mir jetzt mit der Kombination mal Seitenschläfterkissen- mal Dinkelhörnchen am besten.

Trotzdem gibt es hier keine allgemein-gültige Variante - man muss es einfach für sich ausprobieren (und möglichst nur "leihen" - dann kaufen... :z ).
Alles Gute weiterhin von

Ilva :sonne
PMEmail Poster
Top
yamilla
  Geschrieben am: 21 Okt 2006, 18:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 6.647
Mitglied seit: 05 Sep 2006




;) hallo ildimo, und immer noch grüßt das begehrteste noch nicht gefundene Kissen :z

Es ist wohl wirklich so, dass jeder für sich herausfinden muss, welches Kissen für die eigene Situation am besten passt.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg auf der Suche nach dem "Richtigen" :z

Vielleicht konnte ich Dir mit meinem Tipp weiterhelfen. Bin gespannt, wie´s weitergeht!!

Liebe Grüße und weiterhin Gute Reise auf dem Weg zum richtigen Kissen - damit Du endlich zur Ruhe kommst :roll

Yamilla
PM
Top
Kablada
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 18:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 6.545
Mitglied seit: 23 Aug 2006




Hallo Ilona,

ich war auch im Sanitätshaus und habe mir da unterschiedliche Kissen angesehen, die gingen dann von 79 Euro aufwärts bis 119 Euro. Man hat mir auch angeboten, dass ich das ausleihen kann gegen Gebühr und beim Kauf würde man die Gebühr erstattet bekommen. Der Preis war mir dennoch zu hoch.

Also habe ich in Ebay geguckt und im Sofortkauf eins gesehen, was von der Beschreibung und Größe auch passte, auch so ein Schaum der sich Körperwärme anpasst. Das Kissen kostete 24,95 Euro. Ich dachte mir, no risk no fun... Als ich es bekam, habe ich abends sofort darauf gelegen und bin total gut eingeschlafen. Auch morgens keine Probleme, das jetzt seit 3 oder 4 Wochen und bin begeistert davon. Meine Freundin dagegen hat es kurz bei mir getestet und meinte nur, dass es zu hart sei. Aber nach kurzer Zeit kann man das nicht sagen, da es aufgrund der eigenen Wärme erst nachgibt. Nun denn, ich denke auch, man muss es einfach ausprobieren. Nur muss nicht immer ein hoher Preis bedeuten, dass man auch was sehr Gutes bekommt.

Dir noch alles Gute
Lg
Karina
PMEmail Poster
Top
ildimo
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 18:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




;) Hallo alle miteinander,

vielen Dank nochmals für all Eure Erfahrungen und Tipps :klatscht .

Also ich werde das Tem... behalten und habe mir ja auch noch das Medispr... bestellt.

Damit wird meine nun schon reichhaltige Sammlung weiter ergänzt und vermutlich lande ich am Ende wieder auf meinem 40x80 Dinkelkissen. So geht es schon seit Jahren. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß ich irgendwann in diesem Leben das ultimative Kissen für meinen Dickkopp finde. :total

Seid gegrüßt und macht Euch ein möglichst schönes Wochenende.

:winke Winke, winke :winke
Ilona
PMEmail Poster
Top
ildimo
Geschrieben am: 22 Okt 2006, 13:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




;) Hallo alle zusammen nochmal,

habe letzte Nacht, glatt 9,5 Stunden auf meinem Tem... Kissen geschlafen :sonne und bin dann erholt und mit (für meine Verhältnisse) sehr wenig Schmerzen zum vorbereiteten Brunch (von Männe :s ) aufgestanden. :D

Ich wünsche allen einen sooooooooooo schönen Sonntag, Mensch tut das gut!!

Liebe Grüße
Ilona :winke
PMEmail Poster
Top
wellingerbou
Geschrieben am: 24 Okt 2006, 02:40


Stammgast
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 6.156
Mitglied seit: 11 Jul 2006




Hallo,ich hatte mir ein Tempur Queensize xxl gekauft für 120€ bei Ebay.Dachte nach einigen positiven Berichten anderer Patienten,ich hätte die ultimative Lösung gefunden!Konnte nichtmals eine Nacht drau liegen,der Nacken tat weh,Schwindel und Unbehagen machte sich breit.Habs dann meiner Mutter gegeben,dies nach einer Nacht in den Wäschekorb gefeuert hat!Schlafe heute wieder auf Daunenfederkissen mit Antitranspirierfunktion.Meine Schmerzen vom HWS-Schultersyndrom bestehen wie eh und jeh...
gruß
Markus
PMEmail PosterAOL
Top
yamilla
Geschrieben am: 24 Okt 2006, 10:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 6.647
Mitglied seit: 05 Sep 2006




:winke huhu,

schon nett, wie wir alle probieren und philosophieren über das richtige Kopf- bzw. Nackenkissen. Ich schwöre auf mein viscoelastisches Kissen Medispring. Man (Frau) kann es knuddeln wie ein Federkissen und doch geht es wieder in die ursprüngliche Form zurück, wenn man es nicht mehr beschwert bzw. erwärmt. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich auch eine viscoelastische Matratze von hukla habe. Die Kombination machts vielleicht.
Auch bei viskoelastischem Schaum kommt es auf das sogenannte Raumgewicht an. Ich habe mal ein billiges bei metro gekauft - so ein Sch...., :vogel nach 1 Nacht als Ersatzkissen in den Keller verdammt (ab damit zu den anderen :roll )

Mein neues Kissen hat viskoelastische Federn, eine praktische Erfindung meine ich. Hat die die Knuddeleigenschaft eines Federkissens und gleichzeitig bietet es durch die Formbarkeit die optimale Schlafstellung für den Nacken (gut gegen meine Starrhalsigkeit und gut für meinen Dickkopf :total ).

Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen - eben subjektiv.

Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren :z

Liebe Grüße Yamilla
PM
Top
novesia
Geschrieben am: 24 Okt 2006, 11:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 7.002
Mitglied seit: 13 Okt 2006




Hallo

Ich kann mich Yamilla eigentlich nur anschliessen. Ich habe allerdings nur meine "ELSA" aus der Apotheke. Es dauerte allerdings etwa 14 Tage bis ich und meine HWS sich an das neue Kissen gewöhnt haben. Es ist sicherlich empfehlenswert, wenn man vorher ein paar Tage testen kann.

Mach's gut und LG
Novesia
PMEmail Poster
Top
ildimo
Geschrieben am: 24 Okt 2006, 13:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




;) Hallo alle miteinander,

also letzte Nacht habe ich es auf dem Tem... auf sage und schreibe 10,5 Stunden Schlaf gebracht. Ohne Wechsel!! :bank

Das muß ein anderes Kissen erstmal bringen.

Natürlich kriege ich noch meine beiden Medispr...Kissen, aber Männe ist ja auch noch da... und ein Sohn..... und eine Tochter :total :total

Liebe Grüße
Ilona :winke
PMEmail Poster
Top
Karina
Geschrieben am: 26 Okt 2006, 18:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6.718
Mitglied seit: 14 Sep 2006




Hallo Ilona,

ich hatte mir im Sommer auch ein Kissen von Tempur ausgeliehen, konnte aber überhaupt nicht drauf schlafen. Ich dachte, ich liege auf einem Stein.
Jetzt habe ich ein Kissen von Medifit und komme prima damit zurecht. War allerdings auch nicht ganz billig.

Gruß Karina
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2018 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version