
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
funkenstejn |
Geschrieben am: 20 Okt 2006, 09:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 7.056 Mitglied seit: 20 Okt 2006 ![]() |
Hallo,
nach zwei BS-OPs (L4/L5 1997 und L5/S1 2001) gehe ich durch Höhen und Tiefen. Ich bin oft völlig schmerzfrei aber so alle 3 bis 4 Monate erwischt es mich: Morgens bin ich steif und wie auf rohen Eiern. Eine einzige ganz kleine Bewegung im Übergang von Streckung zu Beugung rechts führt zu extremen Schmerz und damit zu einer Schonhaltung/Shift nach links. Da diese Stelle ganz zentral ist, blockiert sie alle wichtigen Bewegungen. Im Laufe des Tages kann ich das meistens durch sanfte Bewegung oder durch manuelle Therapie (bzw. Massage und Wärme) deutlich verbessern bis hin zur fast völligen Schmerzfreiheit. Kann dann sogar wieder joggen, trainieren oder mit den Kids Fußball spielen. Arzt (Orthopäde) und Physiotherapeut (klassische manuelle Therapie mit ein bisschen Ostheopathie) sagen, dass es rein muskulär ist, also kein neuer BSV und damit auch keine neue Diagnostik mit CT oder Kernspin notwendig ist. Beiden vertraue ich sehr. Habe schon einiges ausprobiert:
Trotzdem kriege ich es nicht in den Griff. Habt Ihr Ideen? (*edit* Rechtschreibefehler, Formatierung) |
Frauke |
Geschrieben am: 20 Okt 2006, 09:29
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo!
Was das nun genau ist, kann ich dir natürlich nicht sagen. Jedoch kenne ich das ähnlich von mir. Bei mir ist es eine Instabiltität in der LWS. Direkt nach dem Aufstehen ist es am fiesesten, je mehr ich mich bewege, umso besser wird es. Jedoch ganz schmerzfrei werd ich nicht. :winke Frauke |
funkenstejn |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 08:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 7.056 Mitglied seit: 20 Okt 2006 ![]() |
...und was machst Du dagegen?
|
Jürgen73 |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 08:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Funkenstein,
hast du schon mal über eine andere Matratze (Wasserbett) nachgedacht. Viele (auch mir) hat ein Wasserbett geholfen. Jürgen |
Tigerente |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 08:14
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo funkenstejn,
nach meiner OP (Versteifung im Mai) kenne ich solche Tage leider auch (noch!!!) Da noch nicht alles verknöchert ist, schmerzt nach unglücklichen Bewegungen im Schlaf am Morgen der LWS Bereich. Die Ursache ist sicher eine völlig andere - aber ich halte Beides - wie Frauke - einfach für eine Instabilität, welche die morgnedlichen Schmerzen verursacht. Hättest Du jeden Morgen diese Bescshwerden, würde es sich so erklären: Die BS saugen sich über Nacht mit Wasser voll - und bedrängen daher am Morgen die Nerven besonders = Schmerzen! Vielleicht hilft Dir mein Universalmittel ja auch ein wenig: Ich trage an diesen Tagen eine Bandage, die nicht zu fest sein sollte, damit die Muskeln nicht stillgelegt werden(!!) (Ich habe noch mehrere ältere Orthesen rumliegen - auch eine einfache kleine Rückenbandage von Rossmann für 9,95 Euro kann man durchaus verwenden gegen diese Instabiltität - egal, wo die Ursache sitzt...... Ich an diesen Tagen morgens den Weg zur Schule zu Fuss (ca. 6 Km) - mit meinen NW Stücken - und bin dann meistens relativ schmerzfrei, wenn mein Seminar beginnt. Ich wünsche Dir gute Besserung! LG von der Tigerente PS: Wurde eigentlich ausgeschlossen, dass ein Wirbelgleiten bei Dir vorliegt?? Ich wurde ja deswegen (u.a.) versteift, hatte vorher auch an einzelnen Tagen diese besonders heftigen morgendl. Beschwerden! Marlies :winke |
funkenstejn |
Geschrieben am: 24 Okt 2006, 16:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 7.056 Mitglied seit: 20 Okt 2006 ![]() |
Ich hatte mir mal einen ISG-Gürtel (SI-LOC) ausgeliehen, den ich morgens umgebunden habe. Das war schon ganz gut. Ich werde mir noch mal so einen besorgen.
Wirbelgleiten? Kann sein. Ich kann es morgens kräftig knacken lassen. Aber sind das die Wirbel oder die Bänder, Muskeln, Sehnen? Ich könnte ja meinen Orthopäden mal morgens zu mir ans Bett bestellen. Dann kann er auch gleich Brötchen mitbringen. Gibt es auch andere Möglichkeiten beim Wirbelgleiten als "versteifen"? Ich denke an kräftigen Muskelaufbau oder so... @Jurrgn73: Wasserbett hatte ich früher mal. Jetzt habe ich eine gute Matratze auf Lattoflex. Eigentlich sollte das reichen... |
![]() |
![]() ![]() |