
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Markus |
Geschrieben am: 27 Okt 2006, 15:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 1.079 Mitglied seit: 17 Mai 2004 ![]() |
Hi
PRM Arzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin Ein Orthopäde kennt sich super im Knochengerüst aus Ein Neurologe kennt super die Nerven Ein Physiotherapeut kennt sich mit den Muskeln aus Ein PRM erfasst alle Punkte des Körpers und bedenkt auch die Zusammenspiele zwischen Knoche, Muskeln und Nerven. Orthopäden überweisen gern Patienten bei denen sie gar nimmer weiterkommen zum PRM... und der stellt oftmals die Patienten dann auf die Beine. So auch bei mir und auch bei Justy (Fibromyalgie, LWS, und anderes). Ich habe eine gute Freundin die auch seit 2003 einen BSV hat und immer wieder arge Probleme. Nun konnte sie wieder nicht laufen und war schon in ner Klinik zum Abklären für OP. Ich hab sie dann mal zu meinem/unseren PRM geschickt. Becken geradegerückt und die "Beinverkürzung" entlarvt und behoben, ISG gelöst, und sie rannte strahlend auf zwei Beinen aus der Praxis. OP vom Tisch, nun heißt es Phsyiotherapie usw. PRMs sind keine Götter, aber sie schauen nicht nur auf einen Teil des Körpers sondern auf das Gesamtbild. Auch hier gibts gute und weniger gute, klar. Grüßle |
ildimo |
Geschrieben am: 27 Okt 2006, 18:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 6.805 Mitglied seit: 23 Sep 2006 ![]() |
;) Hi Markus,
erstmal danke für die Aufklärung bezüglich PRM. Wieder was dazugelernt. Tja, das kleine Wunder, das Deine Freundin mit ihrem Becken bei dem PRM erlebt hat, hat in meinem Fall halt der Chiropraktor bewirkt. Und auch ich bin sage und schreibe aus der Praxis geschwebt!! :angel Liebe Grüße Ilona :winke |
Markus |
Geschrieben am: 27 Okt 2006, 20:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 1.079 Mitglied seit: 17 Mai 2004 ![]() |
Hi
Der PRM schaut dann auch das man irgendwann auch ohne seine Judogriffe auskommt. Ich habe es dann auch letzte Woche geschafft ISG und Hüfte zu ärgern und dadurch auch noch nen kürzeres Bein gehabt. Zum PRM gehumpelt... er renkt ungern an mir rum, da ich im LWS Bereich ziemlich labil bin. Aber nun... mich geknotet und knaaack... schwupps wieder zwei gleichlange Beinchen... die Schmerzen waren auch fast direkt wech... Rausgejoggt... 2 Stunden später fing das wehklagen dann in der LWS richtig an... nun... das eine wech und die operierte LWS fing dann an zu meckern. Nun liege ich erst mal richtig flach. :B Mei... wenn man ins Alter kommt, da hilft kein Morthopäde, Facelifter oder PRM... :z |
micha2030 |
Geschrieben am: 27 Okt 2006, 22:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 2.290 Mitglied seit: 12 Apr 2005 ![]() |
Nochmal zum Power Plate (Vibrations-Trainingsgeraet).
Ich hatte davon in einer Gesundheitssendung gehoert: man macht darauf Übungen zum Muskelaufbau. Die Vibration soll dabei die Wirkung verstaerken (Geraetname in der Sendung: Galileo). Ich hatte darauf eine Aerztin ausfindig gemacht, die das Geraet hat. Auskunft: Bei einer (moeglichen) Bandscheibenschaedigung scheidet das Geraet unbedingt aus, weil ein Bandscheibenvorfall ausgeloest werden koennte. Ich hatte dann noch einen Krankengymnasiasten angesprochen, der auch ein Vibrationsgeraet hat. Der hat mir zwar keine klare Auskunft gegeben. Aus seiner Reaktion war aber zu entnehmen, das er es nicht empfehlen wollte. Gruss Michael |
CordiH |
Geschrieben am: 30 Okt 2006, 10:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 6.381 Mitglied seit: 08 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
also habe mich jetzt nochmal schlau gemacht . Das Gerät heisst nicht Power Plate sondern "Best Vibe", funktionniert aber ähnlich, nur dass es noch zusätzliche Schwingungen hat, die das Power Plate nicht hat. Infos gibt es auf der Homepage "www.bestvibe.de Der Mann, der das Gerät entwickelt hat, hatte selbst einen BSV mit einer längeren Leidenszeit, OP etc. Er hatte wohl auch eine Fußheberparese und hat durch dieses Gerät es geschafft, wieder beschwerdenfrei zu werden. Also, ich bin jetzt selbst seit 2 Wochen auf diesem Gerät und kann nur eins sagen : Es ist ein absoluter Traum !!!! Ich bin seitdem so gut wie beschwerdenfrei, was lange nicht mehr war. Meine KG hat sich das Gerät gekauft, und sie ist wirklich gut und macht ihren Job schon lange und weiß was gut und schlecht ist für den Rücken. Kann es also nur wärmstens empfehlen !!!! |
olm |
Geschrieben am: 30 Okt 2006, 14:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 7.141 Mitglied seit: 30 Okt 2006 ![]() |
Hallo Cordula,
bin neu hier, aber Deine Anamnese kommt der meinen ähnlich/gleich. Ich mach seit 12.2005 damit rum und habe seit gestern einen neuen Befund bzw. eine Op Vorgeschlagen bekommen. Zuvor waren jede Menge Maßnahmen unternommen worden, wie KV, Infusionstherapie, Akkupunktur, Kryo-Eingriffs OP und nun soll ein Le U Titanimplantat eingebracht werden, da wohl jetzt eine Dekompression einer Spinalkanalstenose vorliegt. Ich für meinen Teil werde jetzt an eine Uni-Klinik gehen, da ich mich am Bodensee in einer neurochirogischen Provinz befinde und immer sofort gleich rumoperiert werden soll. Es wird wohl noch andere Alternativen geben. Sprech Deinen Arzt mal auf eine evtl. Nervenbahneinengung (Spinalkanalstenose) an. |
![]() |
![]() ![]() |