
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
hsto |
Geschrieben am: 15 Okt 2006, 12:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Hallo, ich nehme schon seit mehreren Jahren täglich 4 Petadolex-kapseln (Pestwurz) als Vorbeugung gegen meine Migräne. Nun habe ich die Einnahme reduziert, das soll man so aller halben Jahre machen und seit gestern habe ich plötzlich vermehrt Nackenschmerzen. AUf der Packung steht auch drauf, dass die Kapseln gegn Kopfschmerzen und gegen Nacken-und Rückenschmerzen helfen. Ich habe sie aber immer nur wegen der Migräne genommen. Nun hatte ich ja trotz meiner heftigen BSV bisher keine Nackenschmerzen. Kann es sein dass ich die Schmerzfreiheit quasi unbemerkt dem Petadolex zu verdanken habe? :kinn
Ich kann mir das schwer vorstellen, weil andere ja ganz starke Medikamente gegen die Rückenschmerzen brauchen und petadolex ja nur ein rein pflanzliches, relativ harmloses Mittel ist. Wer hat da Ahnung oder eine Vermutung? :frage |
ekieh |
Geschrieben am: 15 Okt 2006, 15:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo hsto, ;)
Pestwurz wurde früher zur Behandlung von Magen-Darm-Krämpfen und bei Asthma eingesetzt, da sie entzündungshemmend und entkrampfend wirkt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dein Nacken deshalb entspannt hat. Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis, als ich wegen Asthmas Cortison genommen habe, das mir zwar dagegen nicht geholfen hat, aber wunderbar auf die Entzündung in der HWS angesprochen hat. ( wegen der NW habe ich aber trotzdem aufgehört) Wie lange musst du denn jetzt reduzieren? Es ist doch schön, wenn dir schon ein Medikament, bei dem wohl keine Nebenwirkungen bekannt sind, hilft und du so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst. Liebe Grüße, :winke Heike |
hsto |
Geschrieben am: 15 Okt 2006, 17:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Hallo ekieh,
ja ganz so ungefährlich ist Pestwurz dann doch nicht, man muss die Leberwerte regelmässig checken lassen, da es schon zu schweren Leberschäden geführt hat. Meine HA meinte aber, dass das wenn überhaupt meist zu Beginn der Behandlung auftritt und bei mir die gefahr eigentlich damit schon vorüber sei. Ansonsten gibt es keine Nebenwirkungen. @ all: Das, was mich nachdenklich gemacht hat, ist ,dass ich meine OP ja erst mal aufgeschoben habe, da ich keine Schmerzen und Beschwerden habe. Nur wenn das an dem Pestadolex liegen sollte, habe ich ja quasi meine Krankheit unterschätzt. :kinn Na ja Dienstag geht es ja in die Loreley-Klinik und da werde ich mal fragen, was die davon halten. :frage Auf alle Fälle lohnt es sich bestimmt für manchen Bandi Petadolex mal zu probieren, bezahlt leider die KK nicht. Aber besser als all die normalen Schmerzmedis. Liebe Grüße und gute Besserung an alle Geplagten von hsto ;) |
![]() |
![]() ![]() |