
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
liesel225 |
Geschrieben am: 14 Okt 2006, 15:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 6.880 Mitglied seit: 02 Okt 2006 ![]() |
Hallo schon wieder,
hab seit letzter Woche eine Titan-Prothese C6/C7. Hat jemand Erfahrung damit? Es ist ja alles super gelaufen, meine Schmerzen sind weg. Ich hab nur jetzt bei jeder Bewegung Angst, irgendwas "kaputt" zu machen? Kann die Prothese verrutschen? Es dauert ja ca. 12 Wochen, bis das Ding 100%ig fixiert ist, dann bin ich laut Arzt wieder uneingeschränkt belastbar. Aber im Moment trau ich mich kaum bewegen... Wer kann mir was darüber erzählen? Gruß Lisa |
Panthercham |
Geschrieben am: 14 Okt 2006, 17:00
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
MHH,
ich würde lieber ein Jahr warten mit den 100 % belastbar... |
ekieh |
Geschrieben am: 14 Okt 2006, 17:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo Lisa, ;)
ich habe auch eine Titanprothese (Bryan seit 17.03.) und genau wie du hatte ich auch anfangs Angst, es könne etwas verrutschen oder so. Mir haben die Ärzte allerdings gesagt, ich könne alles machen, solle ruckartige Bewegungen für 6 Monate möglichst vermeiden und auf meinen Körper hören. Das habe ich getan und es geht mir hervorragend. Ich glaube, wenn man zu sehr bemüht ist, nichts falsch zu machen, rennt man erst recht gegen irgendwelche Mauervorsprünge oder so. Horch einfach auf das, was dir dein Körper sagt, er wird dir schon Signale geben, wenn ihm etwas nicht gefällt. Wilde Karussells, Bowling, Kegeln etc. würde ich aber auf jeden Fall 6 Monate meiden. Machst du einen Sport? Ich habe nach 6 Wochen wieder mit Paddeln angefangen und es ist mir sehr gut bekommen. Ich wünsche dir alles Gute und das es dir weiterhin so gut geht. Liebe Grüße, :winke Heike |
liesel225 |
Geschrieben am: 15 Okt 2006, 14:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 6.880 Mitglied seit: 02 Okt 2006 ![]() |
Hallo Heike,
vielen Dank - das macht mir Mut. Sport mache ich eigentlich keinen. Ich wollte gerade mit Joggen anfangen, als die Schmerzen losgingen. Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, dass ich Nordic Walking machen werde, sobald es wieder geht. Heute waren wir im Auto unterwegs (ich natürlich als Beifahrer) und bei jeder Unebenheit hatte ich Angst, irgendwas geht kaputt... Ich kann allerdings noch nicht so richtig einordnen, ob der Schmerz dann von der Bandscheibe kommt, oder einfach vom verspannten Nacken... Und Du hast nach 6 Wochen schon wieder gepaddelt??? Gruß Lisa |
![]() |
![]() ![]() |