Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Empfehlung Halskrause ? Marke ?, Welche Erfahrung habt Ihr gemacht?
yamilla
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 10:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 6.647
Mitglied seit: 05 Sep 2006




;) Hallo, schönen guten Tag ;)

Werde Anfang November operiert (C5/6 6/7 - s. meine Vorstellung) und werde danach eine Halskrause tragen müssen. Welche Erfahrungen habt Ihr mit den unterschiedlichen Modellen gemacht?
Und: Wie habt Ihr Euch nackenschonend die Haare gewaschen - wenn nicht während des Duschens? Für gewöhnlich knie ich vor der Wanne - wer hat Erfahrung, was ist am komfortabelsten für den geschundenen Nacken :frage.

Vielleicht kann mir jemand schon jetzt schlechte Erfahrung ersparen :z ?.

Nun freue ich mich auf Info und Anregung.

Herzlichen Dank schonmal im Voraus!

Nette Grüße
Yamilla

P.S. Gibt es noch jemanden aus dem Raum Freiburg mit einer anstehenden HWS-OP ?
PM
Top
sharon
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 12:02


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 513
Mitgliedsnummer.: 2.213
Mitglied seit: 18 Mär 2005




Hallo Yamilla, ;)

alsi ich denke mal die halskrause bekommst du direkt nach OP um (also wenn du aufwachst hast du sie schon um), von daher suchen die Ärzte schon das passende für dich aus.
Ich drück dir die Daumen, alles Gute.

viele grüsse
Sharon
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 13:26


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Yamila,

die Halskrause habe ich in der Klinik, am Einrücktag wurde sie dort angepasst, sofort erhalten, dafür musste ich nur ein Rezept unterschreiben und im Nachhinein bekam ich dann die Zuzahlungsaufforderung.

Zusammen mit meinem netten OP-Hemdchen und den ganzen OP-Unterlagen wurde dies dann auch mit meinem Bettchen in den OP-Raum gekarrt, da achten dann die Schwestern/Pflegern schon auch mit drauf :z

Haarewaschen nur unter der Dusche!!!
Nicht nur nach der OP oder AHB, sondern für alle Zukunft beachten!!

Du bist gut betreut :z ich weiß es!!
Grüßle parvus :winke

PM
Top
angelique
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 14:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6.421
Mitglied seit: 12 Aug 2006




Hallo Yamilla,

für meine Halskrause hab ich ein paar Tege vor der Op ein Rezept bekommen und bin damit in ein Sanitätshaus. Docht wurde erst mal Maß genommen wegen Halsumpfang, dann eine aus dem Regal geholt, war aber zu hoch also die Nächste, die vierte passte dann.

Diese hab ich mit in die Klinik genommen und bin nach der Op damit aufgewacht. Ist übrigens recht angenehm so eine Stütze nach dem Eingriff.

Von wegen Haare waschen:
Du wirst es selbst festellen, du kannst dich nicht so einfach über die Wanne beugen, auch ohne Halskrause. Doch du darst dich natürlich Duschen, dafür auch das Ding abnehmen.

So, hoffe mein kleiner Beitrag konnte dir helfen.

Viele liebe Grüße

Angelique
PMEmail PosterYahoo
Top
HWS77
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 16:27


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2.849
Mitglied seit: 23 Jul 2005




Hallo Yamilla! ;)

Ich trage nun schon seit Februar eine feste Orthese (hatte allerdings keine OP).

Ich gehe auch davon aus, dass dir die Ärzte eine bestimmte Orthese verschreiben werden, du also in dem Sinne keine Auswahl hast. Ist ja eigentlich auch gut so, denn die wissen ja schließlich auch, was du brauchst.

Ich trage eine Philadelphia Orthese. Die ist -wie glaube ich so ziemlich alle Modelle - aus so einem festen Kunststoffschaum mit Verstärkungen aus Plastik. Sie hat zwar auch "Lüftungslöcher" aber davon habe ich beim tragen eigentlich nicht viel gemerkt.

Problematisch ist es, wenn du unter der Orthese schwitzt, und das ist eigentlich fast immer der Fall - auch im Winter. Dann kann es sehr leicht passieren, dass sich an deinem Hals wunde Stellen bilden. Zuerst habe ich immer dünne Rollis unter der Orthese angezogen, später dann - als klar war, dass ich sie länger tragen muss - habe ich mir waschbare Bezüge dafür anfertigen lassen. Ich hatte da mit meinem Arzt drüber gesprochen und der meinte auch, dass die wunde Haut es rechtfetigen würde, wenn er mir diesen Bezug verschreiben würde. Und damit man den besser wechseln und waschen kann, habe ich gleich 2 verschrieben bekommen. Die waren zwar nicht wirklich billig, aber sie sind komplett erstattet worden. Aber auch wenn nicht, wäre es mir auf alle Fälle wert gewesen!

Vielleicht hast du ja die Chance schon vorher zu erfahren, welche Orthese du bekommen wirst und kannst dir auch schon überlegen, ob du dir solche Bezüge (oder was ähnliches) machen lässt. Wenn du möchtest, kann ich dir gerne mal Fotos davon zuschicken.

Alles Gute und ich drücke dir für die OP natürlich die Daumen! :up

Liebe Grüße
HWS
PMAOL
Top
sharon
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 16:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 513
Mitgliedsnummer.: 2.213
Mitglied seit: 18 Mär 2005




Hallo Yamilla, ;)

ich denke mal du bekommst eine weiche Halskrause, eine Orthese wird selten und nur in Ausnahmefällen verordnet da sie die Muskulatur beim langen Tragen schädigt.
Bei der ersten OP hatte ich eine ganz normale Halskrause (weich). Erst bei der zweiten haben sie mir wegen der Stabilität eine Orthese verpasst.

lg
Sharon

PMEmail Poster
Top
yamilla
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 18:50


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 6.647
Mitglied seit: 05 Sep 2006




;) Hallo, ihr alle !! Das sind aber wirklich sehr viele super Tips! Dankeschön an Euch alle!!
Das Problem ist: Ich habe die Krause schon erhalten, nach dem letzten Besuch bei meinem NCH, allerdings wurde der Halsumfang von der Arzthelferin nicht ausgemessen nur geschätzt. Nun hat mein Schwanenhälschen allerdings einen Umfang von 33 cm (obwohl ich manchmal schon einen dicken Hals habe :total ) und ich erhielt die Größe M (ab 36 cm).
Nach einem Anruf in der Praxis bekam ich zur Antwort, dass man die Halskrause durch den Klettverschluss ja verstellen kann (für was gibts dann eigentlich die Angaben auf der Verpackung?).
Also, habe ich mich nun eigenmächtig entschlossen, diese (eine Dynamische Cervikalstütze) wieder zurückzugeben und mir eine andere zuzulegen bzw. in Erfahrung zu bringen, was es so alles gibt und werde mich dann im Sanitätshaus ausführlich beraten lassen - au weija, das kann dauern bei mir, ich kann mich dann immer nicht entscheiden und habe tausend Fragen :B

sharon: Ja, ich habe auch schon eine weiche Halskrause mit abnehmbaren Bezug und einem gepolsterten Ober- und Unterteil, der Kern ist aus Kunststoff mit Lüftungslöchern (wie ein "Cage" sieht das aus). Ist es vielleicht doch eine Orthese? (s. Beschreibung von HWS77) Merci für Deinen Beitrag!

HWS77: Orthese? Hört sich ja gefährlich an (fast wie Prothese). Aber eigentlich ist sie doch so, wie Du beschreibst.... Werde mich gleich mal im Internet schlau machen, was denn der Unterschied ist.
Wegen der Austauschbezüge habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, wegen Schwitzen und vor allem dem Aussehen - wir wollen doch trotzdem immer noch recht hübsch aussehen. Wäre ja toll, wenn die Kasse die Kosten übernehmen würde.
Bilder wären trotz allem mal nicht schlecht. Dankeschön!

angelique: Upps, na dann werde ich mir wohl eine Halskrause zulegen und dafür etwas von meiner Haarkrause abschneiden, damit die Pflege nach der OP etwas kürzer und weniger aufwändig ausfällt.

Na hoffentlich kann ich mich dann beim Duschen wenigstens bücken, um alles sauber zu kriegen - oder soll ich dazu einfach mit Blick geradeaus in die Hocke gehn und mich vorantasten :P

Du siehst, das Lachen ist mir noch nicht vergangen und ich hoffe, dass es so bleibt und ich meinen Humor nicht verliere. Merci!! für die Info!

Hallo Parvus: meine Guteste! :winke
Lieben Dank!! ... für Deine Tips - also künftig die Haare nur unter der Dusche waschen - gehts auch in der Badewanne unterm Brausehahn?

Seid alle recht herzlich von mir gegrüßt - schön, dass es Euch gibt
Yamilla

P.S. Solch eine Gemeinheit, ich kann überhaupt keine Emoticons aktivieren, angeblich sind es zu viele - bei 5 emoticons finde ich das wirklich merkwürdig
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 13 Okt 2006, 00:16


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Yamilla,

die Halskrause kannst Du auch in der Praxis und/oder im KH umtauschen, frage da mal in der Praxis nach :z

Meine war in Größe S .

Natürlich kannst Du auch in der Wanne sitzen und die Haare mit der Brause waschen. Was Du eben nicht machen sollst ist, den Kopf nach hinten lehnen und nicht nach vorne strecken und im Hals abknicken.
Daher ist es unter der Dusche am Besten zu machen, denn da kannst Du den Kopf gerade halten.

Sobald Du die Drainage (am 2.Tag) gezogen bekommst, darfst Du sofort Duschen gehen. Dazu bekommst Du ein feines Duschpflaster verpasst.

Nur darfst Du es nicht wie ich machen, dass Du nach dem Duschpflaster aufpappen die Halskrause anziehst um Deine ganzen Sachen richten zu können um duschenzugehen. Bis dahin war ja alles noch OK, aaaaaber ich habe vor lauter Begeisterung die Halskrause angelassen und mich unter dem laufenden duschkopf gestellt. Die Oberschwester kam gerade dazu und fand das nicht lustig :D
Ein Fön musste her und ich durfte starr im Bett liegen und meine Halskrause wurde ewig lange gefönt. Zu allem Übel kam dann auch noch Visite, aber mein Nch (auch bald Dein Doc) musste nur kurz schmunzeln und ermahnte mich ganz still liegenzubleiben, bis die Halskrause trocken war und umgelegt werden konnte.
Ja und dann kam auch noch der Physio und wollte die ersten KG-Übungen mit mir machen, auch der wurde weggeschickt.

Juchhuuuuu das war vielleicht ein Trubel den ich damit veranstaltet habe!
Und die Moral von der ganzen Geschichte war dann zum Schluss, mir fiel plötzlich ein, dass in meiner gepackten Tasche für die AHB, meine Ersatzkrause steckte ....ich hätte sie nur rausholen lassen müssen .... aber ich war ja selber so erschrocken, das ich daran nicht mehr gedacht hatte :total

So und nun versuche Du Dein Umtauschglück :winke Grüßle parvus

PM
Top
judith
Geschrieben am: 13 Okt 2006, 12:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 115
Mitgliedsnummer.: 5.638
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Hallo Yamilla,

Einen Tipp noch, wenn du zum Frisör gehst , am besten mit bereits gewaschenen
Haaren ( unter der Dusche) u. sie dann dort zum Schneiden nur noch nass
sprühen lassen. :P
Dieses nachhintengebogenwerden beim Frisör mag die HWS nämlich gar nicht!

Mit der richtigen Cervicalstütze dokter ich auch noch rum, hab schon einige Modelle
durch.

Liebe Grüße Judith ;)
PM
Top
angelique
Geschrieben am: 13 Okt 2006, 13:05


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6.421
Mitglied seit: 12 Aug 2006




Hallo parvus,

sitze gerade vor dem Pc, zum Glück mit Halskrause, und habe Tränen in den Augen vor Lachen :roll

Also wenn Lachen wirklich so gesund ist denke ich das einige Bandis jetzt fast geheilt sind.

Viele liebe Grüße

Angelique
PMEmail PosterYahoo
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2296 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version