
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
jacqueline |
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 13:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.937 Mitglied seit: 08 Okt 2006 ![]() |
als mein bsv diagnostiziert wurde, erhielt ich kaum anweisungen außer "gerade sitzen" und krankengymnastik machen. ansonsten dürfe ich gewissermaßen alles machen, was mir guttut.
da ich passionierte läuferin bin und mich laufen immer schmerzfrei kriegte, war ich gestern mal wieder langsam und vorsichtig joggen, weil ich die letzten drei tage v.a. radfahren war und es mir schlechter ging (radfahren ist auch so ziemlich der erste sport, den ich bei meinen schmerzen nicht mehr machen kann). das laufen war ziemlich hart und es dauerte, bis die schmerzen einigermaßen weg waren, aber es ging mir dann wie erwartet besser. nur dass mir dann total seltsam wurde, ich hatte watte im kopf als wäre ich betrunken und alles im körper fühlte sich irgendwie taub an. ich hatte wahnsinnig angst, etwas kaputt gemacht zu haben und das gefühl, ich müsse gleich ohnmächtig werden. jetzt bin ich langsam total verunsichert und weiß gar nicht mehr, was ich mir an bewegung noch zumuten darf und was nicht. ich wollte eigentlich verhältnismäßig normal weiterleben und nicht verkrampfen, aber mittlerweile habe ich früh angst, aus dem bett zu steigen. |
Ostfriesin |
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 13:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 199 Mitgliedsnummer.: 3.136 Mitglied seit: 04 Sep 2005 ![]() |
Hallo Jacqueline,
kann es sein, dass die Watte im Kopf ein Kreislaufproblem war? Wenn du eine Weile nicht gelaufen bist und jetzt hart trainiert hast, wie du beschrieben hast, könnte das doch sein. Sei vorsichtig und mute dir nicht zuviel zu. Immer in Bewegung bleiben ist sicher gut, aber auch Ruhepausen sind wichtig. Vielleicht ist im Moment Spazierengehen besser als Laufen. Das mit der Angst kenne ich und kennen viele hier. Jetzt heißt es für dich wieder Vertrauen zu deinem Körper aufzubauen. Gönn ihm (dir) ein bisschen Erholung. Lieben Gruß Ute |
jacqueline |
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 14:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.937 Mitglied seit: 08 Okt 2006 ![]() |
danke. ;) ja, vertrauen in den körper ist ein gutes stichwort, die diagnose ist eben für mich noch recht frisch (eine woche) und schockierend. ich habe mich erstmal betrunken und party gemacht, danach ging es mir prima, bis ich jetzt - seit sonntag - zeit habe, über alles nachzudenken und nun denke ich vermutlich ziemlich viel. ich kann auch nicht genau unterscheiden, was ich mir einbilde und was tatsächlich seine ursache bei der bandscheibe hat.
ich laufe eigentlich regelmäßig zweimal/woche und auch die letzte woche ging es problemlos, ich war sogar ziemlich fit. ich vermute auch, dass die schwäche und das merkwürdige körperempfinden durch die psychische anspannung der letzten und vll. auch durch das komische warme wetter (ich bin 1,80m und da ist der kreislauf tatsächlich mal unten) mitbedingt waren. ich bin nur generell nicht mehr sicher, was ich tun und lassen sollte. auf einigen seiten über den laufsport habe ich gelesen, man könne mit bsv bedenkenlos laufen, wenn man gute schuhe hat und nicht ständig asphalt als weg. da ich mir erst neulich super teuere und extrem bequeme runningschuhe gekauft habe, habe ich mich das einfach mal getraut, zumal es mir immer guttat... |
Der Invalide |
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 15:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 6.817 Mitglied seit: 24 Sep 2006 ![]() |
Hallo Jacqueline,
da es bei einigen BSV ja schon reicht sich einige Wochen mal so gut wie gar nicht zu bewegen und mal das Bett zu hüten, würde ich in den kommenden Wochen dies auch probieren. Ich weiß daß dies sauschwer ist, da ich früher selber 4 mal die Woche Sport getrieben habe und nun fast gar nicht mehr, denn bei mir hat das mit der Ruhe leider nicht geholfen, aber vielleicht ja bei Dir (daumendrück)! Zu den Schmerzen beim Sport: Schmerzen sind immer ein Warnsignal und diese sollte man bei einer BSV Diagnose auch absolut nicht ignorieren. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß Du bald wieder laufen kannst nach Lust und Laune!!! Der Invalide :winke |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 15:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
Hallo Jacqueline!!
Laufe auch und das ziemlich regelmäßig. Mir haben sie auch alle das pro und contra erläutert. Ich für mich habe die Erfahrung gemacht, daß es meinem Rücken nach dem Laufen auch besser geht. Kenne auch zwischendurch dieses "Wattegefühl" und ist bei mir bisher immer wieder weg gegangen. Wenn ich ne Weile gelaufen bin, geht es meistens weg und der Schmerz verschwindet in der Regel auch. Von daher bin ich mittlerweile süchtig nach joggen und meine Ärztin findet es gut. Wenn ich ehrlich bin kann ich besser 1 - 2 Std joggen als 1 Std spazieren gehen. Aber probier es am besten selber und wenn es zu heftig wird, laß es bitte sein. Da kann ich mich den anderen nur anschließen... Viel Glück u LG Eumel |
mäxchen |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 6.665 Mitglied seit: 07 Sep 2006 ![]() |
hallo, ich mußte das joggen aufgeben, habe allerdings im fitnessstudio umgesattelt auf stepper.
das tut mir wiederum gut, bei meiner freundin wars umgekehrt. die kann nicht mehr steppen, da quetscht es die bandis noch mehr ein. :winke |
hsto |
Geschrieben am: 15 Okt 2006, 13:24
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Hallo, ich bin früher auch viel gejoggt. Seit dem ich die BSV in der HWS habe, traue ich mich nicht mehr, obwohl ich nie beim Laufen Schmerzen hatte. Ich denke, das staucht doch die Wirbel beim Joggen - oder? Außerdem hält man beim Laufen doch den Kopf so etwas nach vorn angespannt, grad wenns den Berg hoc hgeht. Bin etwas ratlos. Vermute sogar, dass das Joggen die letzten Jahre für meine Bandscheiben ungesund war... :kinn
Wenn ihr gegenteiliges wisst, dann immer her damit, würde nämlich gerne wieder langsam joggen. :tritt |
Vreni |
Geschrieben am: 15 Okt 2006, 15:35
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo hsto ;)
(wie spricht man das aus?) mit dem Joggen ist es wie mit allem Anderen: Was gut oder schlecht für die BS ist, muss jeder indivduell entscheiden. Mir haben verschiedene Ärzte immer wieder gesagt: Joggen ist prinzipiell gut, aber das Muskelkorsett Bauch/Rücken kräftigen, und mögl. kein Asphalt oder Betonpiste. Also ich glaube kaum, dass du deine BS mit Joggen kaputt gemacht hast. Wenn du es locker angehst und auf deinen Körper achtest, kann eigentlich nichts passieren. Besonders wichtig ist die Gymnastik, also Dehnung der Oberschenkel und Waden, sowie die Kräftigung für Rücken und Bauch. Achte auch auf deine Laufhaltung, also nicht so verbissen, sondern schön locker. Und natürlich gute Schuhe, hast du ja sicher. Such dir eine Laufstrecke, bei der du abkürzen kannst, wenns nicht mehr so gut geht. Wenn du während des Laufs und am nächsten Tag keine größeren Probleme bekommst, spricht eigentlich nichts dagegen. Hals- und Beinbruch :z Vreni |
hsto |
Geschrieben am: 15 Okt 2006, 17:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Hallo Vreni,
hsto spricht man hasto, Abkürzung von Vor-und Nachnamen, bin halt nicht so einfallsreich... Mit dem Joggen werde ich mal gaanz vorsichtig anfangen, aber nicht mehr heute... Liebe Grüße hsto |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 16 Okt 2006, 09:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
War am Samstag auch wieder 10 km joggen. Hatte vorher total LWS beschwerden, war danach fast vollständig weg :klatscht
Muß allerdings immer aufpassen, daß ich den Kopf nicht im Nacken halte. Also immer leicht nach unten schauen, dadurch HWS schön verlängern. Und das funktioniert ganz gut. Gute Schuhe sind natürlich auch wichtig. Damit soll die Belasten für die Wirbelsäule - lt 90 % meiner Ärzte - so gering sein, daß es kein Problem ist. Aber wie oben schon gesagt, ausprobieren und das langsam! LG |
![]() |
![]() ![]() |