
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
andrea68 |
Geschrieben am: 11 Okt 2006, 07:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
man nach einer Bandscheibenop wieder selber Autofahren???
Gibt es da irgendwelche Tips oder ratschläge??? Danke!!! :D |
Chinni |
Geschrieben am: 11 Okt 2006, 07:39
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
hallo andrea ;)
wenn du geschrieben hättest, welche art von op du hattest, wäre es bestimmt leichter, die frage zu beantworten........... :z ansonsten gibt es aber keine allgemeingültige regel, das hängt davon ab, wie es dir geht, wie gut du schon sitzen kannst bzw. darfst, was für medikamente du nimmst, ob du lange oder kurze strecken fahren möchtest, usw........ warum sprichst du denn nicht einfach mal deinen arzt darauf an, der sollte doch am besten wissen, as nach deiner op wann erlaubt ist und was nicht........ :z |
andrea68 |
Geschrieben am: 11 Okt 2006, 07:58
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Guten Morgen Chinni...,
also, ich hatte eine Bandscheibenop L5/S1 mikrochirurgisch durch geführt am 21.09.06 Sitzen musste ich gleich am nächsten Tag der OP, und zwar zu jeder Mahlzeit. Der NC meinte, ich kann schon 6 Tage später fahren, der hausarzt meint jetzt, nicht vor 10 Tagen ?! :sch Wie Du siehst, jeder weiss etwas anderes... Ach ja, die Strecke, die mir der NC erlaubt hätte, wären 350 KM gewesen :kopf |
barbara57 |
Geschrieben am: 11 Okt 2006, 08:34
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
eine so lange Autofahrt kurz nach einer Op würde ich, wenn Du planst, selbst zu fahren, nicht empfehlen. So lange solltest Du auf keinen Fall sitzen. Alternativ könntest Du auf dem Beifahrersitz eine nahezu liegende Position einnehmen, aber auch das ist nicht angenehm. So bin ich in die AHB gefahren worden, und das waren nur 2 Stunden, unangenehm. Gruß Barbara |
wi-ro |
Geschrieben am: 11 Okt 2006, 08:38
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
mir wurde nach der OP gesagt nicht länger als 30 Minuten am stück sitzten, mein Schwager hat mich in die AHB gefahren, nur 35 Km, und ehrlich gesagt, das hat auch vollkommen gereicht, Wegen der Fußhebeschwäche links bin ich erst 8 Wochen nach OP wieder selbst Auto gefahren Gerald :winke |
andrea68 |
Geschrieben am: 11 Okt 2006, 09:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Na, das sin ja schon mal Aussagen... :up
Bei mir sind es morgen 3 Wochen seit der OP und ich hatte nur Horror davor, schon mal als Beifahrer zu fungieren... Aber leider lassen sich manche fahrten nicht vermeiden (Entlassung aus der Klinik, Arztbesuche etc.) Ich denke, ich versuch es einfach mal... Werde Euch dann mitteilen, was ich unterwegs alles noch so mitgenommen habe :D |
Angel56 |
Geschrieben am: 11 Okt 2006, 10:27
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hallo Andrea,
ich bin ja wie du weist einen tag später op. worden. Mir hat man gesagt 6w. nicht selber fahren, sitzen durfte ich auch gleich den anderen Tag aber immer nur ein paar min. und nur auf geraden Stühlen (feste sitzplatte). Bei mir ist das linke Bein betroffen und ich fahre schon ewigkeiten Automatikautos, weil die kraft zum Kupplungtretten nicht immer gegeben war und die auch sicher so kurze zeit nach der Op noch nicht wieder da ist. Solltest du es probieren, pass gut auf dich auf. Denk dran das man ganz schnell den Körper verschiebt beim Kuppeln und dein unterkörper sich verschiebt und nicht mehr gerade ist. Ich finde es zwar auch fürchterlich immer jemanden zufragen, kannst du mal eben mich da hin bringen, aber die 6w. sieh ich durch. Die hälfte hab ich ja auch schon :z Alles gute Dir :sonne |
wi-ro |
Geschrieben am: 11 Okt 2006, 10:37
|
||
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Andrea,
Du solltest schon aus Versicherungstechnischen Gründen sehr, sehr vorsichtig sein. Denn bei einem Unfall, selbst wenn Du keine Schuld hast, kann es böse für Dich ausgehen, im ungünstigstem Fall zahlt die Versicherung mit. Das gleiche Thema wie Alkohol oder Drogen, denn Du weisst ja, das Du nicht voll fahrtauglich bist. Gerald :winke |
||
andrea68 |
Geschrieben am: 11 Okt 2006, 11:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Danke Euch beiden...
Ja, Ihr habt recht und ich werde wohl den einen Termin verschieben müssen..., denn immer hin ist es doch schon eine halbe Stunde zu fahren ??? |
![]() |
![]() ![]() |