Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| NinaH |
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 05:27
|
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 4.332 Mitglied seit: 13 Jan 2006 |
Hallo!
Ich war 4 Wochen nach OP (Prothese und Versteifung) in der Reha und habe auch mit sehr leichten MTT angefangen. War erst 5 Wochen zur stationären Reha und dann noch mal 8 Wochen das IRENA Programm. Ich würde es wieder so machen.... Gruß, Nina |
| Gila |
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 07:01
|
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 4.448 Mitglied seit: 22 Jan 2006 |
Wie es sich anhört bei Euch, ist es von Vorteil so schnell wie möglich eine vernünftige Reha zu machen...nur was tun, wenn meine Ärzte nicht dafür sind?! ??? @ Vreni Das dem Studio in dem ich sonst trainiert habe, hat einen Physiotherpeuten als Inhaber...nur kann dieser auch nicht die ganze Zeit neben mir stehen und aufpassen...hinzu kommt, das die Angst etwas falsch zu machen groß ist... Ich werde wohl noch mal mit meinem Hausarzt sprechen und sehen was er meint... |
| Chinni |
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 08:53
|
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 |
huhu gila ;)
also "schnellstmöglich" finde ich nun wiederum nicht besonders sinnvoll............. ok, bei dir ist die op 6 wochen her, da könntest du wirklich "loslegen", aber z.b 2 wochen nach op wie bei biggy, finde ich nicht sinnvoll, da hätte ich magximal die hälfte der angebote mitmachen können......... so kurz nach op war die leichte krankengymnastik genau das richtige, mehr wäre da zuviel gewesen........ zumal da ja auch die nähte noch sehr frisch sind, da hätte ich immer angst gehabt, dass etwas reisst......... biggy, wo hast du die activ l bekommen? also in welcher klinik? wir beide scheinen hier die einzigen mit diesem prothesenmodell zu sein, ist ja auch noch recht neu......... |
| Biggy |
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 12:29
|
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.807 Mitglied seit: 23 Sep 2006 |
hallo anja
die activ l im bereich l5/s1 habe ich in der uni-klinik in rostock bekommen. sie ist wohl noch nicht lange auf dem markt.nachfolger von prodisc-besser, beweglicher etc. wie geht es dir damit anja? nach welcher zeit konntest du wieder arbeiten? gruß biggy |
| Chinni |
Geschrieben am: 12 Okt 2006, 12:31
|
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 |
huhu biggy ;)
stimmt, die activ l ist der nachfolger der prodisc, ich habe seit januar 2 davon.... wieder arbeiten? ich arbeite immer noch "auf sparflamme" (das liegt aber daran, dass ich noch elternzeit habe), war aber nach der op gut ein halbes jahr krank geschrieben.......... das lag aber auch an der langen vorgeschichte vor der op, nicht nur an folgen der op selbst. ??? |
2 Seiten:
12 |
![]() ![]() |