
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
andrea68 |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 10:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Wer hat Erfahrung nach der OP bei einem BSV L5/S1 mit Fussheberschwäche???
Meine OP fand am 21.09.06 statt. Sie wurde per Microchirurgie operiert. Von der OP selber bin ich zufrieden, nur habe ich jetzt seit einigen Tagen wieder Schmerzen ab Pobacke abwärts. Kann mir dazu jemand was erzählen??? Vielleich hat auch jemand Erfahrungen mit Lyrica-Kapseln als Medikamentation??? LG Andrea |
Hansi |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 10:51
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Andrea 68,
herzlich willkommen bei uns. Bis Dir jemand von den operierten Bandis antwortet, kannst Du ja mal über die Suchmaschine (Lupe rechts oben) nachsuchen. Dort wirst Du sicherlich recht viel über Op-Voraussetzungen,Op-Methoden, geglückte oder auch nicht OP finden. So kann man nur Mutmasungen anstellen, die dann lauten würden: Narbengewebe welches auf den Nerv drückt. Muskelverspannungen, oder Nervenentzündung. Ich nehme an Du menst den Schmerz von einer Mitte der Pobacken abwärts ins Bein, oder? Bei der mikrochirurgischen Op ist das Narbenrisiko zwar gering aber nicht ausgeschlossen. Auch Nerven müssen sich regenerieren. Man spricht von einem Millimeter pro Tag. Oder hast Du Dich einfach übernommen. Geh doch mal zu dem Neurochirurg welcher Dich operiert hat und klage ihm Dein Leid. Da die Op noch nicht lange her ist können dies durchaus auch noch Folgeersc heinungen sein. Keine Op geht schmerzlos an Dir vorrüber. Über Lyrica bekommst Du sicher einige Erklärungen. Ich selbst hatte noch nie damit zu tun. Liebe Grüße Hansi :sonne :winke |
andrea68 |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 10:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Hi Hansi,
danke für die schnelle Antwort... Als ich meinem Chirurgen sagte, dass ich exakt die Schmerzen habe, sagte er, es sei normal. Er meinte, der Nerv würde wieder zum Leben erwachen. Schliesslich war er über 7 Wochen eingeklemmt und es waren 2 Nervenenden betroffen... Vielleicht muss ich mich wirklich in Geduld üben und auf die Reha hoffen?! LG Andrea ??? |
wi-ro |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 11:02
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Andrea,
erstmal herzlich willkommen im Forum ;) ich bin im Dez. 04 an der LWS operiert worden, die ersten paar Tage war ich Beschwerdefrei, dann nach ca. 10 Tagen, ziehen im Po, War zu der Zeit in der AHB, die haben mich beruhigt, mit dem Hinweis, das nach so einer OP, der ganze operierte Bereich doch sehr "beleidigt ist", zudem auch durch die Fehlhaltung vor der OP, die Muskeln und Nerven erst wieder an den "aufrechten" Gang gewöhnt werden müssten. Ca. nach einer Woche in der AHB wurde es deutlich besser. mir hat in der Zeit Wärme, und Massage sehr geholfen. ca. 4 Monate nach der OP hatte ich das ziehen im Po dann auf der "nicht operierten" Seite, auch das konnte mein NC entkräftigen, allerdings hat er zur Sicherheit noch mal ein MRT veranlasst, um auszuschließen, das es ein Re-Prolabs ist. Was Du jetzt brauchst ist jede Menge Geduld. Warst Du schon zur AHB, oder ist eine REHA angedacht, was machst Du an Übungen bei der KG ? Warst Du schon bei einer Rückenschule ? Gerald :winke |
Hansi |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 11:03
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Andrea,
genau die REihenfolge ist richtig. Geduld aufbringen und dann Reha. Geduld ist das Zauberwort überhaupt, wenn es um Bandscheiben geht. Du kannst es ähnlich sehen wie Phantomschmerzen. Z. Bsp. ein Zahn den Du gar nicht mehr hast, tut trozdem weh. Bei den Nerven so lange bis sie wirkloich regeneriert sind Trozdem darf man nicht ausschließen, dass es etwas anderes sein könnte. Deshalb solltest Du die Symtome immer überwachen, ob sich etwas an Deinem Schmerzempfinden ändert oder Ausstrahlungen in andere Bereiche erfolgen. Bekommst Du im Moment KG? Hansi :winke |
andrea68 |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 16:56
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Hallo Hansi...
seit der OP habe ich noch gar nichts gemacht ausser Liegen, Gehen und Sitzen... Meinen ersten KG-Termin habe ich am 13.10., das ist der erste tag, an dem ich wieder Autofahren darf, wenn kann... Grüße Andrea |
andrea68 |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 17:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Hallo Gerald...
in Deiner Antwort gibst Du genau meine Krankengeschichte wieder... Welche Erfahrung hast Du mit Medikamenten zu der Zeit gemacht??? Wie ich Hansi schon geschrieben habe, mache ich im Moment gar nichts... Der Rehaantrag ist eingereicht und die Kasse denkt, dass es in den nächsten 1-2 Wochen wohl dazu kommen wird... LG Andrea :sch |
wi-ro |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 17:12
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Andrea,
nach der Op, nur noch 5 Tage ein Muskelrelaxan, danach keine Medis mehr. viel gelegen, max. 30 Min. sitzen am Stück, und viel gelaufen. Gerald |
andrea68 |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 17:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 6.927 Mitglied seit: 07 Okt 2006 ![]() |
Gerald,
dann werde ich mir ein Beispiel nehmen und nicht mehr so unleidlich sein :D Es ist gut zu wissen, nicht alleine damit zu sein... Grüße Andrea |
wi-ro |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 17:22
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Andrea,
nix zu danken, ich kann Dich gut verstehen, da ist die OP endlich geschichte, und statt "Friede, Freude Eierkuchen" zwickt es immer noch, und vielleicht an Stellen wo es nicht gezwickt hat, da kannst schon nen Horn kriegen. Man achtet nach so einer OP, Diagnose auf jedes noch so kleine Zipperlein, vor dem BSV hättste das unter der Rubrik "falsch gelegen oder verhoben" abgetan. Also Geeeduuuuld Gerald :winke |
![]() |
![]() ![]() |