Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT Befund liegt vor, Bitte Expertenmeinungen zur Behandlung
ildimo
Geschrieben am: 06 Okt 2006, 17:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




Hallo alle zusammen,

habe heute meinen MRT Befund von gestern erhalten und werde damit am Montag zu meinem neuen NC wackeln.

Es wäre wunderbar, wenn mir einige von Euch Ihre geschätzte Meinung dazu schreiben könnten, damit ich am Montag vielleicht schon ein bißchen besser vorbereitet bin.
Es muß was passieren, weil so, wie seit 15 Monaten geht es nicht mehr weiter. Die Frage aller Fragen ist, was ist das Richtige. Bitte helft mir!

Hier der Befund:
StrecKfehlhaltung der HWS mit multisegmentalen degenerativen Veränderungen.

Im Segment C4/5 kleiner Bandscheibenprolaps medio-lateral rechts mit geringer Pelottierung des vorderen Duralsackes und geringer Lumeneinengung der Eingangsebene des rechten Neuroframens.

Im Segment C5/6 kräftiger teilweise spondylophytär überbauter Bandscheibenprolaps medio-lateral rechts mit flacher Pelottierung des Duralsackes. Unkovertebralgelenksarthrose und geringe Spondylarthrose beidseits mit Lumeneinengung beider Neuroforamina.

Im Segment C6/7 mäßiggradige Unkovertebralgelenksarthrose beidseits ohne signifikante Lumeneinengung der Neuroforamina.

Unauffällige Abbildung des Myelons im gesamten erfaßten Bereich

Für eine linksseitige radikuläre Symptomatik kein Korrelat. :kinn


Also ich kapier das eigentlich alles ganz gut, allerdings verunsichert mich der letzte Satz ganz besonders, denn der NC bei dem ich mich vor zwei Wochen vorgestellt habe, wollte ja eben diese Nervenwurzel (ich leide linksseitig an einer ausgeprägten Cervicobrachialgie) angeblich mit den PRTs, die ich mit 400,- Ocken pro Stück selber bezahlen sollte, behandeln. :hair
War der Typ nur ein Abzocker, oder hat er mich völlig erarscht.
Mann, ich kann doch mit 47 nich mehr Medizin studieren, nur damit ich ordentlich behandelt werde.
Bitte helft mir, wenn Ihr könnt!!!

Liebe Grüße :winke
Ilona
PMEmail Poster
Top
AmyGray
Geschrieben am: 06 Okt 2006, 20:38


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 76
Mitgliedsnummer.: 6.859
Mitglied seit: 29 Sep 2006




;) Hallo Ilona,

Du bist bei einem NCH besser aufgehoben. Er wird mit Dir den Befund besprechen und auch die Therapie.

Ich sollte bei meinem BSV damals auch PRT´s machen lassen, pro Spritze 100 €. Da habe ich mich ersteinmal schlau gemacht und bin niewieder in diese Praxis gegangen. Es wäre die reine Abzocke gewesen, ich hätte mich gequält und es hätte nichts gebracht.

Aber den Befund besprechen die Ärzte mit Dir, die NCH !!

Viel Glück und alles Liebe!!

GLG

Amy :streichel
PM
Top
thomas63
Geschrieben am: 06 Okt 2006, 20:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 5.328
Mitglied seit: 10 Apr 2006




Hallo Ilona,


nach deinem Befund solltest du eigentlich rechts Beschwerden haben.
Seit wann kosteen PRT zusätzlich Geld? :kinn
Bei mir hat die Kasse alles übernommen.
Lass dich gut beraten, gehe notfalls zu einem dritten Doc!

LG + gute Besserung, :up :up

Thomas :winke
PM
Top
ildimo
Geschrieben am: 06 Okt 2006, 22:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




@ AmyGray

Hi AmyGray,

also der Fritze, bei dem ich vor zwei Wochen war und der mir das Hemd am besten gleich zusammen mit der Unterhose ausziehen wollte, hat mir einen schriftlichen Kostenvoranschlag über 400,-- echte Euro pro PRT Infiltration gemacht. Aber ich mag ja mächtig verzweifelt sein, total verblödet bin ich noch nicht :vogel . Allerdings gefiel mir der Typ auch sonst nicht. Aber es war ein Neurochirurg, genau wie der nächste zu dem ich kommenden Montag gehe.

Bitte feste Daumen drücken, daß ich nicht wieder an so einen A......... gerate, die gibt es ja leider reichlich.

Viele liebe Grüße
Ilona


@ Thomas63

Ja, ja, das mit den Beschwerden rechts, überleg ich mir nun schon seit Monaten und erzähle es auch meiner linken Schulter immer wieder, aber sie will es einfach nicht glauben :laugh .

Spaß beiseite. Im Krhs vor 7 Monaten hat man mir erzählt (der Chef), daß meine Beschwerden zu meinen Bildern passen. Allerdings hatten die dort von der HWS sehr wenig bis gar keine Ahnung, obwohl namhafte orto-Klinik aus unserem Städtchen , in der Reha hat eine strohdoofe Ärztin mich mehr oder weniger gesund gequatscht (obwohl es mir dort sauschlecht ging). Sie hat gesagt meine Bilder passen nicht zu den Schulterbeschwerden links. Meine HÄ hat so recht keine Ahnung. Und die beiden Orthos, bei denen ich hier in BM war, kannst Du in die Tonne kloppen. Vor zwei Wochen hat der Abzocker-NC allerdings behauptet, daß die Schulterbeschwerden sehr wohl zu meinen BSV passen, von wegen erhöhter Muskeltonus zieht die Schulter hoch, Schlüsselbein drückt in Schleimbeutel, Schleimbeutel entzündet sich, dadurch noch mehr erhöhter Muskeltonus und so weiter und sofort.
Genau so hatte ich auch schon mal darüber gelesen, allerdings sind diese geheimen Schriften für Orthopäden offensichtlich unzugänglich. :ph34r:

Ich hab den ungliebten NC dann gefragt: Warum denn links und nicht rechts (er wollte ja auch links die PRTs machen, da seh ich den Sinn nicht, wenn die Nervenwurzel dort nicht gereizt ist) geerntet habe ich von ihm nur ein Schulterzucken, sonst nix.

Nun hat das neue MRT (wurde gemacht wegen Gewalteinwirkungsschaden vom Physio :weinen ) gezeigt, daß offenbar die Nervenwurzel frei ist, was nun sprach Zeus?? Vielleicht ist es ja doch diese Muskeltonushochziehgeschichte :frage .

Mal sehen was unsere holländischen Nachbarn so dazu sagen.

Ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
Ilona
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 07 Okt 2006, 14:50


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Ilona, :winke

diese Muskelhochziehgeschichte habe ich bereits des Öfteren hier eingestellt, da auch ich genau dies schon Jahre mitmache :z

Bei mir waren/sind auch die rechtsseitigen Neuroforamen mit aufgebrauchtem Lumen gewesen/vorhanden, jedoch habe ich starke rechtsseitige Schulter-Arm-Probleme gehabt, heute überwiegen aber ebenso linksseitige Beschwerden, die sich nun, nachdem ja zweimalig operiert wurde, nahezu nur noch linksseitig durch diese Muskelhochziehaktion bestehen. Wobei ich aber während der Physiotherapie auch immer wieder schmerzhaft an meine rechte Seite erinnert werde, d.h., ich habe wohl jahrelang eine Schonhaltung eingenommen, was ja logisch erklärbar ist, denn 15 Jahre rechtsseitige Schmerzen waren schließlich gegeben, und nun straft mich die linke Seite heftig dafür. Die Muskulatur ist absolut verspannt und somit natürlich verkürzt, was dann eben diese ganze "Muskelhochziehaktion" auslöst und andere Beschwerden natürlich mit sich zieht. :h

So nun wünsche ich Dir aber, dass Du ausreichend "Biss" hast (musst ja nicht wirklich zubeißen) um Dich durchzusetzen und vor allen Dingen Dich nicht für ein kleines Dummerchen verschaukeln lässt. Du musst auf eine gute Diagnostik bestehen und auch ruhig Dein gesammeltes Wissen, um Deine Erkrankung, kundtun, denn so merken auch die, die Dir gegenüber sitzen oder stehen, dass Du zu den aufgeklärten Patienten zählst und Dir kein X vor einem U vormachen lässt :streichel

Woher die Beschwerden kommen, das sollte deren Aufgabe sein dies herauszufinden. Du jedoch kannst genau lokalisieren wo sie stecken und wie sich das anfühlt, aber den restlichen Job, den sollten doch bitte die Docs ordentlich machen, oder aber man könnte leicht den Verdacht äußern, sie haben ausgerechnet bei dieser Vorlesung gepennt!

Halte durch und kämpfe, notfalls auch soweit Meinungen einholen, bis ein einleuchtendes Ergabnis vorliegt.
Das kostet Kraft, und von daher wünsche ich Dir ne Portion davon!
:winke Grüßle parvus
PM
Top
ildimo
Geschrieben am: 07 Okt 2006, 17:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




Hallo Elke,

ich freue mich, daß auch Du mir zu meinem MRT und dem linksseitigen Schulterproblem geschrieben hast!! :D Hätte Dich sonst persönlich um Deine Meinung gebeten :trost .

Tja, diese Lokalisation von Ursache und Wirkung scheint ja wirklich im Schulterbereich nicht so leicht zu sein. Aber Du hast völlig recht: Ich beiß mich weiter durch. Und ich kann nur betonen, daß mir die Kontakte hier im Forum dazu neue Kraft und weitere Kompetenz verleihen. :klatscht

Ich hoffe der neue Neurochirurg am Montag bringt mich ein Stück weiter. Habe aber darüber hinaus schon am 25.10. einen Termin beim neurochirurgischen Chef der Kölner Uni-Klinik :z , immer wachsam sein.

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus dem Land der Zuckerrüben (bei Köln)
Ilona :winke
PMEmail Poster
Top
Whoopi
Geschrieben am: 08 Okt 2006, 09:26


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallo Ilona ;)


Du hast geschrieben: C 5/6 Unkovertebralgelenksarthrose und geringe Spondylarthrose beidseits mit Lumeneinengung beider Neuroforamina.

Im Segment C6/7 mäßiggradige Unkovertebralgelenksarthrose beidseits ohne signifikante Lumeneinengung der Neuroforamina.



Solltest Du vieleicht eines Tages nicht um eine OP herum kommen sollen,
dann lese ich hieraus das Du leider kein geeigneter Patient für Prothesen bist. ???
Prothesen kann man bei Arthrose nicht implantieren da das Segment dann irgendwann zusammen brechen würde. :hair
Sollte nur 'ne kleine Info meinerseits sein.............

Ich wünsche Dir alles Gute bei Deinen neuen Termin und laß doch
mal wieder was von Dir hören, ja ?
PM
Top
ildimo
Geschrieben am: 08 Okt 2006, 10:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




Hi Whoopi,

bin gerade erst aufgestanden (habe erst sehr spät geschlafen) und wollte nur ganz kurz mal ins Forum schauen, jetzt sitze ich hier und flenne :weinen .

Ich habe nicht gewußt, daß man bei Arthrose keine Prothesen einbauen kann, also wieder eine Chance weniger, verdammter Mist.

Ich will zwar möglichst keine OP, aber wenn doch eine nötig ist, hätte ich gerne aus dem vollen Topf der Möglichkeiten geschöpft. Aber so bin ich nun mal, was ich versaue, versaue ich gründlich.

Trotzdem bin ich Dir für die Info sehr dankbar, denn ich stehe mit beiden Beinen auf der Erde und gebe mich nicht gern falschen Illusionen hin.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und natürlich hören wir wieder von einander, vielleicht sehen wir uns sogar mal, ich glaube, wenn ich mich richtig an das gelesene erinnere, warst Du doch beim letzten Köln-Stammtisch und dort werde ich sicher auch mal erscheinen.

Liebe Grüße
Ilona :winke
PMEmail Poster
Top
Whoopi
Geschrieben am: 08 Okt 2006, 10:43


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Uuuuuhhhhh Ilona :hair


Wat sind denn das für Töne ?
Steckst Du da grad Deinen Kopf in den Sand ?
Schau mal in mein Profil und dann wirste sehen, das Du
nicht alleine bist. :z

In der HWS bekam ich zwar eine Prothese aber in der
LWS kann ich auch keine bekommen wegen Arthrose
und da sollen später mal 3 Segmente gemacht werden.
Aber deswegen laß ich doch den Kopp nicht hängen. :streichel
Und glaube mir, ich hab noch viel mehr...........

Wir sollten uns glücklich schätzen, das die Ärzte heute schon sooooo
weit sind. Und von einer Versteifung oder Cage geht doch die Welt nicht unter. :trost
So, nun beruhigt Dich erstmal wieder, ist nur ein Svhreck in der Sekunde
gewesen, oder ?
Denke immer daran, es gibt Menschen den geht es noch viel schlimmer
als uns. :streichel
PM
Top
ildimo
Geschrieben am: 08 Okt 2006, 10:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




Hi Whoopi,

fertig geheult, schon neues Thema geschrieben und das kaputte Kreuz wieder durchgedrückt :baeh .

Wenn Du mal irgendwann meine Vorstellung liest (wenn ich denn mal Zeit habe eine zu schreiben), wirst Du feststellen, daß mich solche Kleinigkeiten nur mal kurzzeitig schwanken lassen, aber nicht umhauen, sonst wär ich längst am A......., und dazu habe ich keinen Bock. Neeeeeeee, ich kann schon ein bißchen was wegstecken. Ist halt nur eine Möglichkeit weniger, schade.

In Dein Profil hatte ich tatsächlich schon kurz reingeschaut und für Dein zartes Alter hast Du ja auch schon gewaltig viele Baustellen, allerdings hatte ich in diesem Alter auch schon sehr viele Probs, nur die Gründe wurden nicht vernünftig diagnostiziert.

Und mit meiner Dankbarkeit der Medizin gegenüber, verhält es sich ein wenig zwiespältig. Ich finde es sehr gut, daß es heute so viele Möglichkeiten gibt, tue mich aber seeeeeeeeehr schwer zu einem Arzt Vertrauen zu fassen, weil mir da schon einige sehr unschöne Dinge widerfahren sind.

So, und jetzt geh ich frühstücken, eher schon brunchen.

Liebe Grüße
Ilona :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2143 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version