
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Blockwirbel |
Geschrieben am: 02 Okt 2006, 14:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 100 Mitgliedsnummer.: 5.452 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Jeden Tag verschlechtert sich zur Zeit mein Zustand. Extreme Verspannungen der Hals, Hinterkopf, Rücken und Schultermuskulatur und dadurch leider auch Schmerzen. Seit ein paar Tagen habe im Zeh neben dem " dicken Zeh" kaum noch Gefühl.
Nervenmessungen beim Neurologen haben ergeben dass eine OP nicht nötig wäre und der Orthopäde hat mir KG verschrieben. Meine Diagnosen sind Blockwirbel ( von Geburt an)im HWS -Bereich, Spinalstenose, dorsale Ostheopyten im prolabierten Bandscheibengewebe, Prolabsbildung........... Oh Mann nerven diese dämlichen Verspannungen und Schmerzen. Hat es vieleicht Sinn einen Schmerztherapeut aufzusuchen? Ich habe nämlich Sorge dass sich die Schmerzen und Verspannungen chronifizieren ( Schmerzgedächtnis? )Früher haben mir Entspannungstechniken geholfen.........im Moment hilft nichts was ich selbst machen kann. Morgens bin ich meist beschwerdefrei ( oder es ist zum aushalten) aber sobald ich länger stehen muss geht der ganze Mist los. Ich frage mich wie es weiter gehen soll. Ich kann mich doch nicht ständig hinlegen um die Beschwerden zu lindern. Garnicht daran zu denken wie schlecht es mir gehen würde wenn ich wieder einen Job hätte ( bin leider schon länger arbeitslos). Wer hat noch einen sinnvollen Tip für mich. Bisher ist geröntgt wurden und 2 mal CT. Soll ich doch noch ins MRT um genaueres zu erfahren?Medikamente die auf das ZNS wirken kann ich nicht nehmen da ich in der Vergangenheit mit sehr ausgeprägten und unangenehmen Nebenwirkungen auf Medikamente dieser Art reagiert habe. Gibt es homöopatische Mittel sie Muskelentspannend und Schmerzlindernd wirken? Gruss Blockwirbel Gruss Blockwirbel |
Topsy |
Geschrieben am: 02 Okt 2006, 15:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Blockwirbel,
hast Du es mal mit Wärme versucht? Es gibt solche Moorpackungen, die kosten nicht sie Welt und sie kann man in der Mikrowelle erwärmen. Auch falls vorhanden könntest Du es mit Rotlicht versuchen. Es gibt auch leicht wärmende Salben, z.B. Menthoneurin und dies entspannt auch ein wenig. Versuchen könntest Du auch, dass Du eine fertige Lösung als Entspannungsbad kaufst und Dir ein Wannenbad machst. Vielleicht wäre auch ein Ostheopat eine Sache für Dich, denn dort wirst Du im Ganzen behandelt. Wenn Du, wie Du schreibst eine stationäre Reha nicht machen kannst, dann könntest Du doch eine amb. Reha machen. Vielleicht brauchst Du auch psychologische Hilfe, damit Du das alles bewältigen kannst. Versuch doch mal Deinen Kopf frei zu kriegen und mach so ein Hausmittel wie oben geschrieben. Wünsche Dir gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
murmel |
Geschrieben am: 02 Okt 2006, 21:36
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Blockwirbel
Besser wäre ein Neurochirurg Leider schreiben viele Leute auch du nicht in Welchem Bundesland noch besser In welcher Gegend sie wohnen! Man könnte oft bessere Hinweise geben wo einen geholfen werden könnte auch als Kassenpatient! Oft hilft uns nur ein Neurochirurg weiter! Das heißt nicht dass gleich das Messer geschwungen wird. Aber bei Ausfallerscheinungen solltest du umgehend einen Neurochirurgen aufsuchen. Sollten die Beschwerden anhalten bzw. schlimmer werden Ab ins Krankenhaus mit einer Neurochirurgie murmel Huhu Murmel, Du wiederholst Dich :z Grüßle parvus Bearbeitet von parvus am 03 Okt 2006, 19:57 |
Blockwirbel |
Geschrieben am: 03 Okt 2006, 22:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 100 Mitgliedsnummer.: 5.452 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Danke für die Tips
Wärmebehandlungen nützen leider nicht sehr viel, nur bei leichten Verspannungen und Schmerzen. Muskelentspannende Bäder nützen auch bei starken Beschwerden leider auch nicht. Rotlicht könnte ich noch mal ausprobieren! Ostheopaten würde ich sehr gerne aufsuchen nur ist es im Moment finianziell einfach nicht drin da ich auch kein Arbeitslosengeld mehr erhalte. linderung schafft Bewegung...........nur wer kann schon den ganzen Tag spazieren gehen oder Gymnastik machen? Sobald ich zur Ruhe komme und z.B. stehen oder sitzen muss werden die Beschwerden stärker. Wenn ich liege geht es auch meist. .......Ich habe Mitte Oktober noch mal einen Termin beim Orthopäden und werde ihn auch noch mal fragen WAS mir jetzt am besten helfen würde???? Danke nochmal Gruss Blockwirbel :winke |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Okt 2006, 06:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Blockwirbel,
was willst denn jetzt machen? Du sagst zu allem hilft nichts. Du mußt aber was gegen die Verspannungen tun. Natürlich hilft z.B. ein Entspannungsbad nicht sofort, aber weitere dann schon. Ist natürlich nicht das Allerheilmittel, aber Du darfst jetzt nicht das Handtuch werfen. Ich habe am Montag vom Physiotherapeuten einen Sack mit Vulkangestein (Vulkano Therapy) geschenkt bekommen. Wurde im Backofen warmgemacht und dann ins Genick gelegt. Man merkte schon, dass es eine Tiefenwärme war und es tat auch gut, aber die Wirkung ist jetzt weg. Ich werfe den Sack jetzt nicht in die Ecke, sondern ich mach weiter, denn es hat mir zumindest für einige Stunden gut getan. Wenn Du im Moment die Ostheopathie nicht bezahlen kannst, vielleicht findest einen Physiotherapeuten mit Zusatzausbildung f. Cranio Sakrale oder evtl. Kinesiologie. Die rechnen das dann oft mit dem Rezept ab und es wäre doch auch eine Möglichkeit Linderung zu erfahren. Oft "hilft" auch nur ein schönes Buch oder eine gute Tasse Tee. Man findet Ablenkung und denkt im Moment nicht so sehr an seine Beschwerden. Wünsche Dir gute Besserung und liebe Grüße Topsy |
Blockwirbel |
Geschrieben am: 04 Okt 2006, 09:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 100 Mitgliedsnummer.: 5.452 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Topsy
Danke für deine lieben Worte. Ablenkung hilft ...........Ich habe mir mal eine CD gekauft wo man lernen kann sich von Schmerzen abzulenken. Manchmal hift es auch. Wenn man sich auf den Schmerz konzentriert wird er schlimmer lenkt man sich ab wirds manchmal besser. Leider lässt es sich nicht verhindern dass man schon mal bei Ärger und Stress zusätzlich unter Verspannungen leidet ..........und dann werden die Schmerzen unerträglich und ich möchte am liebsten mit dem Kopf gegen die Wand laufen. Es ist ganz schön anstrengend auf sich " aufzupassen" dass man sich nicht verspannt sondern entspannt ist........... wer weiss vieleicht verspannt man sich noch zusätzlich weil man Angst vor einer OP hat. Zu Weihnachten wünsche ich mir eine neue HWS ( grins....schön wäre es). Vieleicht mache ich nochmal gezielt Muskelaufbautraining??? Gruss Blockwirbel |
ildimo |
Geschrieben am: 04 Okt 2006, 22:05
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 6.805 Mitglied seit: 23 Sep 2006 ![]() |
Hi Blockwirbel,
da haben wir beide schon wieder das Vergnügen :z , Klar, daß Dir Deine Verspannungen das Leben schwer machen. Denn auch, wenn körperliche Ursachen vorhanden sind, machen uns die Mukkis oft das Leben schwer. Mir geht es oft ganz ähnlich: morgens viel besser als abends, Bewegung hilft oft und Entspannung auch. Hier noch ein paar erprobte Tipps: Ich mach seit langer Zeit autogenes Traininig, das entspannt mich immer sehr gut. Vor kurzem habe ich mit Yoga angefangen und das finde ich extrem klasse. Zum Schluß noch ein homöopathischer Tipp: Spascupreel Zäpfchen von Heel, garantiert ohne Nebenwirkungen, ich kauf das Zeug im 60er Pack, ich weiß nicht ob es hilft, aber es schadet auch nix :klatscht Liebe Grüße Ilona |
![]() |
![]() ![]() |