Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> auch nach 2. OP immer noch Schmerzen, Iliosakralgelenk
Delphi25
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 20:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 14.499
Mitglied seit: 04 Aug 2009




Hallo Bandis,

wie ja schon beschrieben wurde ich im November zum 2. mal wegen Prolaps L5/S1 operiert.
Ich nehme seit Weihnachten keinerlei Tabletten mehr, habe aber immer noch lokale Schmerzen im OP-Bereich.

Okay, die sind nicht mehr so wie vor den OP's, aber immer noch heftig. Sitzen, länger als 45 min. am Stück sind schon genug.

Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass mir eher die Hüfte rechts weh tut.
Heute war ich bei menem Doc. Er stellte fest, dass es jetzt wohl eher das Iliosakralgelenk ist, das betroffen ist.

Was sagt mir das ??? :frage
Kann ich dagegen auch mit KG was machen ? Oder artet das nun auch evtl. aus ? Wohin kann das noch führen ?

Hat damit jemand Erfahrung ?

Gruß Delphi
PMEmail Poster
Top
Angeli
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 21:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 14.951
Mitglied seit: 17 Okt 2009




Hallo Delphi25, :winke

normalerweise kann man Schmerzen die vom ISG-Gelenk kommen gut mit Krankengymnastik wegbekommen. Was ich nicht beurteilen kann ist, ob du wegen der OP schon Krankengymnastik machen darfst.
Ich würde einfach mal den Hausarzt/behandelnden Arzt nach fragen.

LG Angeli
PMEmail PosterAOLYahoo
Top
Ave
Geschrieben am: 28 Jan 2010, 02:22


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Delphi

Es gibt für das ISG spezielle KG-Übungen, die ganz gut helfen, wenn man sie brav täglich macht (wie alle anderen KG-Übungen auch, die man gezeigt bekommen hat :z ).
Sollte das ISG ganz schlimm blockiert sein, dann kann der Arzt bzw der Physio das auch manuelle entblocken.

Wenn gar nichts mehr hilft (das ist aber dann aber wirklich die letzte Option, die man ansteuern sollte), dann kann man das ISG infiltrieren und ggf auch denervieren (veröden mittels Hitze oder Kälte).

Ich selbst habe auch ISG-Probleme und habe diese mit den speziellen Übungen ganz gut im Griff.

Gute Besserung
Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Delphi25
Geschrieben am: 28 Jan 2010, 18:01


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 14.499
Mitglied seit: 04 Aug 2009




Hallo

Vielen Dank für die Infos.

Mein Physio hat heute schon so einiges mit mir angestellt :z danach war es sogar etwas besser. Es ist natürlich nicht weg, aber halt schon etwas besser. Und da ich ja noch etliche KG-Termine vor mir habe, wird das ja vielleicht in den Griff zu kriegen sein :sonne

Ich bin da guter Hoffnung

Lieben Gruß

Delphi
PMEmail Poster
Top
Nanuna
Geschrieben am: 28 Jan 2010, 20:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 15.523
Mitglied seit: 27 Jan 2010




Ich hatte nach meiner ersten Op auch damit zu tun. Ich habe das mit Kg und streckbank gut in den Griff bekommen.
LG MArtina
PMEmail Poster
Top
demo31
Geschrieben am: 30 Jan 2010, 12:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 11.238
Mitglied seit: 02 Apr 2008




Hallo Delphi,
willkommen im Club.
Auch ich habe schon 2 OP´s L5S1 hinter mi. Danach kammen die Probleme
mit dem Ilesacralgelenk.
Schmerzmittel - Denervierung - Sport - manuelle Therapie
das sind so meine Erfahrungen

:hair manchmal ist alles gut :hair manchmal ist alle einfach nur Sch... :hair

Man lernt langsam...ganz langsam damit zu leben - vorallem muß auch die Familie Rücksicht nehmen

:streichel

verschneite Grüße
demo
PM
Top
Delphi25
Geschrieben am: 10 Feb 2010, 20:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 14.499
Mitglied seit: 04 Aug 2009




Hallo

Mein ISG nervt jetzt richtig :vogel
Habe heute die zweite Spritze (mit Cortison) dafür bekommen. Nach der ersten ging es mir etwas besser, nach der heute leider garnicht, es tut genauso heftig weh.

Zu alledem bin ich letzte Woche auch noch auf Glatteis ausgerutscht und habe den Gehweg "geküsst" :B
Deshalb wurde ich vorsichtshalber zum Röntgen geschickt.
Heute lese ich im Bericht des Radiologen das ich eine rechtskonvexe Skoliose habe und eine Beinverkürzung von 8 mm rechts..... na toll ..... wieder was neues :heul

In 2 Wochen habe ich einen Termin beim Osteopathen.... bin ja mal gespannt, ob der bei mir irgendwas "geradebiegen" kann und meine Schmerzen in den Griff kriegt.

Lieben Gruß
Delphi
PMEmail Poster
Top
Jairdan
Geschrieben am: 11 Feb 2010, 13:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 13.887
Mitglied seit: 24 Apr 2009




Hallo Delphi25,

Also 8mm Beinverkürzung ist echt (eigentlich) nicht so viel und kann -vermutlich- keinen gewaltigen Beckenschiefstand verursachen..., wobei da Meinungen von Ärzten auch auseinander gehen, aber die meisten empfehlen heute erst bei 1cm-1,5cm auszugleichen...(Manche auch bei 0,5cm)

ISG Blockaden sind meistens eher muskulär bedingt...Bei dir kann natürlich sogar beides eine Rolle spielen...

Rechtskonvexe Skoliose sagt relativ wenig, da es nur bedeutet, dass du eine Wirbelsäulenfehlstellung hast, d.h. du hast eine seitliche (nach rechts gerichtete (rechtskonvexe Skoliose) Verbiegung der Wirbelsäule mit gleichzeitiger Verdrehung der Wirbel.

Aber: Viele Menschen haben Skoliosen und es ist eher die Frage:

1) wie ausgeprägt (Gradzahl) Behandlungsbedürftig oder nicht (?)
2) Wo ist die Skoliose (Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule) und macht sie daher etwas an deinem Beschwerdebild...

Von guten Osteopathen halte ich nach wie vor viel, insbesondere wenn es um lösen von ISG und sonstigen Blockaden geht...

Man sollte bei Osteopathen aber darauf achten, dass sie wirklich ne längere Ausbildung darin haben und keinen Wochenendkurs...

LG,

J


PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 11 Feb 2010, 13:45


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Delphi,

Osteopath ist auf jeden Fall mal eine gute Idee, ich hab hier im Forum schon viel über positive Erfahrungen gelesen.

Das um 8 mm kürzere Bein musst Du wirklich nicht überwerten, bei mir ist das rechte Bein 2 cm kürzer, mein Orthopäde meinte damals dazu, das er erst ab 1 cm Einlegesohlen o.ä. verschreibt. Mir hat er es so erklärt, das der Körper 1 cm allein ohne Probs ausgleichen kann und er hat mir eine 1 cm hohe Einlegesohle verordnet.

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Delphi25
Geschrieben am: 11 Feb 2010, 19:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 14.499
Mitglied seit: 04 Aug 2009




Hallo

meine Skoliose ist im LWS-Bereich. Jedenfalls war das Röntgenbild nur com Becken und der LWS. Mein Ortho meinte, dass damit auch mein ISG-Problem zusammenhängen kann. Ausserdem wurde ja auch schon meine Bandscheibe ausgeräumt, sprich der Gallertkern wurde entfent. Somit federt die ja nun auch nicht mehr ganz so gut ab :o(

Ich bekomme jetzt jedenfalls auch Einlagen, erstmal 5 mm. Mal sehen, wie das nun wird ;o)

Und wie gesagt.... bin ich ja auch ganz gespannt auf den Osteopathen... ;o)

Ich werde berichten :z

Gruß Delphi
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2075 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version