
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
p_adamczyk |
Geschrieben am: 22 Aug 2006, 15:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 6.417 Mitglied seit: 11 Aug 2006 ![]() |
Herzliche Grusse an alle.
Ich aussere mich zum ersten mal hier, bin aus Polen und leztens habe gelesen, dass das Narbengewebe onkologisch behandelt werden kann, dh. mit Strahlenbehandlung. Das Verfahren wird in der Klinik i Kalisz praktiziert, soweit ich weiss mit besseren Ergebnissen als Nachoperation. Das Narbengewebe ist doch Krebsgewebe. Piter |
Silbermondauge1971 |
Geschrieben am: 22 Aug 2006, 16:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 4.297 Mitglied seit: 10 Jan 2006 ![]() |
Hallo Piter,
also das kapier ich jetzt nicht: - Wieso ist Narbengewebe Krebsgewebe ? Es ist unerwünscht und manchmal drückt es auch wieder auf die Nerven. Aber man stirbt doch nicht daran ?! - kann die Strahlenbehandlung nicht auch schaden ? Ich kenne mich nicht sooo aus aber irgendwie kommt mir das vor wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen" (???) Gruß Silbermondauge |
Harro |
Geschrieben am: 22 Aug 2006, 16:46
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Piter, erstmal willkommen bei den Bandis. Dann zu dem hier:
Wer hat dir denn diesen Schwachsinn erzählt? Das hab ich ja noch nie gehört. Krebsgewebe und Narbengewebe sind zwei völlig unterschiedliche Gewebearten. Also wird das mit der Bestrahlung auch nicht funtionieren. Oder kann man da etwas darüber irgendwo nachlesen? Harro :winke |
||
Whoopi |
Geschrieben am: 22 Aug 2006, 17:14
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Huhu Piter ;)
Auch von mir noch, herzlich willkommen hier im Forum. :z Also es sei denn ich schlafe auf Bäumen aber das sind ja doch 2 verschiedene Arten an Gewebe. ??? Da Krebs leider mehrfach in unserer Familie vor liegt und ich nun doch ein wenig davon verstehe, halte ich es für ausgeschlossen das Narbengewebe ein Krebsgewebe sein soll. :hair Außerdem müßte ich ja dann seit 23 Jahren an mehreren Körperteilen mit Krebsgewebe rum rennen ? Also bei aller liebe aber da haste sicherlich etwas falsch verstanden. :kinn Vieleicht kannst Du die hier gestiftete Verwirrung mal wieder entzurren ? Oder hast Du Dich nur falsch ausgedrückt ? |
p_adamczyk |
Geschrieben am: 22 Aug 2006, 17:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 6.417 Mitglied seit: 11 Aug 2006 ![]() |
Narbengewebe fach. "keloid" ist ne Art von nicht boesartigen Krebs, also kann keine Metastasen bilden (nicht absiedeln).
Darueber koennt ihr lesen http://de.wikipedia.org/wiki/Keloid und Zitat: "Das Keloid ist ein durch überschießendes Wachstum von Fibroblasten entstehender, die Haut überragender gutartiger Tumor, der nach Verletzungen, Operationen oder auch spontan auftreten kann, sozusagen ein gestörter Heilungsprozess. Menschen dunkler Hautfarbe sind häufiger betroffen als hellhäutige" Also Harro, Schwachsinn ist das nicht. Vielleicht liegt das daran, dass ich neu hier bin, und deswegen bin ich noch nicht im Ernst genommen. Seit mehr als 10 Jahren leide ich unter chronischen Kreuzschmerzen und glaub, dass ich schon ziemlich viel davon weiss. IAuserdem habe ich auch auf vielen polnischen Foren vielen Menschen geholfen. Also bitte, lasst euch mich ausfuerhlich aussern, bevor Ihr mit Kritik anfaengt. Ich kenne das Problem mit Vernarbung aus heimischen Foren, und wollte hier nur helfen, weil ich weiss, welche Einstellung die Aerzte haben ("nehmen Sie das im Kauf" " "Sie muesen damit leben usw") und welche Schmerzen das bereitet. Natuerlich stehe ich euch bei Fragen gern zur Verfuegung. Bis bald , hab jetzt keine Zeit mehr |
Harro |
Geschrieben am: 22 Aug 2006, 17:49
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Huhu,
dann nimm ich den Schwachsinn wieder zurück. :P Aber was du da ansprichst ist auch kein normales Narbengewebe(Gewebeneubildung; Bindegewebe) sonder ein entartetes. Na denn klär uns mal auf. Harro :winke |
Whoopi |
Geschrieben am: 22 Aug 2006, 18:05
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Huhu nochmal ;)
Sodela, nun bin ich schon mal etwas schlauer. :z Kritik sollte es von meiner Seite aus nicht sein, es wahr eher die kopfschüttelne Ungläubigkeit das hat nix mit Neuling oder ähnliches zu tun. :streichel Es klingt ja erstmal völlig komisch, aber wie Harro schon sagt, handelt es sich hier um ein entartetes ! So, dann iss die Whoopi ja nun auch mal ganz gespannt was Du uns darüber noch wissen lassen kannst. Immer her damit, denn von dem Erfahrungsaustausch leben wir hier ja............ |
Awolux |
Geschrieben am: 22 Aug 2006, 18:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 714 Mitgliedsnummer.: 2.865 Mitglied seit: 26 Jul 2005 ![]() |
Hallo Piter,
das würde mich jetzt aber auch mal dringend interessieren. Denn es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Mir wächst nämlich am Unterkiefer ein sog. Osteom, wegschneiden lassen ist mir zu riskannt, weil direkt am sog. Foramen (Loch im Knochen, wo der Nerv durchgeht) gelegen. Nicht daß die mir den Nerv kaputt machen. ;) |
stefan66 |
Geschrieben am: 22 Aug 2006, 18:44
|
||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 155 Mitgliedsnummer.: 4.884 Mitglied seit: 01 Mär 2006 ![]() |
Moin. Ja, Narbengewebe ist kein Krebsgewebe. Narbengewebe ist gesundes Gewebe, Narbenbildung ist eine gewünschte Körperfunktion. Krebsgewebe ist enatrtetes ewebe mit Gendefekten, wächst deshalb "falsch" und unkontrolliert. Bestrahlung tötet generell Gewebe ab (wenn die Dosis stark genug ist und wenn es die richtigen Strahlen sind), ganz egal ob gesundes Gewebe oder Krebsgewebe. Nur: Bestrahlung hat so große Nebenwirkungen (nämlich auch die Abtötung gesunden Gewebens) dass man sie bei Krebs oft nur dann einsetzt, wenn Lebensgefahr besteht und operative Entfernung des Krebsgewebes nicht möglich ist (z.B. bei manchen Hirntumoren oder gestreuten Metastasen). Da beides bei BSV-OP-Narben eben i.d.R. nicht zutrifft, kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand hierbei allen Ernstes Bestrahlung einsetzen will. Bye Stefan |
||
Kessi |
Geschrieben am: 23 Aug 2006, 01:24
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Piter, tut mir leid, dass kann ich mir nicht vorstellen, das wäre doch viel zu gefährlich, wie soll das genau durchgeführt werden? Hast du darüber nur gelesen, ging es um Narbenbildung nach BS-Operation? Narbenbildung hat doch zum Glück nichts mit Krebs gemeinsam. Ich glaube es nicht, dass das eine Möglichkeit wäre, die Risiken wären viel zu hoch. Verwundert :sch Kessi |
||
![]() |
![]() ![]() |