Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT - Befund.... Wer kann helfen?
TheSnowMan
Geschrieben am: 04 Okt 2006, 00:06


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 6.794
Mitglied seit: 22 Sep 2006




Hallo zusammen,

da ich damals bei meinem Problem hier einige gute Info´s bekommen hatte, bat mich nun eine Bekannte hier mal ihren MRT Befund zu veröffentlichen.

MRT der LWS:
Klinik:

Patientin berichte über starke lumbioschialgiforme Beschwerdesymptomatik beidseits, bestehend seit Mai des Jahres.

Untersuchungstechnik:
Sagittale T1 und T2 TSE, sagittale TSE SPIR, transversale T2 TSE

Befund:

1. Im Segment L4/L5 stellt sich eine leichte Minderung des Bandscheibenfaches dar mit Protrusion der Bandscheibe, insbesondere beidseits intraforaminell mit Tangierung der Nervenwurzel L4.

2. Auffälliges, linksseitiges Knochenmarködem des Wirbelbogens L4 und L5 z. B. im Sinne einer Überlastungsreaktion DD Übergang zu einer Insuffizienzfraktur - Splat im Bereich der Wirbelbogen.

3. Kräftige spondylarthrotische Veränderungen, betroffen sind die unteren 2 LWK-Segmente. ISG-gelenksarthrotische Veränderungen.

4. Normal weiter Spinalkanal. Kein Nachweis eines Bandscheibenprolaps. Kein Hinweis auf eine intra- oder extraspinale Raumforderung.

Nebenbefundlich Nachweis eines ca. 13 mm großen Wirbelkörperhämangiom in Höhe LWK2.

Nun zu den offenstehenden Fragen meiner Bekannten:

1. Hat sie einen "normalen" Bandscheibenvorfall oder ist das schon etwas mehr?

2. Seit längerer Zeit hat sie ein komisches Gefühl (keine Taubheit!) in den Beinen. Ist das normal??

3. Ab und zu hat Sie auch Störungen bei einigen Menschlichen Bedürfnissen. Kann das davon kommen??

4. Momentan bekommt Sie Massagen. Diese helfen aber nicht besonders. Gibt es Alternativen??

5. Sie hat bald einen Termin beim Neurologen. Kann es passieren, das Sie operiert werden muss?? Wenn ja, wie sind die Risiken`??

6. Was ist ein Wirbelkörperhämangiom und ist dies gefährlich??

Wäre super wenn wir hier einige Antworten finden könnten.

MfG

Jens
PMUsers WebsiteICQAOLYahoo
Top
Angel56
Geschrieben am: 04 Okt 2006, 02:31


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Jens,

was haben den die Ärzte zum Mrt bericht gesagt?

Hämangiom, ist in der regl ein Knochentumor. Hatte mein Sohn als Kind am Oberarm.
Wirbelkörperhämangiom dürfte demnach ein Knochentumor am Wirbelkörper sein, den man nach dem heutigen wissen bestrahlt.

Versuch es doch mal bei Google! Da findest du sicher was drüber und alles andere findest du im Lexikon.

Alles gute
PM
Top
Thomas 11
Geschrieben am: 04 Okt 2006, 04:17


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 95
Mitgliedsnummer.: 6.713
Mitglied seit: 14 Sep 2006




Ein Hämangiom wird auch als Blutschwamm bezeichnet und von gutartiger Natur.
Die Beschwerden sind alle möglich.
Allerdings wid im Befund von einer evtl. Insuffizienzfraktur, also ein Bruch durch Schwäche berichtet, was mit einem Prolaps primär nichts zu tun hat.
Bestimmt wird noch ein Knochenszintigrammm erfolgen.
Ich würde Deinem Bekannten raten, sich alle Fragen genau auf zu schreiben und dann vom Arzt erklären lasen. Solch ein Spickzettel ist oft gut, denn beim Arzt vergißt man doch oft, was man im Einzelnen wissen möchte. :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2286 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version