
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
nirica |
Geschrieben am: 01 Okt 2006, 19:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 1.246 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo,
wie bereits berichtet, steht bei mir am Donnerstag ein Röntgen der HWS an, da ich Monate nach der OP wieder Nackenschmerzen und Kribbeln im re. Arm und Bein habe und außerdem wieder oft hinfalle. Die OP erfolgte wegen einer Spinalkanalstenose. Meine Frage an Euch ist, was es ausser KG ( mache ich eh schon ) für Behandlungsmöglichkeiten gibt ? Schmerzmittel brauche ich auch keine. LG welli |
sharon |
Geschrieben am: 02 Okt 2006, 09:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hallo Welli, ;)
warte erstmal das Röntgen ab, vorher würde ich garnichts machen. Vieleicht findet sich auf dem Röntgenbild eine Erklärung für deine Probleme. Je nach Ergebniss wird der Doc dir dann sagen was du machen kannst. liebe grüsse Sharon |
nirica |
Geschrieben am: 02 Okt 2006, 10:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 1.246 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Sharon,
es ist mir schon klar,dass ich erst mal abwarten muss. Trotzdem weiß ich gerne vorher, was mich erwarten könnte . LG welli |
parvus |
Geschrieben am: 02 Okt 2006, 10:57
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Welli,
da Du ja "Gott lob" ohne Medis zurechtkommst, so ist primär abzuwarten was hat sich in der HWS getan und von woher kommt die Hinfalltendenz. Alles hat einen Grund und dem musst Du auf den Grund gehen! Was kannst Du ausserdem machen, ja, das ist eine gute Frage ...nächste Frage :z Ich denke, ganz viele Tipps kann man ihne eine Diagnose nicht geben. Ich musste ja auch zweimal operiert werden und erst danach hat sich eine Stabiliserung gezeigt. Ich werde in KG mit Schlingentisch immer noch behandelt, nehme mir gerne mein angewärmtes Nackenhörnchen, mein Tens-Gerät und versuche in Bewegung zu bleiben indem ich schwimme (Hallenbad im Haus) und spazierengehe. Leichte Übungen in Eigenregie sowie Ergometertraining und Geräteübungen an der Kettlermaschine (Fitneßraum im Haus), ohne Gewichte, oder Theraband, sind auch ab und an drin. Vor dem PC sitze ich auf dem Gymnastikball, so muss mein Rücken auch die Balance halten. Ein spezielles Programm wird sicherlich auch für Dich erstellt, wenn die Diagnostik betrieben worden ist und man gezielt arbeiten kann. Viel Glück und alles Gute für die Untersuchung :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |