
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
falco |
Geschrieben am: 04 Dez 2006, 19:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Tatjana,
Du hast ja schon eine lange BS-Karriere hinter Dir! Ich bin erst seit knapp 2 Jahren im "Club". Zu Deinen Fragen: Die Schmerzen im linken Bein, bedingt durch Umwachsung der Nervenwurzel, sind ständig da, werden bei Belastung aber stärker. Mit Schmerzmitteln war da nichts zu machen. Ehe ich eine wirksame Dosis erreiche, sind die Nebenwirkungen extrem. Auch Gabapentin u.ä. brachte gar nichts. Deshalb hat meine behandelnde Ärztin i. der Schmerzambulanz dringend zur Implantation eines SCS geraten, mich schon fast dazu gedrängt. War aber richtig, seitdem bekomme ich diese Schmerzen einigermaßen in Griff. Die Rückenschmerzen durch die instabilen Wirbel sind beim Sitzen/Stehen am schlimmsten, verschwinden aber (fast) in Ruhe, z.B. Liegen. Dagegen nehme ich Pallodon, das macht es einigermaßen erträglich. Die Frage nach dem Zurechtkommen, naja, man muß es eben irgendwie. Ich hatte immer gehofft, wenigstens wieder arbeiten zu können, aber nach 20 min. Sitzen werden die Schmerzen immer schlimmer, bis gar nichts mehr geht. Also habe ich nach 15 Monaten AU einen Rentenantrag gestellt. Hatte, wenn überhaupt, mit Teilrente gerechnet. Ich wurde angenehm überrascht, volle Erwerbsminderung für 3 Jahre. Meinen Alltag versuche ich ansonsten irgendwie zu meistern, habe Unterstützung durch meinen Mann, den ich aber auch nicht immerzu einspannen will, nur wenns nicht anders geht. Haben wir mal was vor, dann muß ich ehrlich sagen, nehme ich schon vorbeugend stärkere Schmerzmittel, damit ich auch ein paar Stunden durchhalte. Danach liege ich meist 2 Tage flach. Aber auf alles verzichten, nein, dazu bin ich nicht bereit. Ich gehe auch 2 x die Woche für 2 h ins Büro, da habe ich das Gefühl, was Sinnvolles zu tun. Wie kommst Du so zurecht, gehst Du arbeiten? Was für eine Behandlung bekommst Du in Hamm? Liebe Grüße Claudia |
yvie |
Geschrieben am: 05 Dez 2006, 06:53
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
guten morgen,
prt kann helfen, probieren sollte man es immer, denn es hat ja keine größeren auswirkungen. jedenfalls ist das gift nicht ein jahr im körper wie bei einer vollnarkose und narbengewebe gibt es nicht. ich hab vergessen. ich bekam quaddelähnliche spritzen direkt in die narbe um das gewebe zu lockern. ich war der meinung das es half, auch wenn es ziemlich unangenehm war. zumal schmerzen dies noch verstärkten in der empfindlichkeit. oder das volle programm->facetten veröden-prt´s- meine kaiserschnittnarbe habe ich damals locker bekommen durch akupuntur. beim narbenbruch (blinddarm) hilf mir massage mit den fingern. ob würde ich nicht machen wollen wegen des gewebes,denn wie gesagt hier schon, wer veranlagt ist wird immer und immer wieder welches bekommen. oder dann mit läsern. alles gute euch yvie |
![]() |
![]() ![]() |