Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Narbengewebe...., Ist das normal ???
engel333
Geschrieben am: 29 Nov 2006, 14:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 6.280
Mitglied seit: 27 Jul 2006




Hat jemand von Euch die Erfahrung gemacht, das die Prt´s bei Narbengewebe helfen ???
Welchen Sinn haben Sie dabei ?

LG
Katja
PMEmail Poster
Top
engel333
Geschrieben am: 30 Nov 2006, 18:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 6.280
Mitglied seit: 27 Jul 2006




Halloooo ?
Keiner da, der sich damit auskennt ?
PMEmail Poster
Top
yvie
Geschrieben am: 30 Nov 2006, 19:00


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




hallo katja,

erfahrungen noch nicht, frag mich nächste woche noch mal! :z
sollen prt´s bei dir gamacht werden?

ein bekannter von mir hat aber sehr gute erfahrungen gemacht mit dem veröden.
der nervenwurzel oder der facetten(weiss ich grad nich so genau) :kinn

narbengewebe würde ich bei mir nicht wegschnippeln lassen denn wie gesagt. neues wird kommen.
schau doch mal im forum, ich habe immer mal was von lasern gelesen.
meine s1 wurzel ist auch umschlungen mit narbengewebe aber ich werde nix dagegen machen lassen sondern eher versuchen damit klar zu kommen.
okay prt´s und veröden versuch ich natürlich.

alles gute und mal sehen evtl meldet sich ja noch wer.
yvie :bank
PMYahoo
Top
Elke
Geschrieben am: 30 Nov 2006, 21:01


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Katja,

hatte damals nach meinem Narbenbefund auch PRTs bekommen, leider haben die nichts bewirkt. Der Doc meinte wir versuchens, aber er aht die Erfahrung gemacht das diese bei Narbengewebe nichts bewirken, hat sich schließlich bewahrheitet. Viola hat ja noch den Vorschlag mit der Prothese gemacht. Narbengwebe ist wohl keine Indikation für eine Prothese. Ich bekam die Prothese wegen der großen Gefügeinstabiltät, aber leider hat es mir nichts gebracht. Ruf einfach bei der DRV an und mach ne Sachstandsnachfrage.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
Tatjana
Geschrieben am: 01 Dez 2006, 08:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 141
Mitgliedsnummer.: 6.515
Mitglied seit: 21 Aug 2006




Hallo Katja ;) ,

mir haben nach dem Narbenbefung die PRTs immer nur sehr kurze Zeit geholfen.

Das Veröden brachte mir immerhin in den ersten Jahren über längeren Zeitraum deutliche Besserung.

Jetzt hat die Verödung bislang nicht eingeschlagen :heul , oder es ist noch etwas neues dazugekommen :frage :frage

Die BS-OPs mit Laminektomie wurden vor 18 J. gemacht.
.

@Elke

was ist bitte DRV?

LG Tatjana

PMEmail Poster
Top
Tatjana
Geschrieben am: 01 Dez 2006, 08:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 141
Mitgliedsnummer.: 6.515
Mitglied seit: 21 Aug 2006




@alle Experten ;) :z

das Wort heißt natürlich Hemilaminektomie.

LG Tatjana

PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 01 Dez 2006, 19:15


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo,

auch ich habe Probleme mit Narbengewebe nach 2 OPs. Sowohl der NC als auch der Orth. raten vom entfernen des Gewebes ab. Es bliebe nur eine Versteifung.

PRT-Behandlung hatte ich auch - keinerlei Erfolg, laut Radiologen auch kaum zu erwarten bei starker Narbenbildung.

Da bei mir die Nervenschmerzen kaum behandelbar waren, bekam ich im Okt. ein SCS implantiert. Das bringt Linderung bei den Schmerzen im Bein, aber nicht am Rücken, leider.

Übrigens, DRV = Deutsche Renten-Versicherung


Schönen Abend noch!
PMEmail Poster
Top
rügenlady
Geschrieben am: 01 Dez 2006, 20:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 7.182
Mitglied seit: 04 Nov 2006




Guten Abend,
nach einer erfolgreichen Bandscheiben-Op L5/S1 li. im Jahr 1991 bildete sich bei mir sehr viel Narbengewebe...1,5 Jahre nach der OP hatte ich mehr Beschwerden als mit dem Vorfall.
Nachdem ich mit Physiotherapie,Injektionen-PRT`s brachten keine Linderung,Medikamente(Antiphlogistica,Antibiotika usw.),chinesische Heilmedizin (Akupunktur,hochdosierte Kräuter,Moxa)
usw. ohne Besserung meiner Beschwerden behandelt wurde,entschied man sich zum Ausräumen des Narbengewebes.
Der Arzt erwähnte nach dem Eingriff,daß sich das Narbengewebe(ich habe dazu die Veranlagung) sehr um den Nerv gelegt hatte u.mit diesem auch verwachsen war.
Nach der OP verspürte ich sofort Erleichterung und war GLÜCKLICH.
Nur 14 Tage später hatte sich wieder so viel Narbengewebe gebildet...daß meine Beschwerden zunahmen,sich sogar verstärkten.
Es folgte 1 Jahr Schmerztherapie,die Einstellung mit Morphin;da ich mit der oralen Einnahme unzufrieden war, setzte man mir eine mechanische Medikamentenpumpe ein.
Inzwischen trage ich eine elektronische Pumpe;die mit Morphin gefüllt wird.
Seit der Pumpenimplantation geht es mir besser,habe eine konstante Dosierung;die zusätzlich mit Durogesic 75 microgramm und Temgesic ergänzt wird.
Interessant ist die Äußerung meines behandelnden Neurochirurgen,der mich darüber informierte,daß die Morphingabe über eine Pumpe bei den meißten Patienten eine Besserung der Beschwerden im LWS Bereich bewirkt;das Fentanyl-Pflaster gut bei Nervenschmerzen hilft.
Bei mir ist es umgedreht.Meine Schmerzen im linken Bein lassen sich durch das Morphin über die Pumpe und die Temgesic-Tabletten einstellen;die LWS Schmerzen mit dem Durogesic-Pflaster.

Seit dieser Erfahrung lasse ich mich grundsätzlich nicht mehr operieren,wenn es nicht lebensbedrohlich ist.

Allen betroffenen Gute Besserung,
Gruß von Rügen
Manuela
PM
Top
Elke
Geschrieben am: 02 Dez 2006, 10:57


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Manuela,

das ist genau die falsche Art der OP gewesen. Wenn man das Narbengewebe rausschneidet, ist doch schon klar das sich wieder erneut Narbengewebe bildet und wenn man Pech hat noch mehr als vorher. Mein Doc hat das Narbengwebe nicht entfernt, sondern es so verlagert das es nicht mehr den Nerv bedrängen kann. Der einzige Schnitt am Narbengewebe war der Schnitt um die Nervenwurzel zu befreien, denn da hatte sich das Narbengwebe rumgewickelt. Heute stellt es sich nur noch ganz Zart dar und bereitet mir keine Probs mehr.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
Tatjana
Geschrieben am: 04 Dez 2006, 11:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 141
Mitgliedsnummer.: 6.515
Mitglied seit: 21 Aug 2006




Hallo Manuela und Falco ;) ,

ist weiß, dass die Problematik eines Posnukleomie- Syndroms sehr komplex ist.
Isbesondere seit August 06 höre ich es Überral, wo ich war, Osteopaten, KG manuelle Therapie.

Ich gewinne den Eindruck, dass die Leute merkem, dass ich keine Lust habe, so zu wegetieren, also bin bereit alles auszuppobieren.

In den Jahren seit den OPs im 1988 bis 1996, hieß es Narben. Meine Beschgwerden waren Stechen, Schneiden, Bohren hauptsäclich in den Zehen des Li. Fusses. Ich empand es damals sehr unangenehm, nach 2 x in Hamm waren diese Schm. weg.

Seit August 06 nach längeren Sitzen, wieder starke Schmerzen, Dg. aus Hamm ist im Profil. Es sind dort mehrere Probleme genannt.

Dg. vom Radiologen PC werde ich versuchen dem Profil noch zuzufügen.

Meine Frage an Euch:

Waren Eure Schmerzen, die eindeutig von den Narben herkamen, über den Tag gleich stark, waren sie belastungsunabhändig?

Kommt ihr Manuela und Falco zu recht, dass ihr am Leben einigemassen normal teilnehmen könnt?

Ich soll nochmals nach Hamm gehen, es kann aber dauern, bis ich dort ein Bett bekomme.

Ich denke auch an die Schmerztherapie, aber bislang habe ich keinen Arzt gefunden. Mein Ortho wird mich wieder nach Hamm schicken

IBU kann ich manchmal trotz Magenschutz nicht nehmen
Ich habe schon 5. Monate nicht einmal gesessen, das wäre nict so schlimm, aber wie kommt man zu den Ärzten?

Für meinen Umfeld ist es unvollsterbar, dass es nicht voran geht. Viellecht kennt ihr das.

LG Tatjana

PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.1662 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version