Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Narbengewebe...., Ist das normal ???
engel333
Geschrieben am: 29 Sep 2006, 11:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 6.280
Mitglied seit: 27 Jul 2006




Hallo Ihr Lieben,

ich mal wieder.....

Gestern sind nun neue MRT Bilder gemacht wurden...
Und es ist alles voller Narbengewebe, das auf Nerven und Muskeln drückt.
Muß am 17.10 ins UKE, danach soll entschieden werden, ob und wie das entfernt werden muß.

Ich mag nicht mehr...
Wollte ab Montag wieder arbeiten... Geht nicht...

Kennt Ihr das so schlimm ? Mein Orthopäde meint, so extrem habe er sowas noch nie gesehen...
Verklagen kann ich den NC der mich operiert hat, aber wohl nicht ???

Ach so... meine Geschichte steht unter "PRT sinnvoll" und "Reha"...
LG
Katja
PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 29 Sep 2006, 12:16


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hi engelchen!!


Jetzt verstehe ich, was Du mit Deinem Beitrag unter "Kliniken PLZ 2" meinst!

Zum teil, benutzen die WS Chirurgen ja heute Tapes, welche die Entstehung von Narbengewebe reduzieren sollen. (Narbengewebe soll ja grösstenteils Veranlagung sein..... :? )

Weisst Du denn, ob Du im UKE den besten WS Chirurg erwischst????

Altona hat diesbezüglich einen ganz guten Ruf - ich persönlich würde mich nur in Neustadt bei Prof. Halm nochmal operieren lassen - der operiert in Zukunft auch in Hambur - die Schönkliniken haben das AK Eilbeck übernommen - aber mit der WS Chirurgie gehts wohl erst im November los - Ansprechpartner ist nach wie vor das Klinikum Neustadt!!

Pass auf Dich auf!!!

Ich wünsch Dir, dass Du ganz schnell wieder fit wirst und Deine Leidenszeit dann endlich vorbei ist!!!!

GLG :streichel

Marlies ;)
PM
Top
Pixelkid
Geschrieben am: 29 Sep 2006, 12:54


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 2.117
Mitglied seit: 01 Mär 2005




Hi,

das hört sich ja nicht so gut an. Allerdings - wo geschnitten wird gibts Narben. Bei einem mehr beim anderen weniger.

Hoffentlich können sie bei einem erneuten Eingriff das Narbengewebe reduzieren - gibt da ja auch schon eine Menge Möglichkeiten.

Ich drücke dir die Daumen
PMEmail Poster
Top
Viola
Geschrieben am: 29 Sep 2006, 13:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 1.801
Mitglied seit: 16 Dez 2004




Hallo Katja,

das mit dem Narbengewebe ist wirklich nicht lustig, lass dich mal ganz fest :streichel !

Nein, verklagen kannst du den NC bestimmt nicht, wenn das ginge, wären wohl bald alle NC ihren Job los!
Auch mir ist gesagt worden, dass es Veranlagung ist, wieviel Narbengewebe man bildet.
Ich habe ähnliche Probleme, das nennt sich dann so schön "Postnukleotomiesyndrom".
Mein Arzt hat mich aber übrigens immer davor gewarnt, das Narbengewebe wegschnippeln zu lassen, denn dann entstünden wieder neue Narben (was mir einleuchtet). Aber das ist schon ein paar Jahre her; vielleicht gibt es ja inzwischen neue Op-Techniken, die erfolgversprechend sind. Trotzdem wäre ich an deiner Stelle vorsichtig und würde mich nicht gleich unters Messer legen, sondern lieber ein, zwei weitere Meinungen einholen!
Es ist bitter, wenn man gerne arbeiten möchte und es nicht kann, aber manchmal hilft es ja nichts...

Alles Gute
Viola
PM
Top
Marianne
Geschrieben am: 29 Sep 2006, 18:55


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 6.581
Mitglied seit: 27 Aug 2006




Hallo Katja ;)

Ich habe genau das gleiche Problem,da ich schon 3 mal Operiert wurde habe ich auch sehr viel Narbengewebe.
Ich habe mir dazu mehrere Meinungen eingeholt,ob man davon etwas wegschneiden könnte.
Alle Ärzte haben mir das gleiche gesagt,......das könnte man nicht wegschneiden weil es zu gefährlich wäre.

Kein Arzt traut sich da ran(zumindestens bei mir nicht).
Durch das Narbengewebe habe ich stake Schmerzen im rechten Bein,und das werde ich mein ganzes Leben haben,da kann man nichts mehr machen.
Das haben mir 4 Ärzte gesagt.
Aber bei jeden Mensch ist es auch anders,muss also nicht bei dir genauso sein.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen,das man bei dir noch was machen kann.


Ich habe auch schon gehört und gelesen das bei einigen Narbengewebe entfernt wurde.
Es kommt bestimmt auch darauf an wieviel Narbengewebe man hat.

Meine Freundin ist auch an der Bandscheibe operiert worden,und hat kaum Narbengewebe,und ich habe mehr als genug davon. Leider!!!!!

Ich wünsche dir alles Gute
Liebe Grüsse Marianne
PMEmail Poster
Top
sharon
Geschrieben am: 30 Sep 2006, 16:06


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 513
Mitgliedsnummer.: 2.213
Mitglied seit: 18 Mär 2005




Hallo Katja,

ich wurde im UKE operiert und die Ärzte dort sind sehr kompetent.
Auch auf der Station ist alles super.
Ich kann nichts negatives darüber berichten.
Alles gute.

liebe grüsse
Sharon
PMEmail Poster
Top
SenatorX
Geschrieben am: 01 Okt 2006, 11:19


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 5.455
Mitglied seit: 22 Apr 2006




hallo katja,

ich habe auch massive probleme mit narben. ich bin an L5/S1 microinvasiv operiert worden und dabei sind bei mir wohl aussergewöhnlich viel narben enstanden. die ärzte meinten ich hätte eine veranlagung dazu. nach ca. 9 monaten mit immer zunehmenden schmerzen bin ich wieder zu einem arzt. erstmal hab ich prt`s bekommen (die mir gar nicht geholfen haben). nach ca. 3 monaten bin ich am 30.05.2006 erneut operiert worden. diesmal eine spinalkanalerweiterung mit der hoffnung auf besserung der schmerzen im linken bein. danach ging es mir schlechter als vorher. erneut bildete sich narbengewebe, das jetzt meine nervenwurzel an S1 komplett umschlossen hat. tja mit tramal gehts ganz gut. ich soll jetzt nochmal prt`s bekommen. ansonsten will man mich wohl nur noch versteifen an L5/S1. ???

aber die wünsch ich alles gute und schmerzfreie zeiten. ;)
PM
Top
Elke
Geschrieben am: 01 Okt 2006, 15:43


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Katja,

die Aussage man müßte mit Narbengewebe leben habe ich auch bekommen. Ich habe gottseidank einen Doc gefunden der mich davon befreit hat. Natürlich ohne zu schnippeln, denn das hätte ja nichts gebracht. Leider kann kein Arzt vor einer OP sagen ob man zu denen gehört die überschießendes Narbengewebe bilden. Es gibt anscheinend nicht sehr viele Ärzte die sich an dieses Thema herantrauen oder sich erst damit beschäftigen. Im Berliner Unfallkrankenhaus gibt es einen Arzt, Hr. Dr. Gräfe, der sich an diese Materie herantraut. Bei stellt sich das Narbengewebe nur noch zart dar, obwohl es nicht rausgeschnippelt wurde. Also las Dich nicht einfach abschieben und such weiter, vielleicht gibt es doch einen Doc. in Deiner Region.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
Viola
Geschrieben am: 01 Okt 2006, 17:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 1.801
Mitglied seit: 16 Dez 2004




Hallo Elke,

wie hat dich denn dein Arzt vom Narbengewebe geheilt, "ohne zu schnippeln"???

Per Handauflegung oder was? :z

Die Methode würde sicher mehr von uns interessieren!
(Oder hast du schon mal davon erzählt, hab ich was verpasst?)

:winke Viola
PM
Top
Elke
Geschrieben am: 02 Okt 2006, 09:12


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Viola,

geschnipelt wurde schon, denn er hat ja die Wurzel von Narbengewebe befreien müssen. Das restl. Gewebe hat er sorgfältig ins Fettgewebe eingelagert. Gleich vorweg, ich bin schlank. Um die Nervenwurzel wird ein Folie gelegt die sich nach einiger Zeit auflöst. War damals noch ein recht neues Verfahren. Mit dem Narbengewebe hatte ich dann keine Probs mehr. Leider bekam ich aber dann auch gleich die Info das ich dort keine Ruhe einbekomme, also Probsmäßig. Mittlerweile habe ich dort ne Prothese drin und noch mehr Probs. Kannst ja mal meine Geschichte lesen.

Tschüß ;) Elke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.9026 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version