
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Andreas3107 |
Geschrieben am: 27 Sep 2006, 19:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.847 Mitglied seit: 27 Sep 2006 ![]() |
Hallo liebe Gemeinde!
Ich heiße Andreas, 30 Jahre alt und bin durch Internetsuche auf dieses Forum aufmerksam geworden. Vor ca. 4 Wochen bekam ich plötzlich ohne erkennbaren Auslöser schmerzen in der linken Gesäßhälte, die teilweise bis in die linke Wade zogen. Nach MRT hat man dann bei mir einen BSV festgestellt. Nun meine Frage an euch, ob Ihr mir meinen Befund mal etwas näher erläutern könnt? Befund laut MRT: Lumbosakrale Übergangstörung, vermutlich mit Lumbalisation SWK1. Auf eine Segmentierung wird verzichtet. Keine signifikante Fehlstatik. Altersgemäßes Knochenmarksignal. Konzentrische Protrusion im drittletzten Banscheibensegment. Linksmediolateraler BSV im vorletzen Bandscheibensegment mit linksbetonter Wurzelalteration. Leichtes Wurzelödem. Grenzwertig enge Neuroforamina bei Spondylarthrose. Knöchernder Spinalkanal normal weit. Zur Zeit mache ich KG und habe IBu-Ratiopharm 600 (3x1) verschrieben bekommen. Ich nehme jetzt nur noch 1x1 Kapsel und habe nur in bestimmten Situationen (z.B. Socken anziehen, beim Stuhlgang, wenn ich sehr stark presse) Schmerzen, die bis in die Wade strahlen. Habe ich eine Chance mit KG wieder vollst. schmerzfrei zu werden? Anbei ein paar Bilder: Übersicht Drittletztes Bandscheibensegment Gruß Andreas |
Andreas3107 |
Geschrieben am: 27 Sep 2006, 19:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.847 Mitglied seit: 27 Sep 2006 ![]() |
hier das vorletzte Banscheibensegment
|
wi-ro |
Geschrieben am: 27 Sep 2006, 19:55
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Andreas,
erstmal herzlich willkommen im Forum. ;) du hast einen Bandscheibenvorfall links, der auch auf die Nervenwurzel drückt, daher die Schmerzen im PO. Das Du nur noch in ein paar Situationen Schmerzen hast, ist doch schon mal kein schlechtes Zeichen. KG und IBU ist auch i.O. Du kannst mit KG und rückengerechter Bewegung wieder Schmerfrei werden, allerdings geht das nicht innerhalb von 5 Tagen. Was Du jetzt brauchst ist Ausdauer und Geduld. Kurzfridtige Erfolge sind nach einem BSV nun mal nicht zu erzielen. Die schmerzen können auch in einigen Situationen noch verstärkt werden, z.B. starkes Husten, oder Niesen. Warst Du schon bei einer Rückenschule, da lernst Du Dich in Zukunft richtig zu bewegen. Gerald :winke |
Andreas3107 |
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 10:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.847 Mitglied seit: 27 Sep 2006 ![]() |
Nein, bei einer Rückenschule war ich noch nicht. Kann man diese über die Krankenkasse verschrieben bekommen? Ich habe das Glück, dass ich bei einer privaten Krankenkasse bin.
Weiß jemand von euch, wie lange es dauert, bis sich ein Nervenwurzelödem zurückbildet bzw. das ausgetetene Bandscheibengewebe austrocknet? Ich finde es schon komisch, dass ich keine Schmerzen im Rücken, dafür aber die Ausstrahlung vom Po ins linke Bein habe. |
ladybug |
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 15:30
|
||
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 5.200 Mitglied seit: 29 Mär 2006 ![]() |
also die antwort auf diese frage intressiert mich auch, weil bei mir ist es genauso. ... oder ist die antwort 'einfach': weil der nerv eben ein gedächnis hat und sich den schmerz gemerkt hat und nun ohne dem auslöser (rücken) agiert??? |
||
Angel56 |
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 15:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hallo Andreas,
erst mal herzlich willkommen bei den Bandis. Bis der BSV austrocknet dauert es ewigkeiten, der erste hat bei mir weit über 2J. gebraucht und leichte schäden sind trotzdem geblieben. Aber da hatte ich auch schon längst das thema in der HWS. Auch wenn du das so in den Griff bekommst, wirst du ein Leben lang danach leben müßen und auch immer mal wieder probleme bekommen. Einmal Bandi, immer Bandi! Nach deinem MRT Bild hast du aber gute Chancen das super in den griff zubekommen. Die Beinschmerzen sind auch für mich immer noch schwer zuerklären, hatte selber letzten Freitag eine kleine Op. an der LWS und hatte auch erst nur Hüftschmerzen( meiner meinung nach :roll ) währe selber nie auf die idee gekommen das da ein BSV hintersteckt. Bei dir auf dem Bild sieht man so wunderbar den Nerv der bei mir gar nicht mehr sichtbar wahr in der linken seite. So kann ich den meinen auch gleich zeigen wie das auszusehen hat. :total Rückenschule mußt du dich bei deiner Versicherung erkundigen, wie das bei privaten läuft weis ich leider nicht. Liebe Grüße und gute Besserung |
Andreas3107 |
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 19:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.847 Mitglied seit: 27 Sep 2006 ![]() |
Naja dann habe ich noch Hoffnung. War heute nochmal beim Arzt. Der hat mir eigentlich auch Hoffnungen gemacht, dass ich das wieder in den Griff bekomme. Zumal die Bandscheibendicke der betroffenen Bandscheibe, bis auf eine altersgemäße Abnutzung, noch ganz gut aussieht.
Fälschlicherweise habe ich die beiden Bilder der Querschnitte durch die Bandscheibe als vorletztes und drittletztes Bandscheibensegment bezeichnet. Jedoch zeigt es ein und die selbe Bandscheibe in unterschiedlicher Querschnittshöhe. Was die Vorwölbung der BS über meinem BSV angeht, meinter der Arzt, dass diese nicht stark ausgebildet ist und mir keine Probleme machen wird. Gruß Andreas |
*Clawi* |
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 19:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 811 Mitgliedsnummer.: 5.326 Mitglied seit: 10 Apr 2006 ![]() |
Hallo Andreas!
Herzlich Willkommen! Du hast ein paare Bilder gezeigt! - Ganz toll! Ích kenne nicht ganz gut die Bilder! Meine MRT habe ich 5 Befunde betroffen! Es ist nicht so leicht! Meine Bandscheibenvorfall sind wohl vorbei! Ich habe letzte Jahr meine Ibu 800 mg genommen, leider hat nie geholfen, dann habe ich nicht mehr akzeptieren! Mit Kaspeln benutze ich sehr wenig! Ich wünsche Dir viel Spaß hier! Gruß Anna |
Jürgen50 |
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 21:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 6.360 Mitglied seit: 05 Aug 2006 ![]() |
Hallo Andreas,
mir ging es vor acht Wochen ähnlich wie Dir. Hatte einen BSV L5/S1 und keine Rückenschmerzen sondern nur starke Schmerzen im rechten Bein. Nach einer konservativen Behandlung mit Diclo und Kortison waren die Schmerzen nach ca. 3 Wochen fast weg. Habe danach KG mit Massage und Gerätetraining gemacht. Heute, nach 9 Wochen steh ich wieder voll im Beruf und bin schmerzfrei. Lediglich ein leichtes Taubheitsgefühl und etwas weniger Kraft im rechten Bein sind zurückgeblieben. Ich hoffe aber, dass ich das mit KG und Gerätetrainig (was ich jetzt privat mache) und viel Geduld (die braucht jeder Bandi) wieder hinbekomme. Ich wünsch Dir gute Besserung und dass Du bald wieder schmerzfrei bist Gruß Jürgen :winke |
Andreas3107 |
Geschrieben am: 29 Sep 2006, 09:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.847 Mitglied seit: 27 Sep 2006 ![]() |
Was ist denn das für eine Behandlung mit Diclo und Kortison? Sind das reine Schmerzstiller? Ich nehme nur Ibu-Ratiopharm 600.
Gruß Andreas |
![]() |
![]() ![]() |