
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
renehot |
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 17:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.598 Mitglied seit: 29 Aug 2006 ![]() |
Hi Leute,
weiß nicht mehr weiter: Mein Doc bescheinigte für meinen Hausarzt und gleichzeitig für meinen zukünftigen Arbeitgeber folgendes, bei Patienten besteht mäßiggradiger subligamentärer NPP mit Dehydratation und Sinterung im Bewegungssegment L5/S1, jedoch ohne Wurzelkompression, allenfalls mit Wurzelkontakt. Zur Prüfung einer Grfügelockerung empfehele ich dringend noch die Durchführung einer LWS-Funktionsaufnahme in max. Anteflexion und Rekliination und anschließend WV, um dann Trainingsplan zu erstellen. So wie er sagte ist dies alles nur halb so wild. Doch der Betreuende Arzt meines Arbeitsgebers meint er würde nicht löange an mir spass haben. Wie soll ich oben geschildertes als Laie verstehen ??? Danke PS: Nun ist man schon körperlich gestraft und wird noch auf seiner Kariereeleiter gebremst. |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 17:45
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo renehot,
handelt sich um den Arzt etwa um einen Werks- Betriebsarzt? Dann sei bloss vorsichtig was du diesem erzählst. Ich habe durch einen Werksarzt meinen Arbeitsplatz verloren. Er wollte mit meinen Problemen mit meinem Ag darüber sprechen, und meinen Arbeitsplatz umzugestalten. Mein Arbeitsplatz wurde mit Kündigung umgestaltet. Zum Glück hatte ich noch einen Gleichstellungstantrag bei der Agentur für Arbeit gestellt, so das ich noch eine dicke Abfindung bekommen habe. Jürgen |
renehot |
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 17:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 6.598 Mitglied seit: 29 Aug 2006 ![]() |
Hi,
nein nein.... Habe mich bei nem neuen Arbeitgeber beworben und bei diesem wurde ich im Personalbogen auf Krankheitsfällen der letzten 5 Jahre befragt und somit habe ich meinem L5/S1 angegeben. Schade, warum habe ich nur. |
joggeli |
Geschrieben am: 29 Sep 2006, 07:08
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Also, da ich in der Schweiz wohne, kenn ich mich mit dem deutschen Recht nicht so aus.
Aber meine Frage: ist das rechtens vom zukünftigen Arbeitgeber nach den krankheiten zu fragen? Bei einer Versicherung ja, aber beim Arbeitgeber? So wie ich weiss, brauch eine Frau ja auch nicht wahrheitsgemäss auf die Frage Sind sie Schwanger? Oder wollen sie in absehbarer Zeit ein Kind? antworten. :vogel Grüsse und schönen Tag Joggeli |
Christl |
Geschrieben am: 29 Sep 2006, 10:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 3.153 Mitglied seit: 06 Sep 2005 ![]() |
Hallo renehot, :winke
und @ joggeli Guckst du Klick mich Hättest du mal besser nicht beantwortet. Liebe Grüße Christl ;) |
wi-ro |
Geschrieben am: 29 Sep 2006, 11:15
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo renehot,
jau, die Frage hättest du nicht beantworten brauchen, Das hilft Dir aber im Moment nicht weiter. Eigentlich trifft die Diagnose auf ca. 50% aller Arbeitswilligen zu. das steht eigentlich nur, das Du da zwar was hast, aber mit ausreichend Bewegung keine Probleme bekommen wirst. Wie sich jetzt der AG entscheidet, hängt wahrscheinlich von dem Betriebsarzt ab. und das sind nun mal nicht die besten Vertreter ihrer Zunft. ein kleiner Tipp, vor dem nächsten Vorstellungsgespräch mach Dich schlau. Wie groß ist der AG, gabs da einen Betribsrat ? war der beim vorstellungsgespräch dabei ? Gerald :winke |
![]() |
![]() ![]() |