Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS Vorfälle, Beschwerden im Brustkorb.
Sylvi
Geschrieben am: 27 Sep 2006, 13:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 6.662
Mitglied seit: 07 Sep 2006




Hallo Bandis,

Ich habe seit Anfang des Jahres Schmerzen in den Armen, Handgelenken und den Fingern. Hinzu kamen im März Beschwerden im rechten Ellbogengelenk sowie Nacken und Schulterschmerzen. Fällt mir oft schwer meinen Kopf zu halten. Mein Orthopäde spritzte daraufhin 3x Cortison ins Ellbogengelenk. Er behandelte auf Tennisarm. Auch die Schmerzen im Handgelenk expliziede im Daumensattelgelenk spritzte er mit Kortison nachdem eine Rheumauntersuchung ergebnislos (Gott sei Dank) blieb.
Anfang August begab ich mich wieder in seine Praxis und klagte erneut über meinen Ellbogen und die Hände und er wollte meinen Tennisarm operieren. Ich hatte von Krankengymnastik gehört und wollte erst dies probieren. Er lächelte nur matt und meinte, dass er mir die 6x KG verschreibt aber ich um eine OP doch nicht herum kommen würde.
Ich zur KG, der Therapeute begutachtete meine Wirbelsäule und machte seltsame Übungen mit mir, wobei es im Brustbereich doch mal heftig knackte. Und seit dem hab ich so richtig Beschwerden.
Also wieder zum Orho, hab mir ne Überweisung zur MRT geholt und siehe da, 3Vorfälle in C5,6 und 7.
Jetzt ist Reha beantragt. Allerdings habe ich stellenweise, so wie heute, große Schmerzen vorne und hinten im Brustbereich. Natürlich sind die Schmerzen im Ellbogen, Nacken, Schulter, Arme und Hände auch geblieben.
Meine Frage jetzt, kann es sein dass ich Aufgrund der Vorfälle im HWS diese Brustkorbbeschwerden habe oder könnte auch noch was in der BWS sein. War heute beim Hausarzt um auszuschließen das ich eine Bronchitis o.ä. habe und der meinte die Beschwerden im Brustkorb könnten eigentlich nicht von der HWS kommen.
Bin jetzt total unsicher. Habt Ihr Erfahrungen?
LG Sylvi
PMEmail PosterUsers Website
Top
Elke
Geschrieben am: 27 Sep 2006, 15:26


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Sylvie,

also die Beschwerden im Brustkorb kommen nicht von der HWS, Deine anderen Beschwerden sind von der HWS. Warum Du jetzt Probs in der Region Brustkorb hast, kannst Du Dir doch selber beantworten. Es hat schließlich bei den Übungen in Deinem Brustkorb geknackst und das muß eine Ursache gehabt haben. Du solltest die Region Brustkorb mal durchleuchten lassen, da kann sich durch die Übungen etwas getan haben.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 27 Sep 2006, 15:27


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Sylvi,

Du berichtest von drei Vorfällen, C5/C6 und C6/7 wären jedoch 2 BSV :kinn

Aber egal wieviele es sind, diese Vorfälle können natürlich Probleme in der Nacken-Schulter-Arm-Hand-Fingerregion ausstrahlen.

Wurde eigentlich, bevor der Ortho Dir ein Daumesattelgelenk-Problem und ein Tennisarm-Problem erörterte und dort Spritzen verabreichte, diese auch durch Röntgenaufnahmen erwiesen?

Einrenken, das sollte möglichst unterlassen werden, zumal kein bildgebendes Material vorliegt und vor allen Dingen sollte nur sanfte Mobilisation stattfinden, keine gewaltsamen Anwendungen!!

Es wäre mit Sicherheit auch ratsam eine neurologische Abklärung zu machen, d.h. Messungen der Nervenleitgeschwindigkeit und der Muskeltätigkeit, sowie ein Ausschluss eines Karpaltunnelsyndroms.

Durch Deine Schmerzen wirst Du auch eine Fehlhaltung/Schonhaltung einnehmen.
Deine verspannte Muskulatur zieht auch solche Kreise, dass Du weitere Schmerzen, durch Einengung von Nerven und Sehnen mit hinzurufst.
Stress ist auch ein absoluter Faktor, den man nicht unterschätzen sollte, da Stress wiederum zu Verspannungen führt, diese wieder zu Schmerzen führt und so schließt sich der Kreis und dreht und dreht ......

Die verspannte Muskulatur kann sich durch den ganzen Körper ziehen, d.h. auch die BWS-Muskulatur wird u.U.mit betroffen sein. Es kann natürlich auch dort eigenständig ein Schaden vorliegen, aber auch bereits diese Verspannungen oder kleinere Blockaden der Rippenköpfchen/-gelenke sind sehr schmerzhaft.

Wichtig ist es also: versuchen zu entspannen, Wärme anzuwenden, KG-Übungen zur Kräftigung erlernen und eine absolute eindeutige Diagnostik zu machen, um eine gezielte Behandlung einzusetzen.

Lasse Dir bitte alle Befunde aushändigen und versuche Dir diese Untersuchungsreihe bei Fachärzten ebenso wie Zweitmeinungen einzuholen, um auch eine optimal Behandlung zu erhalten.

Alles Gute parvus :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.9410 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version