Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wichtig! Kann sich ein BSV so einfach auflösen
Harro
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 10:11


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin liebe Bandis,
da ich letzten Samstag einfach mal so a bisserl umgekippt bin und jetzt zur Untersuchung im KH bin, hab ich doch mal ne Frage.
Kann sich ein Bandscheibenvorfall dessen Verkalkung sich in 5 Jahren aufgebaut hat und dann das Neuroforamen zugesetzt hat, innerhalb eines Jahres einfach so in Luft auflösen??


Liebe Grüsse an alle Bandis

Harro :winke
PMUsers Website
Top
wi-ro
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 10:17


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Harro,

erstmal Gute Besserung


ich habe keinen blassen Schimmer,

von dem Bandscheibengewege weiss ich, das es sich auflösen kann, bei Verkalkungen oder Verknöcherungen weiss ich es nicht.

Aber die Ärzte werden es Dir hoffentlich sagen können

Gerald :winke und nochmal gute Besserung

PS. Bitte keine Riesengrafiken in den Hauptforen. Harro :z

Bearbeitet von Harro am 26 Sep 2006, 10:21
PM
Top
sharon
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 10:30


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 513
Mitgliedsnummer.: 2.213
Mitglied seit: 18 Mär 2005




Hallo Harro, ;)

erstmal wünsche ich Dir gute Besserung, warum bist du denn umgekippt?
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vortsellen das das einfach so verschwindet, habe es zumindest noch nicht gehört.


viele grüsse
Sharon
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 11:08


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Huhu Harro,

eine Verkalkung kann sich meines Erachtens nicht durch körpereigene Enzyme auflösen, was ja auch kontraproduktiv ist und die natürliche Versteifung bei älteren Menschen ja dann auch nicht stattfinden würde, oder?

Ich vermute daher mal eher, daß man die MRT-Bilder doch nicht richtig deuten konnte?

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Just
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 11:21


Bandsch(r)eibling
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 4.261
Mitglied seit: 06 Jan 2006




Erschtamal gute Besserung, Harro - ich schliesse mich da Gerald und Ralf an - das sozusagen überflüssige Gewebe wird im Laufe der Jahre abgebaut, dadurch verschwindet im Laufe der Zeit ja auch der evtl. Druck auf den Nerv. Verkalkung bzw. Verknöcherung ist eine Schutzfunktion des Körpers, damit versucht dieser, die geschädigte Stelle zu stabilisieren. Da die Schädigung sich vermutlich nicht in Luft auflöst, wird es die Verkalkung/Verknöcherung auch nicht tun.
PMUsers Website
Top
Hansi
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 12:33


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hi Harro,

lass Dich hegen und Pflegen, damit DU wieder auf die Beine kommst. Das All vermisst Dich schon. :smoke
Zum Auflösen lauten meine Informationen, dass es sich nicht gänzlich auflöst sondern nur durch Verknöcherung wesentlich kleiner wird. Die Endlage entscheidet dann darüber ob Du weiter Probleme hast oder nicht.
Werde schnell wieder fit, Harro!

Liebe Grüße

Hansi
PM
Top
Elke
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 15:50


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallöl Harro,

mein Männe sein erster BSV ist im laufe der letzten 20 Jahre auch verkalkt. Die Verkalkung ist aber immer deutlich im MRT zu sehen. Hat sich also nicht aufgelöst, bereitet aber auch keine Probs mehr sondern hat eher eine stabilisierende Funktion. Also auflösen kann sich so eine Verkalkung nicht. Die sollen dann doch mal lernen, MRT-Bilder zu lesen. Das beste wär Du hättest die Aufnahme mit dem sichtbaren BSV da und könntest es den Ärzten zeigen.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 18:04


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Harro,

Wunder gibt es immer wieder .... :kinn

Nachdem ich im Jahr 1990 wohl einen akuten HWS-Vorfall erlitt, der allerdings von den Ärzten (HA und Ortho) so nicht gedeutet wurde, dieser sich dann selber über Jahre (insgesamt waren es dann 15 Jahre bis zur OP) verknöchert hat, aber sich nicht verflüchtigte sondern sich über Jahre dann ins RM legte, tue ich mich mit dieser Aussage, dass ein verknöcherter BSV sich von alleine in "Nichts" auflöst, ein wenig schwer :sch

In meinem OP-Bericht steht, dass die OP aufgrund eines Hard-Disk C5/C6, einer cervikalen Spinal- Neuroforamen-stenose erfolgte. Osteochondrose bei C4/C5-C6/C7 mit Betonung bei C5/C6.

Also dieser Hard-Disk hatte sich durch Degeneration über Jahre wohl so gebildet und eine Aussicht auf "alleinigem Abbau" ohne Fremdeinwirkung (OP) dem hat man wohl nicht entgegengesehen.

Wo also ist dann Dein BSV hin??
Konnte man es Dir erklären??

Nun nocheinmal: Wunder gibt es immer wieder, doch allein mir fehlt der Glaube :z

Grüßle und ganz viele Genesungswünsche :winke parvus

PM
Top
frettchen
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 20:22


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo harro,

:trost was machst du denn für sachen. ---einfach umkippen--- weisst du schon warum das passiert ist :kinn

nachdem ich ja nun gerade wieder mit aktuellen bildern unterwegs bin und mir meinungen hole, habe ich langsam das gefühl, jeder doc. sieht die bilder anders.

also ich nehme nur die bilder vom radiologen ( nicht den schriftlichen befund) und lasse das bild beim neurologen auswerten. :ph34r: ich weiss das ist gemein, aber ich brauche viele augen, welche genau schauen und nicht ablesen was der vorgänger gesehen hat.

und der befund von neuro ist anders als der vom radiologen.

also gehe mal davon aus, das dein jetziger doc. die verkalkung nicht sieht.

( als meine bandikarriere anfing, hatte ich auch nur einen vorfall und eine protrusion :kopf die neurochirurgin hat aber zwei sequester entfernt---komisch oder)

also lass dich nicht verunsichern, ich meine die sehen das nicht.

gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top
Whoopi
Geschrieben am: 26 Sep 2006, 20:45


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Huhu Harro ;)


Uih machst Du sachen. :streichel
Ich wünsche Dir zumindest erstmal gute Besserung.

Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, es klingt
nur sehr unwahrscheinlich. Aber Wunder gibt es ja immer wieder.........
Also Kopp hoch und den Doc mal wechseln kann nicht schaden
einen 2ten mal drauf guggen zu lassen.

Einen Gruß aus Castrop-Rauxel :winke
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.8124 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version